Seite 1 von 2

#1 Logo 500 SE würgt auf Pitch

Verfasst: 09.07.2010 14:45:48
von Armadillo
Servus zusammen.

Wie dem Titel zu entnehmen ist, macht mein 500 SE bei Vollpitch Probleme. Es handelt sich um nen Hacker A40-10L 8 Pole ET an einem Jive 100+ LV (V9) und dazu sowohl SLS ZX 6S 6000mAh 30C als auch SLS EP 6S 5000mAh 30C. Jetzt habe ich das Problem, dass die Drehzahl bei Flips mit ordentlich Pitch ziemlich einbricht, ich muss da mit dem Pitchen sehr vorsichtig sein, damit er nicht das würgen anfängt. Pitch hab ich schon überprüft, sind +-10°, also eigentlich völlig in Ordnung.
Jetzt ist die Frage was es noch sein könnte:
- Zahnflankenspiel müsst ich mal noch checken (habe den Motor beim Zusammenbauen einfach ganz ans HZR rangeschoben)
- Drehzahl weiß ich nicht was ich habe, aber ich hab das Problem sowohl bei 70%, 80% wie auch 85% Regleröffnung. Sollte ich noch weiter hochgehen? :?: Vom Gefühl her (vom Hören im Vergleich mit anderen Helis) würde ich die Drehzahl bei 80% auf 1900-2000 schätzen.
- Riemenspannung is gut, aber nicht übertrieben denke ich.
- Dass das BEC so übermäßig viel Strom saugt schließe ich jetzt mal aus.

Wo kann ich noch ansetzen mit der Fehlerbehebung?

Grüße

#2 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 15:09:10
von face
Also wenn du den Motor einfach ganz rangeschoben hast kanns ja das schon sein. Sowas saugt RICHTIG Energie weg, zudem ist der Verschleiß viel höher; einfach mal richtig einstellen (Papier zwischenschieben), dann müsste es schon besser gehen.

#3 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 15:47:36
von Kalle75
Hi !

Ich könnte mir auch vorstellen, das zu wenig Drehzahl anliegt. Mit 5000/6000er Lipos ist das ganze ja auch nicht unbedingt leicht.
Welches Ritzel hast denn drauf ?
Bei meinem 500er würgte der Motor auch recht heftig bei 65 % Öffnung. Hab dann einfach mal auf 80% geschaltet und siehe da : deutlich besser !

Meine Theorie : Zu wenig Drehzahl (für das Gewicht) -> Motor arbeitet im ungünstigen Bereich und wird abgewürgt.

Gruß Kalle

#4 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 16:12:52
von Armadillo
Also das mit dem Zahnflankenspiel werde ich auf jeden Fall noch machen.

Ich habe momentan das 13er Originalritzel drauf. Habe auch schon überlegt aufs 14er zu gehen. Das 15er ist schon fast zu viel, habe ich bei nem Freund gesehen, der hatte dann zu viel. Ich werd mal schauen obs anders wird, wenn ich auf 90-95% Regleröffnung gehe und mal deutlich mehr Drehzahl anliegen hab. :)

#5 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 16:28:41
von Timmey
Der Motor ist auch nicht unbedingt der stärkste. Hacker gibt max 2000Watt für 5Sec an, das ist für 600er Blätter ziemlich mau, wenn das Pitchmanagement dann auch nicht optimal ist, kann das schon problematisch sein. Ich hab mit 550mm Blättern schon Peaks von 150A geloggt, das waren allerdings dann schon härtere Manöver. Aber geh erst einmal auf Nummer sicher und probier ein Ritzel größer. Und versuch mal die Flips nicht mit "ordentlich Pitch" zu fliegen, sondern eher geschmeidig. Für Flips brauchst du fast kein Pitch.

#6 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 16:33:21
von ColaFreak
Aber ist nicht der Motor vom 600er Rex zumindest der alte L deutlich schwächer? Und ich habe +-12 Grad Pitch und meiner würgt nicht bei Flips. Fliege so 2000 aufm Kopf mit Alignregler. Und mein 600er Rex wiegt deutlich mehr als der Logo.

#7 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 16:48:37
von Armadillo
Also ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, dass es der Motor ist. Klar es ist nicht der Beste. Aber bei 10° Pitch sollte der das doch noch packen oder? :shock:

#8 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 17:01:23
von thomas1130
Also die Hacker ET zieht selbst mit einem 14er Ritzel noch 12 Grad durch.

Da muss entweder irgendein Problem bei deinem Heli sein
- oder ohne dir nahe treten zu wollen, dein Pitchmanagment lässt vielleicht noch stark zu wünschen übrig?
Voll Pitch UND voll zyklisch - da würgt halt jeder Motor irgendwann..

