#1 Poti Standzeit bei Dx6i
Verfasst: 13.06.2010 11:22:32
Hi,
nachdem ich tatsächlich ca. 1500 Flüge mit diesem Sender absolviert habe (ca. 300-400 Stunden) in 3 verschiedenen Helis, würde mich mal interessieren, wann man darüber nachdenken muss, die Potis bzw. Knüppelaggragate zu tauschen. Im Manual steht nichts darüber. Diese sind ja mit SIcherheit einem gewissen Verschleiß unterlegen. In letzter Zeit häufen sich bei mir die Abstürze, indem das Modell plötzlich scheinbar unsteuerbar wird und runter geht, aber nichts klar auf einen Defekt bzw. Versagen der Funke weist.
Da ich mittlerweile bis auf den Motor und Das S9254 Heckservo alles neu habe, traue ich der Funke nicht mehr so ganz. Im Augenblick ist alles ok.
Mir hat jemand gepostet, dass er mit seiner Dx6i ähnliche Probs hatte, 4x in 300 Flügen sporadisch selbstständig Nick nach vorn und runter!
Er konnte das wohl am Sim auch hinterher nachvollziehen, weil sich erst später diese Fehler häuften. Und das war eine Funke, die angeblich nicht unter diese "Spectrum-Poti-Rückrufaktion" gefallen sei.
Ich selber habe am Phönix Sim mal 2-3 Std. getestet, konnte aber nix feststellen.
Es muss ja nicht sein, aber irgendwie habe ich keinen Bock mehr auf Modellversagen, insbesondere wenns nicht mein eigener Fehler war. Das wird mir doch zu teuer!
Habe auch schon drüber nachgedacht, nach Futaba zu wechseln. ABer wenns mit einem Knüppelaggregatetausch bei der Dx6i getan ist, auch gut.
Horst
nachdem ich tatsächlich ca. 1500 Flüge mit diesem Sender absolviert habe (ca. 300-400 Stunden) in 3 verschiedenen Helis, würde mich mal interessieren, wann man darüber nachdenken muss, die Potis bzw. Knüppelaggragate zu tauschen. Im Manual steht nichts darüber. Diese sind ja mit SIcherheit einem gewissen Verschleiß unterlegen. In letzter Zeit häufen sich bei mir die Abstürze, indem das Modell plötzlich scheinbar unsteuerbar wird und runter geht, aber nichts klar auf einen Defekt bzw. Versagen der Funke weist.
Da ich mittlerweile bis auf den Motor und Das S9254 Heckservo alles neu habe, traue ich der Funke nicht mehr so ganz. Im Augenblick ist alles ok.
Mir hat jemand gepostet, dass er mit seiner Dx6i ähnliche Probs hatte, 4x in 300 Flügen sporadisch selbstständig Nick nach vorn und runter!
Er konnte das wohl am Sim auch hinterher nachvollziehen, weil sich erst später diese Fehler häuften. Und das war eine Funke, die angeblich nicht unter diese "Spectrum-Poti-Rückrufaktion" gefallen sei.
Ich selber habe am Phönix Sim mal 2-3 Std. getestet, konnte aber nix feststellen.
Es muss ja nicht sein, aber irgendwie habe ich keinen Bock mehr auf Modellversagen, insbesondere wenns nicht mein eigener Fehler war. Das wird mir doch zu teuer!
Habe auch schon drüber nachgedacht, nach Futaba zu wechseln. ABer wenns mit einem Knüppelaggregatetausch bei der Dx6i getan ist, auch gut.
Horst