Ich habs getan :-)))
#1 Ich habs getan :-)))
Hallo zusammen
nach langem planen und vielen, vielen Fragen hier im Forum hab ichs entlich getan.
Hab mir vor 2 Wochen einen T Rex 500 ESP Supercombo und eine T 8 FG gekauft.
Das Zusammenstellen des Hubis macht riesig Laune und klappt mit der Anleitung wie am Schnürrchen.
Die elektrischen Komponenten sind auch schon drin und jetzt kommt das Einstellen und Justieren.
Für die Taumelscheibe habe ich mir schnell eine Lehre gemacht, so dass die Servos in der Neutralstellung alle die gleiche Höhe
haben. Für Pitch, Roll und Nick machte ich zwei Halterungen mit Wasserwagen-Libellen, so das auch diese Einstellungen stimmen müssten.
Ich möchte hier noch allen Danken, die mir bei den vorangegangenen Freds geholfen haben!!!
Wie als Neuling üblich, habe ich noch einige Fragen.
Ist es normal, dass bei Vollpitch, die Schiebehülse am Rotorkopf ansteht? Durch kürzen der Gestänge konnte ich das reduzieren. Habe jetzt den Pitch auf 12° eingestellt und jetzt nun streift der Ring nur noch bei Vollpitch und Vollausschlag auf Roll.
Meine Werte im Taumelscheiben Menü sind Roll -60% Nick +35% Pitch +42%
Seh ich das richtig, beim elektro Heli brauch ich die Motor aus nicht?
Auf welchen Schaltern und mit welchen Einstellungen habt ihr die Flugzustände belegt? Ich hab Auro und Normal auf dem SF (Zweistufenschalter) und Idle 1 - 3 auf dem SE (Dreistufenschalter). Die Pitch- und Gaswerte hab ich nach der Anleitung von Aling eingestellt. Der Hubi wird noch von meinem Händler überprüft und mit mir eingeflogen. Möchte aber den Rex so gut wie möglich einstellen und vorbereiten.
Noch eine Frage, wie kann ich den Kreisel auf einen Drehgeber programmieren? Bei mir ist da ein Gas- und Taumelscheibentrimmer drauf. Ich werd aus der englischen Anleitung nicht schlau. Alles andere klappt recht gut aber da komm ich nicht weiter.
Vielen Dank für eure Hilfe
Dr Tank
nach langem planen und vielen, vielen Fragen hier im Forum hab ichs entlich getan.
Hab mir vor 2 Wochen einen T Rex 500 ESP Supercombo und eine T 8 FG gekauft.
Das Zusammenstellen des Hubis macht riesig Laune und klappt mit der Anleitung wie am Schnürrchen.
Die elektrischen Komponenten sind auch schon drin und jetzt kommt das Einstellen und Justieren.
Für die Taumelscheibe habe ich mir schnell eine Lehre gemacht, so dass die Servos in der Neutralstellung alle die gleiche Höhe
haben. Für Pitch, Roll und Nick machte ich zwei Halterungen mit Wasserwagen-Libellen, so das auch diese Einstellungen stimmen müssten.
Ich möchte hier noch allen Danken, die mir bei den vorangegangenen Freds geholfen haben!!!
Wie als Neuling üblich, habe ich noch einige Fragen.
Ist es normal, dass bei Vollpitch, die Schiebehülse am Rotorkopf ansteht? Durch kürzen der Gestänge konnte ich das reduzieren. Habe jetzt den Pitch auf 12° eingestellt und jetzt nun streift der Ring nur noch bei Vollpitch und Vollausschlag auf Roll.
Meine Werte im Taumelscheiben Menü sind Roll -60% Nick +35% Pitch +42%
Seh ich das richtig, beim elektro Heli brauch ich die Motor aus nicht?
