ist zwar sehr OT, aber ich schreib's trotzdem mal, vlt. hat ja noch jmd. eine Idee...
Seit letztem Samstag ist der Kater meiner Mutter (quasi unsere Familienkatze, da wir selbst aufgrund von Allergie keine halten können) verschwunden. Er ist ca. 10 Monate alt, EKH - also nix besonderes, kastriert und eben ein Freigänger. Mittags hat er noch sein Fressen bekommen und ist seitdem weg.
Das Haus meiner Mutter ist ein Gartenhaus, also quasi "in zweiter Reihe", dahinter grenzt direkt eine Kleingartenkolonie. Wir hatten schon überlegt ob er dort evtl. irgendwo eingeschlossen wurde, aber wir können ja schlecht auf die Parzellen und nachschauen (wäre wohl Hausfriedensbruch), und die Leute irgendwie direkt zu erreichen dürfte nicht so einfach sein auf die schnelle. Bin auch leider gerade nicht in Berlin um zu helfen, sondern die ganze Woche auf Schulung in München.
Ansonsten haben wir im ganzen Gebiet wo wir denken dass er sein könnte (ca. 500mx200m) überall eine Vermisstenanzeige mit Bild in die Briefkästen gesteckt, mit der Bitte in Garage/Keller/etc. nachzusehen. Das gleiche auch in der Kleingartenkolonie an die Schwarzen Bretter, im Supermarkt ans Schwarze Brett und noch an ein paar Laternen.
Leider ist er (noch) nicht gechippt gewesen, wobei ich nicht sicher bin, ob das wirklich was bringt. Er hat ein Halsband mit Telefonnummer umgehabt.
Noch irgendeine Idee was man machen könnte? Am schlimmsten finde ich die Vorstellung, das er irgendwo eingesperrt ist und nun verhungert/verdurstet...
Ciao...
Markus
