Seite 1 von 1
#1 Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 28.06.2010 22:44:47
von face
Hallo,
bei meiner Canomod-Haube sind die Löcher zur Haubenbefestigung ziemlich groß geworden. Was kann ich da machen? Weiß nicht so recht weiter... da ich diese Schnellbefestigungen nutze kann ich die Gummis von Align nicht mehr verwenden. Die Kanten sind auch ziemlich ausgefranst... Kann man da einfach ein bisschen GFK hinterkleben? Wenn ja mit welchem Epoxy?
Gruß, Max
#2 Re: Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 28.06.2010 22:47:19
von Stanilo
Moin
Würde da mit Sec Kleber Arbeiten,hält jedenfalls auch Bombig.
Harry
#3 Re: Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 28.06.2010 22:49:09
von Crizz
Mach ne Lage leichtes Glasgwebe ( 80 - 120 gr. ) dahinter und laminier das mit 24h-Poxe auf, mit dem Schaft eines passenden Bohrers von hinten leicht nach vorne drücken, auf die Stelle ein etwas kleineres Stück Glasgewebe als zweite Lage drauf, vorsichtig andrücken, von der Außenseite vorsichtig einen Tropfen des Epoxy auf die Ränder laufen lassen, trocken lassen, dann die andere Seite. Anschließend Loch neu bohren, Gummitülle rein, fertisch. Hab ich shcon bei paar rexhauben so gemacht, klappte jedesmal bombig und hält nach wie vor.
Aber vielleicht gibts auch noch bessere Tipps.
CA würde ich da übrigens nicht nehmen, ist zu brüchig, Epoxy ist etwas flexibler.
#4 Re: Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 28.06.2010 22:54:22
von chris.jan
Meinst Du die Tenax-Verschlüsse? Ich wüßte keinen Grund die nicht zu verwenden, außer daß die zu schwer für den mSR sind

Wenn du die Tenax-verschlüsse nicht nutzt, dann sind die die beste Alternative, wenn das Loch schon zu groß ist.
Ansonsten, für den Rückbau, dann würde ich einfach mit Uhu Endfest 300 mal testen.
#5 Re: Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 28.06.2010 23:33:15
von face
Ein bisschen (15gr) hab ich noch Uhu Endfest! Müsste ja eigentlich reichen. Glasfaser hab ich auch noch. Dann kann ich das ja mal so machen... Danke das mit dem Bohrer ist eine gute Idee! Wenn das mit Uhu Endfest geht ists ja auch gut, dann brauche ich ja nicht mal mehr was zu kaufen...
#6 Re: Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 29.06.2010 07:19:17
von Crizz
BTW : du kannst das ganze auch noch ein bisl eleganter mit dem Harz machen, was die Außenseite betrifft :
Vorher von außen einen Streifen Tesa-Filme über das Bohrloch kleben, drauch achten das es vollflächig aufliegt, dann zuerst die Matte aufbringen wie oben beschrieben, aber vorher einen Tropfen des Epoxy-Masse in das Loch laufen lassen - durch den Tesafilm bekommst du eine glatte Oberfläche und gute Abgrenzung, das Zeug fließt dann schön in die Randbereiche und es kleckert nix auf der Lackierung herum.
#7 Re: Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 02.07.2010 19:04:20
von face
Danke, hat super funktioniert! Beim ersten Loch hatte ich ein paar Anlaufschwierigkeiten, aber hat dann irgendwie geklappt und das 2. ist sehr schön geworden. Hab 2-3 Lagen Glasfaser verwendet, die Ränder vibrieren sich jetzt garantiert nicht mehr kaputt.
Ich würde zu der Anleitung noch hinzufügen, vorher mit einer Kanüle oder etwas kleinen, spitzen ein paar Löcher in die Mitte des Tesas zu machen, damit man die Luftblasen rausdrücken kann. In der Mitte stören die zwar ja nicht, aber an den Rändern schon wenn man den Übergang glatt haben möchte (hab ich jetzt übrigens so hinbekommen).
#8 Re: Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 02.07.2010 20:28:04
von M3LON
Moin,
ich hab selbiges gestern bei meiner 600er Haube gemacht.
Härter und Harz angemischt und von innen erstmal ne Lage Glasgewebe draufgelegt. Dann in die Haubenlöcher selbst kleine Flicken reingedrückt. Schön mit nem Pinsel mit Epoxy eingestrichen nen Tag trocknen lassen. 6,5er Loch reingebohrt und die RC Booya Schnellverschlüsse halten bombig.
Bessere Verschlüsse hab ich noch nicht gesehen.
Grüße
Jan
#9 Re: Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 02.07.2010 20:36:38
von face
Jo hab auch diese Schnellverschlüsse wo man außen draufdrücken kann und die so sicher einrasten. Allerdings von fw, weiß nicht ob das die gleichen wie von RC Booya sind, müssten aber fast... ja der einzigste Nachteil ist halt nur das die Durchführungstüddel nicht mehr zu verwenden sind und die Löcher sich größer virbrieren können. Naja... lohnt sich trotzdem.
#10 Re: Zu groß gewordene Haubenbefestigungslöcher wieder stopfen?
Verfasst: 02.07.2010 20:39:58
von M3LON
Also bei mir vibriert sich da nixmehr größer

Und ja, das sind die Selben.
Grüße
Jan