So, inzwischen habe ich meine LM35 ja längst bekommen, aber bei der Hitze hab ich ja mal gar keinen Bock
Zwischendurch wollte ich aber gerne mal wissen, wie ich den Fühler denn am besten gestalten sollte.
Er braucht ja zwingend direkten Kontakt zum Akku.
Hier mal meine Idee:
Der Fühler ist ja fast rund, ich könnte ja ne Kupfermünze nehmen, ein passendes Loch rein bohren,
und den Fühler dann da mit Epoxy einkleben. Der Epoxy sollte doch der späteren Akkutemperatur stand halten,
und sich dank des Kupfers als "Wärmeabsorber" bestens eignen, oder?
Habt ihr noch andere/bessere Ideen?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-
P-Fepo, PhoenixIceLite50 &
HS-2220
Tools:
Akkumatik, FF-7
2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste,
kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!