Heck dreht weg?

daishixsi
Beiträge: 34
Registriert: 18.05.2009 18:56:10

#1 Heck dreht weg?

Beitrag von daishixsi »

Hallo
ich habe mir einen T-Rex 500 ESP zusammengebaut und bin gerade bei den Einstellflügen.
Insgesamt stimmt die Trimmung jetzt schon, nur das Heck dreht im HH Modus immer nach rechts weg.
Wenn ich an der Fernsteuerung (FF7) ein paar Klicks nach lings trimme, steht alles, aber eigentlich dachte ich, der Gyro sollte das von alleine
machen?

Jetzt habe ich mit der Suche ein paar posts gefunden, in denen beschrieben wurde, dass man das Heck erst im normal Modus über mechanische
Trimmung zum Stehen bekommen soll. Simmt das? Und wie hängt das mit dem Wegdrehen im HH Modus zusammen? Das Gyro sollte
ein wegdrehen doch in jedem Fall bemerken und gegensteuern, oder?

Ach so: mein Gyro ist ein GP 780 mit einem DS520 aus dem Combo Bausatz.

Danke für eure Hilfe
Mathias
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von torro »

îm norm-mode einfliegen ist immer gut, abheben und solange trimmen bis das heck steht. dann den abstand zwischen schiebehülse und heckgehäuse messen, trimmung raus und mit dem anlenkgestänge auf den gemessenen wert einstellen.

wie sieht denn dein "KRSL" menü in der funke aus? steht da ein "A" oden ein "N" vor der prozentzahl?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
daishixsi
Beiträge: 34
Registriert: 18.05.2009 18:56:10

#3 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von daishixsi »

Hi,
im Krsl Menü habe ich für alle Flugphasen 35% und ein A davor eingestellt. Das A steht doch für den Heading Hold Modus, oder?

Gruß
Mathias
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von torro »

jap!

hast du die kreisel-sens auch auf den schalter für die flugphasen gelegt?

wenn das heck im HH-mode driftet ist entweder ne trimmung drin oder du hast ganz schön vibrationen am heli!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
daishixsi
Beiträge: 34
Registriert: 18.05.2009 18:56:10

#5 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von daishixsi »

genau, liegt wie die Flugphasen auch auf dem 3-Wege Schalter (E, glaube ich).
Eine Trimmung sollte nicht drin sein. Beim Hochfahren schüttelt der Heli sich ein bisschen, aber das ist normal, oder?
In der Luft hat man nicht das Gefühl, dass da groß was Vibriert.
Das Kugellager vom Starrantrieb ist auch aussermittig fesgeklebt...

Ich werd nachher mal im Normal Modus einstellen und gucken, ob das Heck dann im HH bleibt, wo es stehen soll.

Gruß
Mathias
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von torro »

die vibs sieht man ganz gut am landegestell oder der heckfinne.
du kannst auch mal ALLE blätter wegmachen und anlaufen lassen. dann mitm finger auf den kreisel und fühlen.

mit der sens kannst du dann in 5% schritten hoch gehen, wenn das heck im schwebeflug anfängt zu schwingen gehste wieder 5% runter. wenn bei ner speedkurve rechtsrum das heck aufschwingt die sens nochmal n bissl runter.
umso höher die drehzahl, desto niedriger die sens.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
daishixsi
Beiträge: 34
Registriert: 18.05.2009 18:56:10

#7 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von daishixsi »

ok, den Test ohne Blätter habe ich gerade gemacht, nur die Paddel habe ich draufgelassen.
Wenn man den Finger auf dem Gyro hat, spürt man schon eine Vibration, so dass es unter dem Finger kitzelt.
Aber keine großen Stöße. Ist das normal, oder sollte man da gar nichts spüren?

Ich versuch jetzt erstmal draussen, ob ich ihn im Normal Modus getrimmt bekomme. Vielleicht hilft das ja schon...

Gruß
Mathias
daishixsi
Beiträge: 34
Registriert: 18.05.2009 18:56:10

#8 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von daishixsi »

hm, das hat schonmal nicht geklappt.
Im normal Modus steht er jetzt still, im heading hold dreht er aber immer noch genau wie vorher.
Hab auch gesehen, dass beim Hochlaufen das Heck ziemlich wackelt, aber da hinten gibt es ja nicht viel einzustellen.
Kann das auch von den Rotorblättern kommen?
Oder kann auch die Taumelscheibe schuld sein? Die hat ein klein wenig Spiel, das kann aber auch normal so sein...