Grüße
Thomas

#9 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 17:51:05
von Armadillo
thomas1130 hat geschrieben:- oder ohne dir nahe treten zu wollen, dein Pitchmanagment lässt vielleicht noch stark zu wünschen übrig?
Voll Pitch UND voll zyklisch - da würgt halt jeder Motor irgendwann..
keine Sorge, so schnell fühle ich mir nicht auf die Füße getreten. ;) Aber er tut das leider auch nur beim Pitchen, wenn ich z.B. nur Pitchpumping mach. :(

//EDIT: Werd aber trotzdem mal drauf achten obs an mir liegt. ;)

#10 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 18:24:05
von Timmey
Ich würde einfach mal einen Logger anschaffen, evtl. sind es ja auch die Akkus.

#11 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 18:28:55
von thomas1130
Armadillo hat geschrieben:keine Sorge, so schnell fühle ich mir nicht auf die Füße getreten. Aber er tut das leider auch nur beim Pitchen, wenn ich z.B. nur Pitchpumping mach.
DANKE! - manche sind ja recht schnell "angerührt"... :wink:

Fliege selber einen 500SE - abwechselnd mit 25-08HE und A40 ET - und kann nur sagen, dass bei mir nix würgt - bei +-12 - 2200 Umin - allerdings 553er Blättern - der flippt ohne Ende.. :D

Grüße
Thomas

PS: Aja - Akkus Rhino 6s 4900

#12 Re: Logo 500 SE würgt bei Flips

Verfasst: 09.07.2010 19:55:47
von worldofmaya
Das ist wirklich arg schwer aus der Entfernung was dazu zu sagen. Der Hacker ist nicht gerade der stärkste... aber man kann jeden Motor zum würgen bringen, oder Zahnräder zum Zähne-spucken.
Ich bin meinen L500XL mit 600er Radix damals bei wenig Drehzahl auch mit 8 LiFePos geflogen... da bekommst ohne die LiFePos zu überlasten schwer mehr als 1,5kW. Die blieben aber nur warm... ein Jahr zuvor hab ich das auch mit 550er Blättern probiert und da sind die LiFe hart an der Grenze heiß geworden. Dh. innerhalb von einem Jahr hat sich das Pitch-Management derart verbessert das ich von (Dauer-)Überlastung zu schonendem Fliegen entwickelt hab...
Übrigens beim Flip musst ja eigentlich rechnen was du Zyklisch- und Kollektiv-Pitch gibst.
-Klaus

#13 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch

Verfasst: 09.07.2010 23:56:57
von Armadillo
Ich hab den Titel jetzt mal angepasst, weil es ja eben nicht nur bei Flips der Fall ist. ;)

Mich wundert es halt etwas, weil es bei ColaFreak, die ja nur die Align-Standardkombi fliegt und mehr Pitch (+-12 warens glaub) fliegt nicht passiert. Oder zumindest nicht in dem Maße, selbst wenn sie nen Vollpitch-Flip fliegt bricht die Drehzahl nicht dermaßen ein. Akkus fliegen wir dieselben, die SLS EP sind nagelneu (max. 10 Flüge) und mein Logo is über 10% leichter.

Aber wie schon gesagt, ich werd mal die verschiedenen Möglichkeiten durchkauen und dann berichten was hilft. :)

#14 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch

Verfasst: 10.07.2010 00:03:19
von arnd.13
Das 13er Ritzel würde ich lassen, das sollte schon passen.

Hast Du beim Jive mal den KSA Modus aktiviert. Ich meine gerade für die Hacker Turbinen sollte das noch etwas bringen, vielleicht regelt der Jive dann besser.

Siehe auch Kontronik Seite: http://www.kontronik.com/index.php?opti ... itstart=27

News vom 26. Juni

#15 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch

Verfasst: 10.07.2010 08:22:54
von Armadillo
arnd.kruse hat geschrieben:Hast Du beim Jive mal den KSA Modus aktiviert. Ich meine gerade für die Hacker Turbinen sollte das noch etwas bringen, vielleicht regelt der Jive dann besser.
Ne, habe ich nicht Ich dachte auch, dass das nur bei Anlaufproblemen mit Hacker-Motoren von Nöten wäre. Aber gut, das wäre natürlich auch noch was, was ich ausprobieren könnte.

//EDIT:
Oh ok, der Modus ist wohl wirklich extra dafür gebaut, wenn gerade die Turbinen "kein optimales Laufverhalten" (O-Ton) haben. :roll:

Reicht das, wenn ich in den Programmiermodus gehe und zusätzlich einfach Modus 10 aktiviere, oder muss ich das Setup komplett neu machen?