Auf welchen Schaltern und mit welchen Einstellungen habt ihr die Flugzustände belegt? Ich hab Auro und Normal auf dem SF (Zweistufenschalter) und Idle 1 - 3 auf dem SE (Dreistufenschalter). Die Pitch- und Gaswerte hab ich nach der Anleitung von Aling eingestellt. Der Hubi wird noch von meinem Händler überprüft und mit mir eingeflogen. Möchte aber den Rex so gut wie möglich einstellen und vorbereiten.
Noch eine Frage, wie kann ich den Kreisel auf einen Drehgeber programmieren? Bei mir ist da ein Gas- und Taumelscheibentrimmer drauf. Ich werd aus der englischen Anleitung nicht schlau. Alles andere klappt recht gut aber da komm ich nicht weiter.
Vielen Dank für eure Hilfe
Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Futaba T8 FG
Junsi 208b
#2 Re: Ich habs getan :-)))
Hi Tank !
Glückwunsch zum Heli... is feines Rexchen !

Gruß Kalle
Glückwunsch zum Heli... is feines Rexchen !

Du kannst im Sender auch die Pitchwege begrenzen. Es darf auf jedenfall nix anlaufen. Auch mal kontrollieren, ob bei max Auschlägen der TS (Vollpitch+Roll+Nick) nix anschlägt. Die Anlenkgestänge sind alle gleich lang ?DrTank hat geschrieben:Ist es normal, dass bei Vollpitch, die Schiebehülse am Rotorkopf ansteht? Durch kürzen der Gestänge konnte ich das reduzieren. Habe jetzt den Pitch auf 12° eingestellt und jetzt nun streift der Ring nur noch bei Vollpitch und Vollausschlag auf Roll.Meine Werte im Taumelscheiben Menü sind Roll -60% Nick +35% Pitch +42%
Motor aus ist (zumindest in meiner FF10) für Verbrenner gedacht und wird bei E Modellen nicht gebraucht... übernimmt ja der Auro-Schalter.DrTank hat geschrieben:Seh ich das richtig, beim elektro Heli brauch ich die Motor aus nicht?
Würde ich persönlich nicht machen. 1x den Gyro einstellen und so lassen. Eigentlich ist es nicht notwendig dann noch dran zu drehen. Wenn´s Heck steht, steht´s HeckDrTank hat geschrieben:Noch eine Frage, wie kann ich den Kreisel auf einen Drehgeber programmieren?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#3 Re: Ich habs getan :-)))
Hallo zusammen
danke für die Hilfe. Konnte gestern bei der Hitze nicht schlafen und hab die Anleitung der Funke als Bettlektüre missbraucht.
Habs mit dem Kreisel nun doch noch hinbekommen. Den Drehgeber brauch ich ja nur anfangs zum Einstellen.
Die Vollausschläge für Roll, Nick, und Pitch werd ich sobald als möglich kontrollieren und gegebenfalls korrigieren.
Wenn noch Fragen auftauchen sollten, meld ich mich wieder.
Freu mich schon riesig auf den Erstflug wie ein Kind auf Weihnachten!!
MfG
Dr Tank
danke für die Hilfe. Konnte gestern bei der Hitze nicht schlafen und hab die Anleitung der Funke als Bettlektüre missbraucht.
Habs mit dem Kreisel nun doch noch hinbekommen. Den Drehgeber brauch ich ja nur anfangs zum Einstellen.
Die Vollausschläge für Roll, Nick, und Pitch werd ich sobald als möglich kontrollieren und gegebenfalls korrigieren.
Wenn noch Fragen auftauchen sollten, meld ich mich wieder.
Freu mich schon riesig auf den Erstflug wie ein Kind auf Weihnachten!!
MfG
Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Futaba T8 FG
Junsi 208b
#4 Re: Ich habs getan :-)))
Ich nochmals
hab noch ne Frage zum Vorgehen beim Einstellen des Helis.
Als erstes die Länge der Servogestänge einstellen, Taumelscheibe waagerecht justieren.