Danke
Mathias
daishixsi
Beiträge: 34
Registriert: 18.05.2009 18:56:10

#9 bad vibes

Beitrag von daishixsi »

hallo mal wieder,
ich habe jetzt noch ein paar sachen ausprobiert:
Die Rotorblätter sind exakt ausgewuchtet und die Vibrationen sin noch da, wenn ich das Heck inkl. Starrantrieb und den Rotorkopf
abbaue. Die Hauptwelle ist aber gerade.
Wenn ich das Hauptzahnrad herausnehme, sind die Vibrationen schwächer, aber noch spürbar. Mit Zahnrad, aber immer noch
ohne Rotorkopf und Heck sind sie stärker und man sieht, dass das Heckservo zuckt.
Habt ihr noch eine Idee, woran das lieben könnte? Bin leider noch Newbie (bin vorher nur einen Belt CP geflogen) und weiß nicht mehr so recht weiter.

Und sollte man den Motor eigentlich noch mit Kondensatoren entstören (ist der Motor aus der Super Combo)? Ich hatte das Gefühl, dass die
Taumelscheiben-Servos bei höheren Drehzahlen auch ab und zu gezuckt haben...

Gruß
Mathias
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von torro »

moin,

probier mal n anderes (dickeres) pad unterm kreisel.
wir hatten das problem hier schonmal, der GP780 scheint extrem auf vibs zu reagieren.
die lösung bei dem andern heli war dann n sandwich aus pad-?messing?platte-pad-gyro
du könntest auch ne fette unterlag/karosseriescheibe probieren.

daishixsi hat geschrieben:sollte man den Motor eigentlich noch mit Kondensatoren entstören
nee, das gab´s nur bei den bürstenmotoren!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
daishixsi
Beiträge: 34
Registriert: 18.05.2009 18:56:10

#11 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von daishixsi »

So, ich habe jetzt schonmal einen Fortschritt:
Ich habe den Gyro mit Spiegeltape festgeklept und zum Test mal die Kombination Tape-Unterlegscheibe-Tape ausprobiert.
Damit wird das Zucken des Servos schlimmer.
Wenn ich nur eine Lage Spiegeltape nehme, wird es besser und ich bekomme bei einer Empfindlichkeit von ca. 25% ein stehendes Heck.
Sieht fast aus, als ob ich ihn einfach mit Doppelklebeband festkleben sollte??
Ist das wohl ok so, oder ist das ein extrem niedriger Wert?

Ein bisschen Gedanken mache ich mir aber über die Vibrationen:
Wenn ich den Rotorkopf und das Heck abnehme, sieht man keine Vibes mehr, aber wenn man den Finger auf den Gyro legt spürt man ein hochfrequentes
Zittern. Ist das normal, oder sollte man da gar nichts spüren?
Dann können es eigentlich nur noch die Hauptzahnräder, das vordere Heckgetriebe, oder der Motor selber sein...

Gruß
Mathias
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#12 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von torro »

ganz weg bekommst du die nie, du kannst aber mal versuchen die drehzahl n paar prozent hoch oder runter zu nehmen, vielleicht bist du da in ner eigenresonanz gelandet.
ab 25% beim gp780 viel oder wenig sind weiß ich nicht, hauptsache das heck steht!

dann den kopf, bzw. das heck stück für stück dran bauen und nach jedem teil hochdrehen lassen und checken.
die paddelstange sollte auf´s zehntel stimmen!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
daishixsi
Beiträge: 34
Registriert: 18.05.2009 18:56:10

#13 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von daishixsi »

torro hat geschrieben: hauptsache das heck steht!
da ist auch was drann!
Ich werde dann noch ein bisschen mit der Drehzahl spielen und dann ist der Rex wohl erstmal flugfertig :).

Danke für die Hilfe
Mathias
Benutzeravatar
Burnsi
Beiträge: 149
Registriert: 11.10.2009 19:20:26
Wohnort: nähe Nürnberg

#14 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von Burnsi »

daishixsi hat geschrieben:genau, liegt wie die Flugphasen auch auf dem 3-Wege Schalter (E, glaube ich).
Eine Trimmung sollte nicht drin sein. Beim Hochfahren schüttelt der Heli sich ein bisschen, aber das ist normal, oder?
In der Luft hat man nicht das Gefühl, dass da groß was Vibriert.
Das Kugellager vom Starrantrieb ist auch aussermittig fesgeklebt...
hallo,

gibt vibrationen wenn man das lager mittig klebt?
ich glaube ich habe meins aus faulheit die anleitung zu suchen mittig auf die welle geklebt.
sollte ich das ändern? wenn ja, schadet aceton der welle? muss ja das lager wieder runter bekommen :)
Gruss

Burnsi

T-Rex 600 ESP
T-Rex 500 ESP
Gaui 425
Blade 130X
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: Heck dreht weg?

Beitrag von echo.zulu »

Außermittig macht man das Lager, damit sich die Welle vom Starrabtrieb nicht so leicht aufschwingen kann. Bei mittiger Lagerung könnte es zur Resonanz zwischen den beiden Wellenhälften kommen. Du kannst das Lager mit Aceton lösen, solltest aber darauf achten, dass das Lager hinterher sofort wieder eingeölt wird.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“