Seite 1 von 1

#1 Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 13.06.2010 18:57:41
von Rainer1304
Liebe BO 105 und Protos Freunde,

habs lange vor mir hergeschoben und bin es dann die letzten WE mal konsequent angegangen meinen 2. Protos in den Red Bull BO105 Rumpf einzubauen.

Der Rumpf ist von litronics die gleiche Machart gibts auch von Buschflieger oder anderen Lieferanten.

Der Rumpf ist eigentlich für den 500er Rex gemacht, es mussten einige Modifikationen gemacht werden damit es ging.
Zuerst habe ich nach einem längeren "Protos" Zahnriemen geschaut den ich dann bei SKR Antriebstechnik bekommen haben 1569mm lang, hat letztendlich von der Länge sehr gut gepasst.

Als Heckumlenkung habe ich den beiligeneden Sperrholz-Umlenksatz genommen, dieser wurde mit einer Protos Umlenkrolle versehen damit der breitere Riemen passte.

Hier mal ein paar erste Bilder (ist noch nicht ganz fertig, ein paar Sachen fehlen noch):
006.JPG
006.JPG (217.09 KiB) 2702 mal betrachtet
003.JPG
003.JPG (213.56 KiB) 2191 mal betrachtet
002.JPG
002.JPG (193.54 KiB) 2191 mal betrachtet
Erste Lauftests ergaben fast keine Vibrationen hätte nie gedacht das der längere Protos Zahnriemen hinten im Heckausleger so gut läuft, habe ein paar mal die beste Position der Mechaik probiert bis der Riemen problemlos lief.
Das Laufgeräusch ist sagenhaft, sehr Turbinenartig und angenehm, bin mal gespannt wie sich das ganze mit Blades anhört.

Das Gewicht liegt bei 2kg mit einem 6s 2650mAh Akku ;-) so viel wie ein 500er rex ohne Rumpf, müsste gut fliegen das ganze, im weiteren wir das ganze dann mit Spinblades getestet.
morgen evtl. Erstflug halte Euch auf dem laufenden.

Beste Grüße
Rainer

#2 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 13.09.2010 22:24:20
von andiz
Hallo Rainer,

wie ist denn die genaue Bezeichnung für den längeren Zahnriemen?

Gruß,
Andi

#3 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 13.09.2010 22:44:01
von Rainer1304
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 0&start=45

Hallo Andi,

schau mal unter dem link oben im Forum nach da haben wir das Thema schonmal behandelt, die Bezeichnung lautet

3M, 4mmbreiten 1569mm

Musste damals 5 Stck bei skr Antriebstechnik abnehmen, das ganze mit Barzahlung vorab richtig klassisch ;-)

Der Riemen ist ein richtiger Indutriezahnriemen etwas dicker und steifer als der Original Protos Riehmen funktiniert aber ganz gut.

Beste Grüße
Rainer

#4 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 22.08.2013 08:52:12
von FSK4ever
Mal hochschiebt ... Fliegt das teil nun??

Ist das nen 500er Rumpf??

#5 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 30.08.2013 21:26:40
von Rainer1304
Ja sie fliegt ;-)

Und das schon ca. 150 Flüge, 2 x Autorotation, 1x harte Landung ansonsten keine Abstürze ;-)

Protos 500 im 500er Rumpf !

Beste Grüße
Rainer

#6 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 30.08.2013 21:37:09
von Comavi
Darf ich fragen wieso nur die Frontscheibe verglast ist. Hat das einen Grund wegen Kühlung und so?

#7 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 30.08.2013 21:51:50
von Rainer1304
Ja ist wegen der Kühlung, im Sommer wird der Motor ganz schön warm, alleine die Leerlauflast ist wegen dem langem Riemen ganz schön heftig, Flugzeiten trotzdem locker 10min mit einem 2650er Akku.

gruß
Rainer

#8 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 30.08.2013 22:25:28
von Comavi
Aha, aber könnte man da nicht irgendwie einen schnellen z.B. Lüfter vor den Motor hängen? Ist jetzt nur eine Laienidee, aber wenn man dann einen größeren Akku nimmt würde die Flugzeit wahrscheinlich fast gleich bleiben und man könnte eine Vaerglasung einbauen was die Optik enorm verbessern würde.

#9 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 01.09.2013 15:16:20
von Groucho
Ist das eigentlich Unwissen oder pure Ignoranz, daß trotz der mehrfachen Hinweise im Forum nach wie vor immer wieder Red Bull Designs präsentiert werden, obwohl die sich nachweislich hart am Rand der Legalität befinden (und zwar von der anderen Seite her)?

Allein die Präsentation in Foren bringt jeden Forenbetreiber unter Umständen in rechtliche Grauzonen.

Es sei denn, natürlich, daß die Decals mit im Lieferumfang waren.

Oliver

#10 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 01.09.2013 17:13:30
von Yaku79
Wenn es sich um diesen Rumpf handelt:
http://www.live-hobby.de/products/de/Ru ... 50202.html
Ist meines Erachtens alles Schick.


Tapped via iPhone/iPad

#11 Re: Protos im BO 105 Rumpf

Verfasst: 01.09.2013 18:55:49
von tracer
Groucho hat geschrieben:Es sei denn, natürlich, daß die Decals mit im Lieferumfang waren.
Wenn Robbe das verkauft, wird es wohl passen: http://www.robbe.de/bo-105-red-bull-rumpfsatz.html

Aber trotzdem danke für den Hinweis.