Max. Ausschläge über den Taumelscheibenmischer am Sender so begrenzen, das überall 12° anliegen.
Dann bei Vollpitch Roll und Nick korrigieren, dass nirgends etwas ansteht. Auch im Taumelscheibenmischer Menu.
Taumelscheibe so einstellen, dass bei Nick und Roll die Pitchhülse nicht bewegt wird.
Wo genau mach ich das??
Stimmt das soweit oder hab ich etwas falsch verstanden?
Danke für eure Hilfe.
Dr Tank
hab noch ne Frage zum Vorgehen beim Einstellen des Helis.
Als erstes die Länge der Servogestänge einstellen, Taumelscheibe waagerecht justieren.
Max. Ausschläge über den Taumelscheibenmischer am Sender so begrenzen, das überall 12° anliegen.
Dann bei Vollpitch Roll und Nick korrigieren, dass nirgends etwas ansteht. Auch im Taumelscheibenmischer Menu.
Taumelscheibe so einstellen, dass bei Nick und Roll die Pitchhülse nicht bewegt wird.
Wo genau mach ich das??
Stimmt das soweit oder hab ich etwas falsch verstanden?
Danke für eure Hilfe.
Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Futaba T8 FG
Junsi 208b
#5 Re: Ich habs getan :-)))
Ich an deiner Stelle würde alles mechanisch korrekt einstellen, nicht an der Funke.
T-Rex 500 PRO DFC Super Combo, Microbeast Plus
Futaba FF-7 2,4GHz
Futaba FF-7 2,4GHz
#6 Re: Ich habs getan :-)))
Mechanisch kann ich doch nur die Gestänge einstellen und zwar so, dass die Taumelscheibe waagerecht ist.
die Ausschläge müss ich doch an der Funke einstellen, sonst stehen die Servos doch bei Vollausschlägen immer an.
die Ausschläge müss ich doch an der Funke einstellen, sonst stehen die Servos doch bei Vollausschlägen immer an.
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Futaba T8 FG
Junsi 208b
#7 Re: Ich habs getan :-)))
Habe ich das richtig verstanden, dass die TS nur oben ansteht? Dann kürze doch die Gestänge ein bisschen. Habe ich bei meinem 250er auch so gemacht. Die Gewinde sind ja lang genug. Einfach etwas abschleifen.
T-Rex 500 PRO DFC Super Combo, Microbeast Plus
Futaba FF-7 2,4GHz
Futaba FF-7 2,4GHz
#8 Re: Ich habs getan :-)))
Geschmackssache. Je nach Regler gibts ja auch nochmal extra Bereiche für einen Auro-Modus (Castle Creations), aus dem man im Notfall ohne Sanftanlauf wieder starten kann. Ich benutze an der FF10 explizit die Motor Aus-Funktion.Kalle75 hat geschrieben:Motor aus ist (zumindest in meiner FF10) für Verbrenner gedacht und wird bei E Modellen nicht gebraucht... übernimmt ja der Auro-Schalter.DrTank hat geschrieben:Seh ich das richtig, beim elektro Heli brauch ich die Motor aus nicht?
#9 Re: Ich habs getan :-)))
das mit dem kürzen der Gestänge war auch schon eine Idee. In der Anleitung sind ja die Masse angegeben. Sind die wirklich so stark daneben? Habe alles penibel nach Anleitung mit dem Messschieber eingestellt und doppelt kontorlliert.
Also züruck auf Anfang und die Gestänge kürzen und alles neu einstellen.
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung.
Gruss
Dr Tank
Also züruck auf Anfang und die Gestänge kürzen und alles neu einstellen.
Danke für die Bestätigung meiner Vermutung.
Gruss
Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Futaba T8 FG
Junsi 208b
#10 Re: Ich habs getan :-)))
Die Maße aus der Anleitung sind nur ein Anhaltspunkt! Kürze die Gestänge etwas und stelle alles mechanisch sauber ein. Vergiss die Werte, die dir Align gibt.
