Seite 1 von 2

#1 Outrage Velocity 50

Verfasst: 07.07.2010 21:17:57
von ChainMan
Heyho..

Gibts hier eigentlich einen der einen Outrage Velocity 50 fliegt ??
Nach dem man von dem hier gar nichts bzw selten liest.

Gruss
ChainMan

p.s. Nach dem es dazu keine Sparte gibt bei Helikopter-Typen habe ich es eben unter Sonstiges geschrieben, hoffe das ist O.K..

#2 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 20.07.2010 08:53:43
von ChainMan
So also ich habe es nun getan :bounce:
Bin zwar noch nicht so ganz fertig mit dem bauen und einstellen, aber hier mal die ersten Bilder 8)

TS Servo: BLS451
Heck: GY611 + BLS251
Gas: S9252
Empfänger: R-617FS
Motor: Novarossi R57 HR 3DS + Novarossi Pipe
Sonstiges: Edge 603mm/EDGE 92mm Premium CF Tail/Edge Paddles - SwitchGlo - Helitron FlyAkku 8 - LRP Regulator/2s 2400er Lipo

#3 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 20.07.2010 10:03:26
von sublist
Schöner Heli! :bounce:

#4 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 09.10.2010 20:23:06
von Kalibah
Sehr sehr schöner Heli! Werde mir für den Winter auch einen Bausatz besorgen. :) Wenn er sich in Real nur ansatzweise so fliegt wie im Simulator ist es ein richtiges Beast! Schön wendig mit ordentlich Dampf! Natürlich mit Novarossi .57 ! Glaube ich hab mich in den Velocity 50 verliebt! :mrgreen: Ist auch zum Glück ein Heli den nicht jeder fliegt. Ich mag so Mainstream Sachen eigentlich nicht. Wie fliegt er sich? Ist der Rotorkopf wirklich so innovativ?

~Sirius

#5 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 09.10.2010 20:49:57
von ChainMan
Kann leider nicht dazu viel sagen, bin nur ein bischen rum geschwebt und dann is leider mei Motor Hops gegangen - zu heis geworten :roll: Habe das Projekt erst ma auf nächstest Jahr verlegt. Aber ich kann dir gleich mal sagen das Heck finde ich nicht so toll gemacht, das war bei mir vom Bauksaten heraus so extrem schwergängig bis ich gemerkt habe das ein Teil extrem verbogen war. Bin echt verzweifelt bist ich raus gefunden habe welches Teil das ist, das fand ich halt ein weng schwach - sonst finde ich den Heli Hammer genial verarbeitet !

#6 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 09.10.2010 21:00:00
von Kalibah
Ärgerlich mit dem Motor! Gibt es ne Ursache für den zu heiß gewordenen Motor? Nicht das mir das bei meinem auch passiert... :oops: wollte mir ja auch den Novarossi .57 holen. Warum hast Du eigentlich den Nova Muffler genommen und nicht den von Outrage? Ist der besser/schlechter? Von Outrage gibt es doch auch einen passenden für YS/Nova --> http://www.fast-lad.co.uk/store/outrage ... -8671.html

Wo hast Du eigentlich Deinen Bausatz gekauft? Ich bin am überlegen ob bei Fast-Lad.co.uk oder wo anders meinen zu bestellen.

~Sirius

#7 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 09.10.2010 21:09:00
von face
Ja diese Novarossi-Motoren sind wohl ziemlich zickig habe ich gehört. Auch der 90er, den hat bei helifreak kaum einer ohne Hilfe eingestellt bekommen... Aber der war doch noch am einlaufen oder? Da sollte er doch eigentlich eher zu kalt als zu heiß sein...

#8 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 09.10.2010 21:35:47
von ChainMan
Ich wollte eigentlich den Motor wie ich es vom RC Car fahren gewohnt bin einfach einblubern lassen im stehen 2-3 Tanks und dann ma langsam schweben mit dem Grundsetup und dann erst was verändern an der Einstellung. Aber ich Idiot habe auf einige gehört die meinten - Schwebe ihn doch gleich ein, das passt scho auch - die Motoren verkraften das schon so au. Also gesagt getan - angelassen in der Grundeinstellung und kurz abgehoben und wieder gelandet und scho zu so extrem Heis geworten das es wohl zu spät war :cry: habe es dann noch auf meine Weise versucht wieder hin zu bekommen - also habe in noch so laufen lassen im stehen mit der Grundeinstellung - aber hat nichts mehr gebracht - Motor lies sich nicht mehr einstellen - wurde immer zu heiß - habe ihn dann raus gebaut und gesehen Laufgarnitur war im Heimer. tjo... nun muss ich mir eben ne neue Laufgarnitur holen - aber diesmal wird er im stehen eingelaufen !

