R48 und T43 Loctite Ersatz

Antworten
Blindstromheizung
Beiträge: 79
Registriert: 08.05.2010 11:07:08
Wohnort: Geislingen a.d. Steige

#1 R48 und T43 Loctite Ersatz

Beitrag von Blindstromheizung »

Hallo,
bei meinem Trex 450 sind zwei Fläschchen dabei.
R48: Apply Anaerobics Retainer to fix (grün)
T43: Apply thread Lock to fix (blau)


R48 ist wohl Sekundenkleber
T43 scheint die Schraubensicherung zu sein

Welche Loctite Produkte sind denn äquivalent zu dem beigefügtem Zeugs?
Passt als Schraubensicherung Loctite 243 (mittelfest)?

Das blaue R48 wird lt. Anleitung nie verwendet... Was habt ihr damit gemacht?
Ist da Loctite 401 der Ersatz?

Danke

Stephan
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#2 Re: R48 und T43 Loctite Ersatz

Beitrag von tazmandevil »

Ich habe bei meinem 600N nur mittelfestes Loctite genommen. Hat bis jetzt wunderbar funktioniert. Ich habe einen CopterX hier stehen und da ist das Heck mit hochfestel Sicherungsmittel vormontiert worden. Ist echt ätzend, bekommste ohne hitze nicht auseinander :(
M3LON

#3 Re: R48 und T43 Loctite Ersatz

Beitrag von M3LON »

Moin,
ich nehm das blaue Loctite für alle Schrauben, das Andere müsste der Lagerkleber von Align sein, damit kann man ganz gut die Motorritzel z.B. beim 250er kleben, denn die haben keine Madenschraube. Brauchst du aber beim 450er nicht. Das Loctite kannste ruhig nehmen, benutze ich bei all meinen Modellen.

Grüße
Jan
Blindstromheizung
Beiträge: 79
Registriert: 08.05.2010 11:07:08
Wohnort: Geislingen a.d. Steige

#4 Re: R48 und T43 Loctite Ersatz

Beitrag von Blindstromheizung »

tazmandevil hat geschrieben:Ich habe einen CopterX hier stehen und da ist das Heck mit hochfestel Sicherungsmittel vormontiert worden. Ist echt ätzend, bekommste ohne hitze nicht auseinander
Das dachte ich mir. Verwende den mittelfesten ab und an geschäftlich und der geht ganz gut wieder auf... Deshalb wollte ich den nehmen.

Nur was das grüne für eine Plörre ;-) ist erschließt sich mir nicht...
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#5 Re: R48 und T43 Loctite Ersatz

Beitrag von tazmandevil »

Lagerkleber ist echt eine möglichkeit. Braucht man auch um das lager der Atriebswelle bei Riemenlosen Heck zu befestigen
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: R48 und T43 Loctite Ersatz

Beitrag von frankyfly »

Blindstromheizung hat geschrieben:Das blaue R48 wird lt. Anleitung nie verwendet... Was habt ihr damit gemacht?
Nichts, ist wie gesagt das Kleber um z.B. ein Ritzel auf die Motorwelle oder Magnete in eine Motorglocke zu kleben >> Loctite 638
das andere hast du schon richtig herausgefunden, ist Schraubensicherung mittelfest
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#7 Re: R48 und T43 Loctite Ersatz

Beitrag von Heli_Crusher »

Das Grüne ist ähnlich wie Loctite 2701. Aber vorsicht ... Laut Datenblatt und aus Erfahrung ist das Zeug so fest, das man da eher Alles um das Lager / die Buchse zerstört, bevor die Klebestelle aufgeht.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“