Freilauf rutscht durch?!

Antworten
Helifred-SE
Beiträge: 1
Registriert: 15.06.2010 20:02:48

#1 Freilauf rutscht durch?!

Beitrag von Helifred-SE »

Hallo

Bin Heute mit meinem Protos ca den 10. Accu geflogen.
Plötzlich heult der Motor auf,kein Antrieb,Autorotation.
Ich habe alles kontrolliert,Schrauben von Ritzeladapter,auch die Schraube welche die Motorwelle hält ist fest.
Soweit alles ok.

Kann mir nur vorstellen das der Freilauf durchgerutscht ist.
Habe Diesen beim Zusammenbau nur leicht geölt.(15er Ritzel)

Ist das schon jemanden passiert?

Weiters würde mich interessieren welches Ritzel ihr mit dem Scorpion 3026-880 an 6s fliegt.
Also es handelt sich schon um hartes 3D.
Mit dem 15er habe ich eine abartige Drehzahl,ich werde auf 14 umsteigen.

Ciao
Fred
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: Freilauf rutscht durch?!

Beitrag von trailblazer »

Den Freilauf sollte man nicht ölen, ich hab so noch nie Probleme damit gehabt.
Ich fliege auch das 14er Ritzel mit dem 880er Scorpion, halte ich für die ideale Kombo. Denk dran, dass du für das 14er Ritzel den entsprechenden Adapter brauchst!
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#3 Re: Freilauf rutscht durch?!

Beitrag von Whoostar »

Hab jetzt auch schon 400+ Flüge auf meinem 14er Ritzel runter und noch kein einziges mal durchgerutscht... (Und ich öle ab und an :oops: )
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Knalltuete
Beiträge: 60
Registriert: 09.09.2008 07:49:21
Wohnort: Grenchen

#4 Re: Freilauf rutscht durch?!

Beitrag von Knalltuete »

Wenn überhaupt braucht der Freilauf das Öl nur als Korrosionsschutz. Nen Tropfen WD40 oder Waffenöl hin und wieder sollte seinen Zweck erfüllen.

Es gibt aber auch Öl mit Zusätzen, die die Notlaufeigenschaften bei Austrocknung verbessern / gewährleisten sollen. Da sind dann z.B. Graphit-Partikel oder so mit drin. In einem Freilauf wirken die wahrscheinlich wie Schmierseife und bringen diesen recht sicher zum rutschen.

Gruss, Steven
Bild
MSH Protos 500: Scale-Projekt AS350 Picasa-Album
HK 500CMT TT: Turnigy 500H Motor, YGE80, 3x Turnigy MG930, LTG6100 Gyro, 6S A123
Blade mCPx: RTF mit DX4e
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#5 Re: Freilauf rutscht durch?!

Beitrag von Gogi »

Ich fette oder öle den Freilauf nie! Der ist ja von Werk aus schon mit irgendwas gefettet oder geölt und da braucht man garnichts machen. Mein Freilauf hat weit über 400 Flüge drauf und da rutscht garnichts durch. Wenn das Öl oder Fett nicht geeignet ist passiert das sehr leicht das der Freilauf nichtmehr richtig arbeitet. Also einfach einbauen und fertig. Was in einem Freilauf an Öl drin ist dient wie weiter oben shon beschrieben ausschließlich dem Korrosionsschutz. Eine Bremse am Auto fette oder öle ich ja auch nicht, da sie sonst nicht mehr greifen würde.;)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Antworten

Zurück zu „Protos 500“