Vom einstellen kann ich nichts sagen, habe wie gesagt nicht viel rum gedreht - konnte ich ja au nicht.. War dann scho zu spät. Aber denke die drei Nadel haben es scho hin sich zum einstellen... Ma sehen wie ich zu recht komme wenn ich den Motor überholt habe.

Ich habe alles bei Fast Lad bestellt. Bestelle da öfters was - is nichts anderes wie wenn man was hier bestellt, in 2-3 Tage ist es da.
Warum hast Du eigentlich den Nova Muffler genommen und nicht den von Outrage
War ein Fehler von mir dachte nicht das einer beim Heli dabei ist, zu spät gelesen. Aber habe auch scho öfters gehört der Originale Nova besser gehen soll. Da ich ihn dann schon hatte habe ich auch den verwendet. Was auf jedenfall machen solltest ist das beim vergasser den O-ring raus machen - wenn bei deinem dann noch einer drin sein sollte. Da das Probleme machen soll wegen Fehlluft ziehen etc. Wenn den Motor hast kannst mir ja ma deine email Adresse geben dann schicke ich dir so ein paar Tips die ich von einem bekommen habe als pdf. inkl. Videolinks wie man der Motor Zerlegt usw.

#9 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 09.10.2010 22:46:41
von face
Mmh, sicher das die Nadeleinstellungen richtig waren? Denn selbst wenn du ihn am Boden einen Tank durchlaufen lassen hättest, der wäre ja auch dann zu heiß geworden.

Bei meinem 55er wars so, wir wollten den erst am Boden einlaufen lassen, jedoch kam hinten kaum Sprit raus. Lag wohl an den Eigenheiten des Vergasers, jedenfalls haben wir dann gesagt kann man auch direkt damit fliegen, macht eh keinen Unterschied wenn er da den Dreck nicht mit rauswäscht. Gesagt, getan und funktioniert einwandfrei. Also bist du wirklich sicher das da alles ok war, auch Druckschläuche und so? Ich will dir natürlich nichts unterstellen, aber ist halt dein erster Verbrenner wie ich sehe und gleich ein Nova.

#10 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 10.10.2010 01:07:31
von Kalibah
Habe mir mal die Anleitung vom Motor reingezogen. :) Klingt eigentlich gar nicht so schwer. Werde aber wenn ich mir den Heli + Motor geholt habe nicht alleine den Motor einstellen sondern lieber mit jemanden der sich damit auskennt. Werde den http://www.aerospire.com/multigovpro.html Governour nehmen. Bringt das eigentlich echt etwas die Düsennadel vom Governour und Temperatursensor steuern zu lassen? Der Novarossi unterstützt das ja. Was für ein Servo nimmt man dafür am besten?

~Sirius

#11 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 10.10.2010 08:22:55
von ChainMan
Mmh, sicher das die Nadeleinstellungen richtig waren? Denn selbst wenn du ihn am Boden einen Tank durchlaufen lassen hättest, der wäre ja auch dann zu heiß geworden.
Jup bin mir eigentlich sicher - habe ihn so bekommen und da ist er ja immer vom Werk aus auf der Fetten Seite. Wenn ich ihn am Boden einlaufen hätte lassen, hätte ich in ja nicht so hoch drehen müssen wie wenn ich ab heben will - Standgass und gut ist.
Also bist du wirklich sicher das da alles ok war, auch Druckschläuche und so? Ich will dir natürlich nichts unterstellen, aber ist halt dein erster Verbrenner wie ich sehe und gleich ein Nova.
Naja.. O.k. mein erster Verbrenner Heli, da hast recht. Aber wie scho öfters gesagt fahr ich neben bei On Road RC Car im Verein mit Rennen usw. und da fahr ich au Nitro - bin da nun zwar kein Motorengott :roll: aber ich komme da eigentlich gut zu recht. Da hatte ich schon ein paar Novarossis im Auto - aber auch OS und RB.. Da ging mir noch nie ein Motor drauf weil er zu Mager war und da is es auch nicht einfach mit dem einstellen. Gerade wenn da nen 2.1 Motor für 400.-€ + hast, da stellst in Schlitz-Schraubenzieher Breite und weniger dein Vergasser ein - weil die Motoren so Hochgezüchtet sind und super empfindlich sind - zu min. wenn Leistung haben willst bei exakten 100° musst scho au wissen wo und was rum drehst. Sonst kannst gleich einpacken und heim fahren wenn der Motor nicht gescheit läuft und deine Zeiten auf der Strecke nicht stimmen oder es gleich klick macht und 400.-€ beim Teufel sind.

