Hallo,
da ich plane den Protos auf FBL umzurüsten, stellt sich für mich die Frage ob das 4A UBEC des MSH Stock-Reglers ausreicht. Ich habe gelesen, dass ein Digitalservo ~1A braucht. Bei 4 Digitalservos liege ich bereits am 4A-Limit. Dazu kommen noch Empfänger und das FBL-System.
Ich vermute mal die 1A stimmen nicht ganz. Ich habe leider keine Möglichkeit das nachzumessen. Kann mir jemand das bestätigen bzw. einen Wert nennen? Danke!
Gruß
Alex
BEC des Stock-Reglers/YGE 60 ausreichend für FBL?
#1 BEC des Stock-Reglers/YGE 60 ausreichend für FBL?
Zuletzt geändert von ali.k. am 05.07.2010 10:10:23, insgesamt 1-mal geändert.
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
#2 Re: BEC des Stock-Reglers ausreichend für FBL?
wenn du ein ungutes gefühl hast, nimm das CC BEC, kostet 25€ wiegt fast nix und macht 5A dauer und 10A spitzen, Spannung einstellbar (dongle hätte ich)
die digi-servos brauchen nur beim anlaufen so n hohen strom.
die digi-servos brauchen nur beim anlaufen so n hohen strom.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#3 Re: BEC des Stock-Reglers ausreichend für FBL?
Angst habe ich nur, wenn mir ein exterenes BEC empfohlen wird
Ich bin nicht scharf drauf 25€ auszugeben...Ist ja schonmal beruhigend, dass die Servos nur beim Anlaufen einen so hohen Strom brauchen und ich nicht während des Fluges mit solchen Stromspitzen rechnen muss.
Gruß
Alex

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
#4 Re: BEC des Stock-Reglers ausreichend für FBL?
Da ich noch nie einen Logger hatte, dazu mal ne Frage:torro hat geschrieben:die digi-servos brauchen nur beim anlaufen so n hohen strom.
Sind Servos nicht ständig, also auch während des Fluges, am anlaufen? Ist doch ein ständiges hin und her, also auch anlaufen, stoppen, anlaufen, ... Oder lieg ich da falsch?

#5 Re: BEC des Stock-Reglers ausreichend für FBL?
Es stellt sich halt die Frage, wie ehrlich die 4A-Angabe auf dem MSH-Regler ist ?
Ich habe den Roxxy 960-6 (3A BEC) im Protos mit 3xDES und einmal S9254 Digitalservos.
Zur Vorsicht habe ich letztens mal meine BEC-Spannung mitgeloggt.
Leerlaufspannung waren 5,43V und der tiefste gemessene Wert waren 5,399V und das am 3A Regler BEC. Dazu kommt noch das ich keine speziellen FBL-Blätter benutze. Das soll ja auch noch mal die Belastung der Servos erhöhen.
Das würde für mich bedeuten, das wenn die 4A bei MSH eine ehrliche Angabe sind, sollte das eigentlich keine Probleme geben.
Sollte das allerdings nur ein theoretisch/errechneter Wert sein und der Regler kann tatsächlich wesentlich weniger liefern, könnte es (teure) Probleme geben.
Gruß Holger
Ich habe den Roxxy 960-6 (3A BEC) im Protos mit 3xDES und einmal S9254 Digitalservos.
Zur Vorsicht habe ich letztens mal meine BEC-Spannung mitgeloggt.
Leerlaufspannung waren 5,43V und der tiefste gemessene Wert waren 5,399V und das am 3A Regler BEC. Dazu kommt noch das ich keine speziellen FBL-Blätter benutze. Das soll ja auch noch mal die Belastung der Servos erhöhen.
Das würde für mich bedeuten, das wenn die 4A bei MSH eine ehrliche Angabe sind, sollte das eigentlich keine Probleme geben.
Sollte das allerdings nur ein theoretisch/errechneter Wert sein und der Regler kann tatsächlich wesentlich weniger liefern, könnte es (teure) Probleme geben.
Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
#6 Re: BEC des Stock-Reglers ausreichend für FBL?
Moin.
Ich habs ähnlich gemacht wie Holger. Beim Motor-Loggen wurde "nebenbei" auch noch die BEC-Spannung aufgezeichnet. Dabei habe ich ebenfalls keine wesentlichen Einbrüche messen können. Mein Hacker X-70SB Pro hat m.W. auch nur 3A. Daher mache ich mir auch keine großartigen Sorgen. Die angegebenen 1A sind eher der Blockierstrom. Wenn der im Flug auftreten sollte, dann hast Du wahrscheinlich ganz andere Probleme, als die Stromaufnahme.
Ich habs ähnlich gemacht wie Holger. Beim Motor-Loggen wurde "nebenbei" auch noch die BEC-Spannung aufgezeichnet. Dabei habe ich ebenfalls keine wesentlichen Einbrüche messen können. Mein Hacker X-70SB Pro hat m.W. auch nur 3A. Daher mache ich mir auch keine großartigen Sorgen. Die angegebenen 1A sind eher der Blockierstrom. Wenn der im Flug auftreten sollte, dann hast Du wahrscheinlich ganz andere Probleme, als die Stromaufnahme.

#7 Re: BEC des Stock-Reglers ausreichend für FBL?
Hi,
ich fliege den Stock-Regler seit ca. 80 Flügen mit V-Stabi.
Bisher null Probleme.
Ein Kollege ebenfalls, und der hat noch mehr Akkus durch.
Gruß
Frank
ich fliege den Stock-Regler seit ca. 80 Flügen mit V-Stabi.
Bisher null Probleme.
Ein Kollege ebenfalls, und der hat noch mehr Akkus durch.
Gruß
Frank