FX 18. Drehzahl über Schalter "steuern"

b.jack

#1 FX 18. Drehzahl über Schalter "steuern"

Beitrag von b.jack »

Hallo!

Hab meinen T-Rx mit FX 18 bis jetzt immer über Schieber gesteuert (also die Drehzahl) jetzt möchte ich die drehzahl vorgeben und über den schalter an und aus stellen. habe dazu jetzt den schalter auf Kanal 3 gesteckt und im menü bei norm auf folgende werte gestellt
GAS1 -80%
GAS2 -40%
GAS3 0%
GAS4 +40%
GAS5 +70%
PIT1 -100%
PIT2 -50%
PIT3 0%
PIT4 +50%
PIT5 +100%
das steht alles auf "ON"

Sobald ich aber den Schalter nun zurücklege macht der nix. Einer ne Idee? Und wofür ist "PIT"? Pitch? Den will ich doch selber steuern?
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#2

Beitrag von kellerflieger »

Hmm du hast wohl schon die neue FX 18 mit 5 Punktkurve :-)

Also bei der alten FX18 konnte man nur Schalter für GV1 und GV2 machen und nicht für norm. Must du am besten bei der neuen FX noch mal nachlesen. Was du dort unter Gas und PIT eingibst ist dann schon das was du nachher auch auf dem PITCH/GAS-Knüppel hast aber ich mache das z.B. so das ich einen Schalter habe für GV1 und dort eben eine GAS-Gerade das heißt überall z.B. 75% und eine "normale"Pitchkurve von -100% bis +100%
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf

Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18

erste Vollkreise, Nasenschweben
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Du musst dazu ein bisschen umdenken.
Deine Einstellungen sind für Reglerbetrieb aber eh falsch :oops:

Du musst 2 verschiedene Flugphasen programmieren.
NORM und GV1. Mit dem Schalter schaltest Du nicht den Motor, sondern zwischen den beiden Flugphasen hin und her.

NORM sollte in etwa so aussehen:

GAS1 -100
GAS2 -100
GAS3 -100
GAS4 -100
GAS5 -100
PIT1 -100
PIT2 -50
PIT3 0
PIT4 +50
PIT5 +100

Dabei ist dann auf NORM der Motor immer aus.

GV1 sollte dann in etwa so aussehen:

GAS1 +50
GAS2 +50
GAS3 +50
GAS4 +50
GAS5 +50
PIT1 -100%
PIT2 -50%
PIT3 0%
PIT4 +50%
PIT5 +100%

Der Motor wird damit auf 75% Leistung eingeregelt. (+50 an der FX entspricht 75%, da der Wertebereich von -100 bis +100 geht)

Das langsame Anlaufen kommt dabei vom Softanlauf des Reglers, der natürlich vorhanden und aktiviert sein sollte.

Deteils zur Installation des Schalters und der Programmierung stehen eigentlich recht gut beschrieben in der Anleitung der FX :)

Gruss
Chris
kellerflieger
Beiträge: 136
Registriert: 10.01.2005 16:32:47
Wohnort: 65366 Geisenheim/Marienthal

#4

Beitrag von kellerflieger »

ja so wie Chris das beschrieben hat meinte ich es eigentlich auch ;-)
___________________________________________________________
CP Piccolo, Brushless (Faigo)+Hacker Regler, Piccoboard, DD-Heck, Agrumi Landegestell, Alu Kopf + Pitchhülse,MAH-Blätter
T Rex V2, Tsunami 30, 450TH, GY401, Agrumi Landegestell;CFK-Chasis und Alu-Kopf

Minifoxbat (macht einfach Spaß der kleine)
demnächst Interceptor
FX18

erste Vollkreise, Nasenschweben
b.jack

#5

Beitrag von b.jack »

joah danke euch beiden helden!
jetzt hab ich es soweit eingestellt. aber bei GV1 gibts kein Pitch sondern nur VERZ :D wassen das schon wieder? ich glaub ich muss mal wirklich auf ein treffen wo ich euch alle ganz doll nerven kann :D
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#6

Beitrag von Heli_Freak »

Ich würde den Schalter auf AURO legen und dort Gas auf 0 stellen, dann kannst du alle anderen Flugphasen normal nutzen und per AURO Ein/Aus schalten. Sehr gut auch als NotAus um das HZR ggf. noch zu retten. Ich hab dafür extra einen Schalter mit langem Hebel genommen. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben:Ich würde den Schalter auf AURO legen und dort Gas auf 0 stellen, dann kannst du alle anderen Flugphasen normal nutzen und per AURO Ein/Aus schalten. Sehr gut auch als NotAus um das HZR ggf. noch zu retten. Ich hab dafür extra einen Schalter mit langem Hebel genommen. :wink:
AURO kann man auch auf einen Separaten Schalter legen und am Anfang als zusätzlichen Sicherheitsschalter für Motor Aus verwenden.

