MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#1 MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von Provotroll »

Gestern Mittag habe ich meinen Prôtos das erste Mal bei Außentemperaturen über 30°C gescheucht. Sicherheitshalber bin ich mit der Zeit auf 4:30min runter bei flottem Rundflug mit ein paar Loops, Flips und Rollen (Gasgerade 80%, Drehzahlkontrolle an).
Die Kondensatoren des (alten) MSH Baukasten-Reglers waren danach so heiß, dass man sie nur noch etwa 1sec. lang Anfassen konnte.
Nun zu meiner Frage: Gibt es Erfahrungen mit dem alten MSH/Lipotech Regler bei Übertemperatur? Regelt er ab oder macht er einfach Puff wenn es ihm endgültig zu heiß wird?

Danke im Voraus,
Jonas
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#2 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von bastiuscha »

Das täte mich auch interessieren...mein Hacker ist nämlich gestern ausgegangen. Als ich von Idle1 auf 2 hochgeschalten habe.
Ist das jetzt ein Sicherheitsschutz, oder hab ich meinen zweiten Regler geschossen?! ;-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#3 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von Provotroll »

Ein Freund von mir fliegt das Hacker Antriebsset in seinem Logo 400 . Der Regelt sauber ab bevor irgendetwas in Rauch aufgeht. Wäre schön wenn es beim MSH Regler auch so ist. Aber ich befürchte nicht...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von echo.zulu »

Hat denn mal einer von euch den MSH-Regler mit dem Hacker verglichen? Interessanterweise macht mein Hacker seit dem letzten Firmware-Update beim Einschalten die gleichen Piepstöne. Könnte ja gut sein, dass beide aus der gleichen Quelle kommen.

@Provotroll: Hast du eine Öffnung in der Haubenunterseite? Seit ich die bei mir drin habe, werden Regler und Akku lange nicht mehr so warm wie früher.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von bastiuscha »

Nee, Egbert, weder Hardware noch Software (Wenn man das anhand der Programmierung beurteilen kann) gleichen sich.
Ok, der MSH hat nen anderen Softstart und auch schlechteres Regelverhalten...ich glaubs nicht.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von echo.zulu »

Würde mich auch wundern, nur ist es mir neulich mal aufgefallen, dass der Startsound sich ähnlich krank anhört, wie bei meinem Hacker. Die Software muss auch nicht gleich sein, aber auch Hacker kocht nur mit Wasser und lässt im Ausland fertigen.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von bastiuscha »

Das hässliche piepen der Zellenerkennung habe ich weggemacht. Hab gleich 6Zellen programmiert und muss mir das nicht mehr geben.
Aber gleich von Anfang an gemacht.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von echo.zulu »

Ich dachte auch, dass ich das ausgeschaltet hätte? Muss ich gleich mal nachschauen.

Mist, das Programmierkabel liegt zu Hause. Dann eben heute Abend.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von bastiuscha »

Habe nur noch das "Gas ist auf Null ich schalte scharf" Tülllülüt* :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#10 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von Provotroll »

echo.zulu hat geschrieben:@Provotroll: Hast du eine Öffnung in der Haubenunterseite? Seit ich die bei mir drin habe, werden Regler und Akku lange nicht mehr so warm wie früher.
Bin ich noch nicht dazu gekommen. Werde ich aber, jetzt wo die Temperaturen so hoch sind, auf jedenfall noch machen. Nur leider was ich dann auch noch nicht ob der Regler einfach irgendwann ein Rauchfähnchen hinter sich her zieht oder eben nicht :|
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#11 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von Provotroll »

*Push*
Niemand Erfahrungen gemacht zu diesem Thema? Nichts abgeraucht bisher? Keiner abgeregelt?
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#12 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von bastiuscha »

Heut bei 35C alles schick...ich meide aber weiterhin grosse Teilast. Fliege mit meinen 80% durch und gut.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#13 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von pepto »

Meiner wird auch so heiss das man ihn nicht wirklich mehr anfassen kann. Fliege im Gov mit 70/80/90%. Nach dem Flug mach ich mind. 10 Minuten Pause..
Bisher aber keine Probleme gehabt, und das ohne Lueftungs-Loch in der Haube.

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#14 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von Kupfer »

pepto hat geschrieben:Meiner wird auch so heiss das man ihn nicht wirklich mehr anfassen kann...
Tja, so hat jeder seine Probleme^^

Mein MSH Regler wird nicht besonders heiß, dafür hat der Motor gestern am Abend wo es kühler war schon 85°C, zu Mittag
traue ich mich nicht damit fliegen :roll:

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
pepto
Beiträge: 61
Registriert: 10.10.2008 14:42:19

#15 Re: MSH Regler (Lipotech) und die Hitze

Beitrag von pepto »

Juergen,

vom Motor wollte ich gar nicht erst reden, denn der wird mindestens genauso heiss. Macht aber nix, fliegt gut ;)

Gruß
Antworten

Zurück zu „Protos 500“