Dünnflüssigeres Öl im Sprit, magerer oder fetter stellen?
#1 Dünnflüssigeres Öl im Sprit, magerer oder fetter stellen?
Hallo,
ich hab da mal eine Frage. Angenommen ich würde jetzt einen Sprit mit dünnflüssigerem Öl verwenden (angenommen auch, der ganze Rest bleibt gleich), müsste man dann den Motor fetter oder eher magerer stellen, oder aber garnichts verändern? Ist eine hypothetische Frage, ich hab da jetzt mal drüber nachgedacht aber wüsste gerne mal Erfahrungen/Meinungen von euch. VIelleicht kanns mir ja einer erklären?
Gruß, Max
ich hab da mal eine Frage. Angenommen ich würde jetzt einen Sprit mit dünnflüssigerem Öl verwenden (angenommen auch, der ganze Rest bleibt gleich), müsste man dann den Motor fetter oder eher magerer stellen, oder aber garnichts verändern? Ist eine hypothetische Frage, ich hab da jetzt mal drüber nachgedacht aber wüsste gerne mal Erfahrungen/Meinungen von euch. VIelleicht kanns mir ja einer erklären?
Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#2 Re: Dünnflüssigeres Öl im Sprit, magerer oder fetter stellen?
wenn die Schmierwirkung gleich beleibt würde ich sagen magerer weil die ganze Sache ja dünflüssiger wird und so leichter durch die Schläuche und den Vergaser fließt. ob und wie sich das allerdings in der Realität bemerkbar macht, weiß ich nicht, möglich das man es gar nicht merkt. Ich würde also erstmal nichts verstellen, fliegen und dabei ein besonderes Augenmerk auf den Motor haben und erst am Vergaser drehen wenn es nötig ist (in welche richtung ist dann ja auch klar)
#3 Re: Dünnflüssigeres Öl im Sprit, magerer oder fetter stellen?
Eigentlich ist es ja ein Mischöl denke nicht das sich die Viskosität spürbar verändert solte eigentlich mit der gleichen einstellung genauso laufen.
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#4 Re: Dünnflüssigeres Öl im Sprit, magerer oder fetter stellen?
Was für ein Mischöl? Also zum Beispiel, ausschlaggebend für meine Frage, gibts ja jetzt Optimix einmal mit Klotz-Öl und einmal SLV. Von letzterem hab ich gehört das es doch schon sehr viel mehr Leistung bringen soll...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#5 Re: Dünnflüssigeres Öl im Sprit, magerer oder fetter stellen?
Ich denke da wird es noch andere Unterschiede geben als die reine Viskosität die da mit Einfluss nehmen, z.B. wie lange und wie Gut sich ein Schmierfilm hält, bevor er abreißt und wie sich das Öl in Kritischen Temperaturbereichen verhält ...face hat geschrieben:einmal mit Klotz-Öl und einmal SLV
#6 Re: Dünnflüssigeres Öl im Sprit, magerer oder fetter stellen?
Also mein Problem ist: angenommen der Sprit würde schneller durchkommen, der Kolben weniger Reibungsverluste habe und so der Motor schneller laufen, könnte man dann den Motor fetter stellen oder stellt man ihn eher noch magerer da die Kühlung besser ist? Ich denke wirklich wissen tut mans nur wenn mans ausprobiert hat, aber interessiert mich halt mal...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#7 Re: Dünnflüssigeres Öl im Sprit, magerer oder fetter stellen?
Tut er aber nicht, weil er zu viel Sprit bekommt (erinnere dich mal an das Einlaufen, da bekam er richtig viel Sprit (und damit Öl) aber von Power war nichts zu merken).face hat geschrieben:angenommen der Sprit würde schneller durchkommen, der Kolben weniger Reibungsverluste habe und so der Motor schneller laufen,
Wobei ich wie gesagt nicht glaube das man davon wirklich was merkt weil der "Trick" nicht ist das dass Öl den Sprit merklich dünnflüssiger macht sondern das es die Reibung Im Motor minimiert und ggf dem Wärmetransport Maximiert.
Du Wirst also vermutlich merken das der Motor etwas mehr Power hat und evtl. kühler läuft.
Jetzt kommt es darauf an was du willst: Mehr Flugzeit, mehr Power oder einen kühleren Motor
Zuletzt geändert von frankyfly am 26.06.2010 14:33:26, insgesamt 1-mal geändert.
#8 Re: Dünnflüssigeres Öl im Sprit, magerer oder fetter stellen?
Ah ok danke! Darum gings mir...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict