Seite 1 von 1

#1 So kann ein T-REX auch aussehen

Verfasst: 05.12.2004 19:20:23
von p-boat
Hallo Leute
Ich bin neu im Forum und möchte euch mein T-REX vorstellen.

#2

Verfasst: 05.12.2004 19:25:27
von calli
Hallo!

Schön ;-)

Schreibst Du noch ein paar Worte dazu? Ausstattung (Motor?), Gewicht (chassis Orig. und Deins etc)?

Gruß,
Carsten

#3

Verfasst: 05.12.2004 19:28:46
von tracer
Sieht schön aus.
Selber gefräst?

Und, wo kommt der Akku hin? Unter die Platte, wo der RX drauf ist?

mfg,
tracer

#4

Verfasst: 05.12.2004 19:30:35
von Piccolo13409
Hi!

WOW! Cool! Ich sag nur: Carbon pur :D:D:D

Florian E.

#5

Verfasst: 05.12.2004 19:30:52
von Modellbauer
Sieht richtig hochwertig aus.

#6 Beschreibung des T-REX

Verfasst: 05.12.2004 19:31:18
von p-boat
Chassis wiegt mit allen lagersitzen und motorplatte genau so viel wie das orginal (53g) Motor ist vom einem Freund selbst gewickelt ist 24mm im durchmesserund 10mm dick und hat 9 nuten.er braucht zum schweben ca 5,5-6A mit 4s1500 kokam.

#7

Verfasst: 05.12.2004 19:36:46
von mopped
Hi,
sieht richtig gut aus, viel filigraner als die Original Plaste. :shock:

#8

Verfasst: 05.12.2004 19:52:57
von calli
Mal was zu den Anlenkungen... Wenn ich ganz aussen im Servoarm einhänge, dann läuft das Servo mechanisch an. Daher denke ich es ist besser eins weiter innen zu nehmen denn die elektronische Begrenzung in der Funke schränkt auch die Genauigkeit ein oder?

Carsten

#9

Verfasst: 05.12.2004 20:09:30
von tracer
calli hat geschrieben:Mal was zu den Anlenkungen... Wenn ich ganz aussen im Servoarm einhänge, dann läuft das Servo mechanisch an. Daher denke ich es ist besser eins weiter innen zu nehmen denn die elektronische Begrenzung in der Funke schränkt auch die Genauigkeit ein oder?
Genau, mechanisch das Maximum bekommen, und dann elektronisch nur minimalst korriegieren.

mfg,
tracer

#10

Verfasst: 05.12.2004 22:01:13
von Niko
Will ich auch haben :!: :!:

Wo bekommt man das????

#11

Verfasst: 05.12.2004 22:38:36
von p-boat
Maximal bei mir. ist meine arbeit.

#12

Verfasst: 05.12.2004 22:41:09
von tracer
p-boat hat geschrieben:Maximal bei mir. ist meine arbeit.
Und, hast Du vor, davon ne Kleinserie zu machen?

mfg,
tracer

#13

Verfasst: 05.12.2004 22:46:45
von p-boat
was ist eine kleinserie

#14

Verfasst: 05.12.2004 22:48:21
von tracer
Naja, soviel, dass Du mir einen verkaufen kannst :)

#15

Verfasst: 05.12.2004 23:03:15
von p-boat
ist eigentlich kein problem ich muss nur die zeit finden dafür. übrigens ist da auch eine hohle rotorwelle drin(5x0,9mm)innen 3,2mm gehärtet.bin aber noch dabei eine neue rotorwelle zu bauen und zwar aus 5mm edelstahlrohr und innen kohlefaser haben wir schon damals in der Hornet verbaut war knochen stabil und sehr leicht (gewichtsersparnisca40%)