Raptor 90 SE Ausrüstung ?

Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#1 Raptor 90 SE Ausrüstung ?

Beitrag von Kaiko »

Hi zusammen,

ich plane gerade über die Wintermonate zusätzlich zu meinem Rex einen Stinker aufzubauen. Ich hab hier mal eine Liste aufgestellt mit allem was ich so brauche und ein paar kleinen Fragen. Über Anregungen und eventuelle Verbesserungen würde ich Euch Danke 8)

1. Raptor 90 SE
2. OS Max 91 SX C-Spec
3. GY401, 1x 9254, 3x 9252
4. Muscle Pipe II, 10% Nitro
5. Blätter GCT X-treme 720er

Wie lang sollten die Heckrotorblätter sein ?
Welcher Akku Pack ist Ideal für Servo und Empfänger ?
Welche Kerzen sind denn so gängig bei dem OS91?
Weches Zubehör brauche ich für die Muscle Pipe II ?
Hab ich eventuell was elementares vergessen?

Vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe meine Fragen auf das wesentliche reduziert :)
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#2

Beitrag von Ringding »

Wenn schon, denn schon - ich würde GY601 oder 611 nehmen, und für Pitch 9350. Das 9252 ist hier etwas schwach.

720er Blätter am R90? Das würde ich noch genau checken. Ich glaube, das geht nur bis 710.

Heckrotorblätter 102 oder 105mm.
Akku: der stärkste, den du kriegen kannst ;)
Kerze: hmm, wenn du 30% Nitro hättest, würde ich sagen Enya 3. Aber vielleicht passt eher OS8.
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#3

Beitrag von Danny-Jay »

401 reicht ... Blätter, wieso keine TT 710 ? Sind günstig und gut als 2. Wahl...
-----------------------------------------------------------------
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#4

Beitrag von Ringding »

3D-Daniel hat geschrieben:401 reicht ...
Ach - schon wieder die 401-Lobby... Und hinterher sagt er mir dann, dass es schon grauslich ist, mit 401 zu fliegen :D.
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kaiko »

Besten Dank :lol:

Hier mal ein kleinen Update:

1. Raptor 90 SE
2. OS Max 91 SX C-Spec
3. GY401/601, 1x 9254, 3x 9254
4. Muscle Pipe II, 10% Nitro
5. Blätter TT CFK 710er / Heck: 102mm
6. OS8 Kerze ?!?
7. Akku Pack (habt Ihr bestimmte Erfahrungen mit welchen?)
8. Weches Zubehör brauche ich für die Muscle Pipe II ?
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#6

Beitrag von Danny-Jay »

Die wenigsten fliegen so wie ich (ausser du natürlich, du bist ja der Master :P ) und der 401 reicht dicke. Man darf natürlich danack keinen 601 testen weil man dann nix anderes mehr will ;)
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#7

Beitrag von Basti86 »

Hm lohnt sich der se im vergleichzum normalen überhaupt?
Mfg Basti
Mfg Basti
JK

#8

Beitrag von JK »

KK hat geschrieben:Besten Dank :lol:

Hier mal ein kleinen Update:

1. Raptor 90 SE
2. OS Max 91 SX C-Spec
3. GY401/601, 1x 9254, 3x 9254
4. Muscle Pipe II, 10% Nitro
5. Blätter TT CFK 710er / Heck: 102mm
6. OS8 Kerze ?!?
7. Akku Pack (habt Ihr bestimmte Erfahrungen mit welchen?)
8. Weches Zubehör brauche ich für die Muscle Pipe II ?
Hallo Kai,

Deine erste Auswahl an Komponenten gefiel mir pers. aber besser. 3x 9254 auf der Taumelscheibe ist aber schlecht, wegen der Leistung der Servos. Ein 9252 auf der Taumelscheibe geht allemale sehr gut und ist auch für den Rest bis auf Heck schon eine super Wahl. Ein 601 Kreisel ist natürlich schon etwas feineres, hier denke ist das Buget entscheident was Du zur Verfügung hast. Mit Rotorblättern von TT bist Du aber nicht so gut bedient, 710er NHP sind deutlich besser aber auch teurer, es lohnt sich aber wirklich!
Akku sollte ein 2400NC Sanyo sein und reichen, bis jetzt beste Erfahrungen gemacht.
Bei dem Dämpfer wäre ich ein wenig skeptisch das Muscle Pipe mit nur 10% zu betreiben, ich persönlich würde gerade beim 91er OS zum Lötterelevergaser mit Rocketpipe bei 5% Nitro tendieren, geht wesentlich besser.
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Kaiko »

JK hat geschrieben:
Hallo Kai,

Deine erste Auswahl an Komponenten gefiel mir pers. aber besser. 3x 9254 auf der Taumelscheibe ist aber schlecht, wegen der Leistung der Servos. Ein 9252 auf der Taumelscheibe geht allemale sehr gut und ist auch für den Rest bis auf Heck schon eine super Wahl.
uups sollte eigentlich 3x 9350 heissen
JK hat geschrieben: Ein 601 Kreisel ist natürlich schon etwas feineres, hier denke ist das Buget entscheident was Du zur Verfügung hast.
werde wohl erstmal den 401 nehmen.
JK hat geschrieben: Mit Rotorblättern von TT bist Du aber nicht so gut bedient, 710er NHP sind deutlich besser aber auch teurer, es lohnt sich aber wirklich!
ok überzeugt :)
JK hat geschrieben: Bei dem Dämpfer wäre ich ein wenig skeptisch das Muscle Pipe mit nur 10% zu betreiben, ich persönlich würde gerade beim 91er OS zum Lötterelevergaser mit Rocketpipe bei 5% Nitro tendieren, geht wesentlich besser.
werde ich mir noch einmal überlegen. Ich werde dann wohl wieder zum Ursprung zurück kehren.

Somit noch mal ein kleines Update:

1. Raptor 90 SE
2. OS Max 91 SX C-Spec
3. GY401, 1x 9254, 3x 9350
4. Zimmermann Rocket Pipe, 5% Nitro
5. Blätter NHP 710er / Heck: 102mm
6. OS8 Kerze ?!?
7. Akku Pack Sanyo 2400NC
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Kein Regler und dann mit FX18? V2?

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#11

Beitrag von Basti86 »

Stimm allerdings außerdem sieht das schon kacke aus nen Rappi 90 mit der fx 18 fliegen hehe
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Kaiko »

Chris_D hat geschrieben:Kein Regler und dann mit FX18? V2?

Gruss
Chris
FX18 V1. Ist der Regler am Anfang wirklich von nöten?
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Kaiko »

Basti86 hat geschrieben:Stimm allerdings außerdem sieht das schon kacke aus nen Rappi 90 mit der fx 18 fliegen hehe
Mfg Basti
Wenigstens bekomme ich die FX18 programmiert Basti :D :D
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#14

Beitrag von Basti86 »

Ich bekomm die Fx 18 auch Programmiert...
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#15

Beitrag von Basti86 »

Ich bekomm die Fx 18 auch Programmiert...
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“