2. BEC-Kabel an V-Stabi mit Spektrum

Antworten
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#1 2. BEC-Kabel an V-Stabi mit Spektrum

Beitrag von michael.myers »

Moin!

Wie ich gelesen habe, stellt das BEC des Jive 80+ HV erst die volle Leistung zur Verfügung, wenn zwei BEC-Kabel am Empfänger bzw. V-Stabi angesteckt sind. Nun würde man das ja normalerweise so machen, dass man ein BEC-Kabel in den Empfänger steckt und eines ins V-Stabi. Da ich allerdings Spektrum fliege und das V-Stabi mit zwei Satelliten betreiben werde, fällt der Empfänger ja weg. Kann ich nun das 2. BEC-Kabel in einen freien Sleckplatz, zB "Channel 4" stecken? Oder kann ich mir damit das V-Stabi killen?

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#2 Re: 2. BEC-Kabel an V-Stabi mit Spektrum

Beitrag von ColaFreak »

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#3 Re: 2. BEC-Kabel an V-Stabi mit Spektrum

Beitrag von michael.myers »

Danke! Wer suchet der findet... :oops: :oops:

Bin auch im V-Stabi Forum fündig geworden. Man sollte aber wohl beim 2. Kabel vorsichtshalber die Signalleitung kappen, damit nicht irgendwelche Signale gesendet werden können.

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: 2. BEC-Kabel an V-Stabi mit Spektrum

Beitrag von Armadillo »

Also bei mir klappts momentan völlig problemlos. ;) Und solange das Signal von dem jeweiligen Channel nicht mit ner Funktion belegt wird im vStabi sollte da auch nichts interpretiert werden denke ich. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: 2. BEC-Kabel an V-Stabi mit Spektrum

Beitrag von tracer »

michael.myers hat geschrieben:damit nicht irgendwelche Signale gesendet werden können.
IMHO liegt seitens des Jive am zweiten Kabel kein Signal an.
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“