Da mache ich das beim neuen Motor so:

Motor erst mal gut Handwarm mit dem Heißluftfön erhitzen, da die die ersten 2 Liter wie blöd klemmen und kaum zum drehen sind auf der Startbox. Dann Motor einfach im Standgas mit Schachtel Einstellung 2 Tanks im stehen laufen lassen, ohne Gass zu geben. Dazu decke ich den Motor mit einem dicken Lappen ab - das er durch den Lappen langsam auf Temperatur kommen kann und sich alles langsam einspielen kann.

Dann abkühlen lassen und dann ein kleinen tick zu drehen und mit max. halbgass 1 Tank auf der Strecke fahren - wieder abkühlen lassen und dann beim nächsten Tank kann man schon mehr Gass geben und schon kleines bischen magerer drehen und beim nächsten Tank wieder mehr und irgend wann hast ein super Motor. Der locker seine 5 Liter macht bis das erste mal das Pleul wechseln musst. Wo man dann au erst mal wieder ein weng fetter macht für die ersten 2-3 Tanks.

Klar da gibts au Leute die packen den Motor aus dreh gleich mal zu und gib ihn auf 100° - aber der wird nicht wirklich lange ein richtige gute Leistung haben (wenn überhaupt) und auch nicht einfach zum einstellen sein. Weil sich da ja nichts einlaufen kann und der wird warscheinlich auch keine 5 Liter damit kommen..

#12 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 10.10.2010 08:28:29
von ChainMan
@ Kalibah

Hier mal die pdf.'s

http://www.scribd.com/doc/39034732/Nova ... Collection

http://www.scribd.com/doc/39034763/Nova ... g-and-TIPS

Hoffe die gehen... Habe über den Webspace noch nichts gemacht..

#13 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 10.10.2010 09:45:10
von face
Kalibah hat geschrieben:Habe mir mal die Anleitung vom Motor reingezogen. :) Klingt eigentlich gar nicht so schwer. Werde aber wenn ich mir den Heli + Motor geholt habe nicht alleine den Motor einstellen sondern lieber mit jemanden der sich damit auskennt. Werde den http://www.aerospire.com/multigovpro.html Governour nehmen. Bringt das eigentlich echt etwas die Düsennadel vom Governour und Temperatursensor steuern zu lassen? Der Novarossi unterstützt das ja. Was für ein Servo nimmt man dafür am besten?

~Sirius
Ja das unterstützt im Prinzip jeder Motor. Aber mMn macht das nicht wirklich Sinn, einfach weil die Dinger sehr fehleranfällig, also konkret gibts ja da nur das CSM-Gerät und da hab ich mich nach ausführlicher Recherche doch dagegen entschieden. Bei einem gut eingestellten Motor macht das nichts...

@Chainman: Hast du einen Temperatursensor?

#14 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 10.10.2010 09:56:55
von ChainMan
Ja habe ich dran gehabt, beim kurz schweben hatte er scho 180° beim wieder landen und das war wohl zu viel des guten.

#15 Re: Outrage Velocity 50

Verfasst: 10.10.2010 09:59:58
von face
Hast du denn die Nadeleinstellungen überprüft gehabt, weil das liest sich so als hättest du ihn einfach mit den Werkseinstellungen geflogen. Sorry das ich so doof frage, aber ich hab das jetzt so verstanden gehabt.

Wie sah die Rauchfahne etc aus? Kam hinten schön Sprit raustropft? Weil wenn ja und er ist trotzdem zu heiß hat er irgendeinen technischen Mangel.