VERZ gibt eine Verzögerung für die Umschaltung von NORM auf GV1/GV2 vor. Du kannst hier einen Wert von 50 vorgeben, das sollte passen.
Sinn: Soll verhindern, daß der Heli bei Umschaltung auf hohe Drehzahl (GV2) sofort einen Riesensprung macht.

Wenn Du dann weiter im Menü klickst, kommst Du zu den Pitchwerten für GV1. (VERZ in GV1 gilt dann ebenfalls für die Umschaltung auf GV2 und kann dort nicht nochmal separat eingestellt werden)

Edit: Steht aber auch alles super erklärt in der Anleitung :D

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 25.10.2005 13:23:46, insgesamt 1-mal geändert.
b.jack

#8

Beitrag von b.jack »

AHA!!! ICH DANKE DIR CHRIS! Danke, bin jetzt mal wieder ne ganze Ecke schlauer :D
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Hab da eben was von neuer FX-18 gelesen. Was ist da der Unterschied zur alten? kann man die nicht durch ein Softwareupdate evtl. aktuallisieren? :)
Ich habe auch eine FX-18. Ich denke das ich mir jetzt mit der Aussage viele Feinde mache, aber mit der Verarbeitung der Anlage bin ich nicht wirklich zufrieden. Ich nutze sie recht viel und fliege auch gelegentlich mal ein Verbrenner Modell. Da bleibt es nicht aus das man die Anlage mal anfasst und hat noch reste von Sprit an den Fingern. Geht oftmals nicht anderst. Aber, das sich dann das Gehäuse komplett auflöst und das Material aufweicht, finde ich doch schon zimlich heftig. Das hat sonst keiner im Verein mit seiner Funke. Nur die FX-18 besitzer.
Die Zuverlässigkeit und Funktion der Anlage finde ich jedoch vor allem bei dem Preis voll in Ordnung. Mit besserem Gehäuse wäre ich mehr als nur glücklich damit :wink:
Was haltet ihr so von der Quali?
David

#10

Beitrag von David »

Hi,
Software-Update ist entweder nicht möglich oder wird einfach
nur nicht angeboten (da gabs mal einen langen Thread zu).

Hier ist eine Auflistung von dem was neu ist:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... =213453386

Ich find die Qualität noch akzeptabel ... ich geh aber auch nur mit
sauberen Händen dran. Diese Gurthalterung ist bei mir schon leicht
abgeschliffen, daher verzichte ich inzwischen auf den Gurt.
Aeroworker

#11

Beitrag von Aeroworker »

Moin, weils hier gerade drinsteht: Ich habe heute auch meine 2schalter und den schieber für meine noch alte fx-18 bekommen, einen auf kanal 8 gesteckt (Umschaltung auf GV1) und einen auf 6 (Umschaltung auf GV2)
NORM alle Gaswerte auf 0. Norm ist automatisch aktiv wenn keiner der Schalter an ist. Also Motor aus. GV1 habe ich erstmal alle Gaswerte auf 30 gestellt, GV2 alle auf 50. Soll dann bei schalten auf GV1 den motor mit geringer Drehzahl anlaufen lassen, bei schalten auf GV2 flufähige Drehzahlen schaffen. Wird das so funktionieren?

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#12

Beitrag von skysurfer »

hi holger,

NORM ist ok.

GV1 könnten bereits +60% sein für schweben/rundflug
GV2 dann z.b. +80% fürs turnprogramm. :D :D
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Aeroworker

#13

Beitrag von Aeroworker »

Turnprogramm?? :shock: ich hab noch nicht mal nen Heli!! Ich werd froh sein wenn ich den irgendwann soweit zusammen habe das er sich überhaupt bewegt, und wenns nur ein servo ist welches sich bewegt!!

Gruß,

Holger
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#14

Beitrag von skysurfer »

Aeroworker hat geschrieben:Turnprogramm?? :shock: ich hab noch nicht mal nen Heli!! Ich werd froh sein wenn ich den irgendwann soweit zusammen habe das er sich überhaupt bewegt, und wenns nur ein servo ist welches sich bewegt!!

Gruß,

Holger
*lol* vom turnen bin ich auch lichtjahre entfernt :shock: :shock: :D :D

aber ich denke, wenn du dir schon die gedanken machst, sollten diese auch gleich in die richtige richtung gehen.

du könntest z.b. auch auf gv1 eine schwebedrehzahl progen und dann auf gv2 eine leicht höhere für den rundflug.
muss also nicht unbedingt gleich das turn- oder schleuderprogramm sein :D :D
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Aeroworker

#15

Beitrag von Aeroworker »

Ok, Da hast du natürlich recht, aber das "Hochdrehen" der Drehzal sollte dann kein Problem mehr sein wenn der Motor überhaupt anspringt sobald ich einen Schaltger kippe. :wink:

Gruß,

Holger
Antworten

Zurück zu „Sender“