Zoll bei Selbstimport, aber auf WAS?

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Zoll bei Selbstimport, aber auf WAS?

Beitrag von tracer »

So, bestellen im Netz ist ja so einfach.


www.helihobby.com.


Klick klick klick.

Bestellung raus, und schon per PayPal bezahlt. Klasse.

Nur noch ein paar Tage Geduld....

Heute war nen Biref im Breifkasten, dass ich bitte beim Zoll mein Paket abhole.

Hmm, also quer durch HH gefahrne, Sachen abgeholt, und 8% Zoll drauf.

Aber, ist es OK, dass ich auch auf die Transportkosten Zoll bezahle?
Weil, das ist ja keine Ware, die ich importiert habe.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von Dome »

also wenn du im internet bestellst (und auch sonst :D )
dann werden vom Zoll die Versandkosten mit auf den Wert der Teile drauf gerechnet, wenn du es bei einer Firma bestellst.
Bei privat nicht (glaube ich)
Zuletzt geändert von Dome am 25.10.2005 17:05:35, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Dominik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ja, so haben die das gemacht, aber ist das rechtens?
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von Dome »

ja, so steht das auf der zoll.de seite
ich suche dir gerne mal den teil raus...
MfG Dominik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Ja, mach bitte mal.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Dome »

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html

ich hoffe das ist richtig so das beispiel.
überführungskosten (versand) ist bis zum bestimmungsort dazu zu rechnen
MfG Dominik
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich hatte das mit Merlin mal recherchiert, als wir vor hatten einige Rexen selber zu importieren (kam nicht zustande, weil der Kontakt in Taiwan zu blöd war Rexe ohne die Schrottantriebe anzubieten).
Da haben wir unter anderem die Zolltarife und die Bemessungsgrundlagen für den Zoll ermittelt.
In die Bemessungsgrundlage gehören auch die Versandkosten.

Anderes Beispiel für die Einfuhrumsatzsteuer
http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... uersaetze/

Auch hier gehören die Anschaffungsnebenkosten in die Bemessungsgrundlage.



Cu

Harald
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Na wenn das mal kein double war ;)
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#9

Beitrag von quickie »

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Hmpf.
Klasse.
1/3 Warenwert war Transport, weil ich express shipping gemacht habe :(
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Moin,

ja so ist das leider, verstehen aber die wenigsten Beteiligten. Auch bei Geschenksendungen mit Wert über 30-50 Euro werden die Beförderungskosten anteilig auf den Warenwert gerechnet!!! Kann also auch die Leute treffen die ihre Sendungen als Geschenk deklarieren.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#12

Beitrag von Dome »

ja verstehen kann man das irgendwie auch net so richtig.
Das man Steuern auf Ware zahlt die man im Ausland kauft ist ja vielleicht noch in Ordnung.
Aber auf die Versandkosten? Man muss es ja mal so sehen.
Über 50% der Versandkosten bleiben ja im Ausland (das rumgefahre in den Staaten, rüberfliegen oder rüber schiffen kriegt die jeweilige Firma die das macht) und nur der letzte Teil von den Versandkosten bekommt eine deutsche Firma, bzw eine Firma die in Deutschland ausliefert. D.h. normal düfte gar nicht die gesamten Versandkosten angerechnet werden.

Aber was will man sich streiten, ist leider so und glaube in andren Ländern wird es genauso gemacht.
MfG Dominik
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TheManFromMoon »

@Tracer:

Frag mich nächstes Mal!

Ich bestell da öfters mal was.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

TheManFromMoon hat geschrieben: Frag mich nächstes Mal!
Klar, aber das war eher so ein spontanes "haben will"-Gefühl, als ich das ALu-LG gesehen habe...
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#15

Beitrag von Plextor »

Hi

Ich habe vor auch was aus Hong Kong zu bestellen . Warenwert ca. 50 €
Im Prinzip kein Zoll bis relativ wenig ?? ( 10% von der Summe ?)

Hat jemand Erfahrungen damit ?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“