T-Rex 500 PRO DFC Super Combo, Microbeast Plus
Futaba FF-7 2,4GHz
Futaba FF-7 2,4GHz
#11 Re: Ich habs getan :-)))
Verwirrung pur!
Habe mal die original (englische) Anleitung mit der PDF Anleitung (deutsch) miteinander verglichen.
In der englischen war die Länge der Servohörner mit 19.5mm angegeben. Schön bebildert mit dem Servohorn F aus der Packung.
Jetzt hab ich ein anderes Servohorn aus der Packung verbaut und die Kugel rechtwinklig auf 16.5mm, aus der deutschen Anleitung, verbaut.
Leider war der Akku des Sender leer. Schnell nachladen und dann nochmals an die ganze Justierung.
Halt euch auf dem Laufenden.
Gruss
Dr Tank
Habe mal die original (englische) Anleitung mit der PDF Anleitung (deutsch) miteinander verglichen.
In der englischen war die Länge der Servohörner mit 19.5mm angegeben. Schön bebildert mit dem Servohorn F aus der Packung.
Jetzt hab ich ein anderes Servohorn aus der Packung verbaut und die Kugel rechtwinklig auf 16.5mm, aus der deutschen Anleitung, verbaut.
Leider war der Akku des Sender leer. Schnell nachladen und dann nochmals an die ganze Justierung.
Halt euch auf dem Laufenden.
Gruss
Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Futaba T8 FG
Junsi 208b
#12 Re: Ich habs getan :-)))
Bin mal gespannt, ist eigentlich nichts wildes. Poste doch mal ein Bild vom Rotorkopf.
T-Rex 500 PRO DFC Super Combo, Microbeast Plus
Futaba FF-7 2,4GHz
Futaba FF-7 2,4GHz
#13 Re: Ich habs getan :-)))
Ein freundliches Hallo in die Runde
War gestern wieder fleissig und konnte nun die Taumelscheibe so einstellen, dass ich überall 14° hinbekam.
Alles ohne den geringsten Widerstand und ohne die Servos zu quälen. Habe dann die Ausschläge auf 12°begrenzt.
So wies in der Anleitung steht.
Aber die Längen der Servogestänge aus der Anleitung kann man getrost knicken. Mess bei Gelegenheit mal alles aus und notiers mir in
der Anleitung als Gedächtnisstütze.
Bilder folgen so bald wie möglich.
Kleine Frage am Rande: Wie oft kann man eigenltich die Kugelköpfe auf- und abziehen? Leiern die aus?
Ich hab fast sicher jeden 5-10 mal montiert, ausgemessen und wieder demontiert.
Gruss und schönen Abend
Dr Tank
War gestern wieder fleissig und konnte nun die Taumelscheibe so einstellen, dass ich überall 14° hinbekam.
Alles ohne den geringsten Widerstand und ohne die Servos zu quälen. Habe dann die Ausschläge auf 12°begrenzt.
So wies in der Anleitung steht.
Aber die Längen der Servogestänge aus der Anleitung kann man getrost knicken. Mess bei Gelegenheit mal alles aus und notiers mir in
der Anleitung als Gedächtnisstütze.
Bilder folgen so bald wie möglich.
Kleine Frage am Rande: Wie oft kann man eigenltich die Kugelköpfe auf- und abziehen? Leiern die aus?
Ich hab fast sicher jeden 5-10 mal montiert, ausgemessen und wieder demontiert.
Gruss und schönen Abend
Dr Tank
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Futaba T8 FG
Junsi 208b
#14 Re: Ich habs getan :-)))
Das ist aber kein 3G oder ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#15 Re: Ich habs getan :-)))
Nein, ein ESP. Wieso? Sind die anders einzustellen oder warum fragst du?
T Rex 500 ESP
Futaba T8 FG
Junsi 208b
Futaba T8 FG
Junsi 208b