Seite 1 von 1
#1 Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 07.06.2010 17:33:40
von enedhil
HAllo,
DA die Align-Dämpfer nicht die besten sind und nach ein paar Flügen schon nachgeben, bin ich derzeit auf der Suche nach besseren Dämpfergummies für meinen RJX-FBL-Kopf (ich hab noch den, wo man selbst Align-Teile dazutun musste) in Verbindung mit dem MIcrobeast. Hat jemand Empfehlungen? K&B DreamDesign, Trueblood, noch andere bei FastLad (
Link), oder die neuen Dämpfer von RJX???
#2 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 07.06.2010 17:42:27
von Vision
Hi Stafan,
ich hab nu schon einiges über diese hier gehört die sehr gut gehen sollen.
http://www.rchangar15.de/product_info.p ... ove4us5kih
Edit: sehe gerade das das die von dir erwähnten K&B sind.
Gruß Dave
PS: sry für den ellenlangen Link. Ich peil das mit dem einkürzen nicht.

#3 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 07.06.2010 17:55:32
von Crizz
Weiche oder harte ? Ich hab nen Satz grüne Truebloods hier, die sind aber eher was für höhere Drehzahlen, wer niedrige will braucht weichere. Ich such derzeit auch noch gute weiche Dämpfer weil mein Rex in nen Eurocopter soll.
#4 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 08.06.2010 08:36:00
von enedhil
@Dave
Ja, von den K&B hab ich auch schon viel Gutes gehört. Ich denke, bei dem Preis in dem von dir verlinkten Shop kann man es ja getrost asuprobieren.
@Crizz
da ich ja FBL mit dem Microbeast fliege, sind weiche Dämpfer eher kontraproduktiv. Zur Zeit fliege ich die schwarzen Align-Dämpfer mit Hülse, aber die haben nun nach ca. 20 Flügen schon nachgegeben und somit hab ich etwas Spiel an den Blatthaltern. Ich bin nicht unter 2400 U/min unterwegs, eher 2500-2600 U/min und versuche so meine ersten vorsichtigen 3D-Figuren (Rückenrückwärts-Speedcircle, 4-Zeiten-TicTocs, Rainbows mit Piro in der Mitte).
#5 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 08.06.2010 11:27:16
von Crizz
Dann müßten die grünen Trueblood eigentlich bei dir gut gehen
#6 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 08.06.2010 12:01:40
von Alex K.
Hallo,
ich habe gerade ein RJX-Koplettset hier liegen, dessen "Dämpfer"-Gummis sehen mehr nach Kunststoff-Drehteilen aus... sind sehr hart, der Kopf hat im montierten Zustand kaum Spiel... gerade noch so viel, dass sich die Blatthalter ohne Lagerrubbeln verdrehen lassen... mein mit den Align-Teilen montierter Kopf hat da trotz 2x 0,1er Paßscheiben unter den Axiallagern je Seite deutlich mehr Spiel... ich würde die RJX-Gummis und auch die RJX-Distanzscheiben verbauen...
Gruß, Alex
#7 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 27.07.2010 21:33:19
von face
Ich frag mich auch grade welche ich da nehmen soll, ich hab hier noch ein paar Trueblood-Gummis rumliegen, passen die da rein? Möchte schon hartes 3D fliegen bei Drehzahlen von 2000-2100 (Verbrenner).
#8 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 27.07.2010 23:47:24
von Chris_D
Ich hab heute die grünen Truebloods im 500er RJX-Kopf getestet und für gut befunden

Sind schön hart. Mit Langzeiterfahrungen kann ich leider noch nicht dienen.
#9 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 27.07.2010 23:53:25
von Crizz
Das Problem mit den Align-Gummis ist ja eher, das die schon bei der Erstmontage zu laff im Kopf sitzen, die BLW läßt sich dann bereits leicht kippeln, das ist etwas arg "soft". Hab bei einem Kopf ein Alu-Rohr ( genau genommen ist es ein Stück einer Kufe eines Microhelis.com-Landegestells ) abgelängt habe und als Passung auf den Bereich zwischen den Lagergummis mit ca. 0,2 mm Übermaß abgelängt habe. Dadurch kippelt die BLW nicht mehr so stark und man hat ohne zusätzliche Beilagscheiben etwas Druck auf den Gummis, ohne das es zu einem verspannen der Drucklager in den Blattgriffen kommt. Ist halt nur ein Behelf, aber haut gut hin. Ich schauch meinen MT e325 v1 damit mit bis zu 3200 rpm am Kopf durch die Gegend, und der läuft wie an der sprichwörtlichen Schnur gezogen damit.
#10 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 28.07.2010 08:44:29
von calli
Ich habe aus Mangel an Teilen letztens mal die "Tesa" Methode angewendet. Und was soll ich sagen, Provisorien halten oft am längsten, Trueblood Dämpfer liegen inzwischen hier aber bisher hält das Tesa und kein Spiel soweit
Carsten
#11 Re: Welche Dämpfer für RJX-Kopf
Verfasst: 28.07.2010 09:32:14
von face
Bei mir haben die Truebloods schon im Align-Kopf minimal Spiel gehabt, auch noch wenn man die mit der BLW eingesteckt hat. Mal sehen wie das beim RJX wird...