Statik Mod bei neuem Bausatz nicht mehr notwendig?

Antworten
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#1 Statik Mod bei neuem Bausatz nicht mehr notwendig?

Beitrag von RalfJa »

Hallo,

ich habe mir letzten Freitag nen Protos geholt in der Kunststoff Version mit YGE uns Scorpion im Set.

Scheinbar haben sich die Heckrohre geändert, die Seite zum Chassis ist ca. 3cm komplett blank.
Auch lässt sich der Wiederstand mit ca. 20 Ohm vom Heck bis in die Nasenspitze oder Motorhalterung messen - sollte doch ausreichend sein ?
Das einzige was sich nicht durchmessen lässt ist das Heckgehäuse. Ich denke mal das ist aus anderem Kunststoff wie das Chassis und die Hero Aufnahme.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Digger

#2 Re: Statik Mod bei neuem Bausatz nicht mehr notwendig?

Beitrag von Digger »

ja, die neue Heckrohraufnahme soll leitend sein. bräuchtest also nix machen.

Viel Spaß mit dem neuen Heli :wink:
Antworten

Zurück zu „Protos 500“