MSH Regler Komisches Verhalten Hitze?

Antworten
Benutzeravatar
taucherle
Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2010 22:14:27
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

#1 MSH Regler Komisches Verhalten Hitze?

Beitrag von taucherle »

HI,

hatte heute ein mir nicht nachvolliziehbares Verhalten mit meinem Protos. Zunächst ein Flug 8 Minuten nur Schweben paar Kurven und Achten, weil ich noch Anfänger bin. Kopfdrehzahl geschätzt 2100-2200. Lief alles problemlos.
Dann Zigarettenpause (zum Abkühlen für den Heli und Mich :oops: ) Voller Akku rein und Startprozedur, Servocheck, alles klar, Motor an Auro raus Flugphase normal.
Rotor dreht an kommt aber nicht auf touren, bleibt bei geschätzten 100 Umdrehungen? Also AURO wieder rein, keine Reaktion dreht weiter.
Motor aus (habe diese Funktion auf auf den rechten Drehgeber meiner T8 programmiert) dreht lustig weiter.
Nanü dachte ich was nun?
Dann habe ich am Pitchknüppel vorsichtig rauf und runter geknüppelt. Wahrscheinlich war in dem Moment noch mein FP-Heli im Kopf.
Plötzlich dreht der Motor hoch, hatte negativ Pitch drin und der Heckrotor machte Bekanntschaft mit den Kieselsteinen auf dem Feldweg.

Dann wieder etwa 100 Umdrehungen am Kopf???
Bei vollem Pitch nahm die Drehzahl nen ticken ab, bei voll negativ Pitch genauso.

Ratlosigkeit. Mit meinen beiden Jungs (22 und 20 Jahre) konnten wir den Heli dann vorsichtig in die Höhe hieven um die Haube abzunehmen und den Akku zu trennen.
Sont stünde ich wahrscheinlich immer noch dort und müßte hoffen, dass der Akku bald leer ist.

Heute wars hübsch warm. Ich bin gegen 20:00 Uhr geflogen also 22-24 Grad Außentemperatur.
Zuhause habe ich alle Rotorblätter abgebaut und den Protos gestartet. Alles wieder normal :?:

Könnte das am Regler oder am Motor gelegen haben. Motor war schon gut heiss. Nach Fingerthermometer schätze ich zwischen 70 und 80 Grad. Regler hatte ich nicht gefühlt.

Regler Parameter:
Battery Type: Auto
Soft Start; on
Cut off Voltage: Reduce Power
Timing: Auto
Rotoation: Normal
Governor: off
Freq: 8KHz

Jetzt montiere ich meine Ersatzrotorblätter und prüfe ob die SAB´s noch zu gebrauchen sind, haben ettliche Steinschläge abbekommen und hoffe durch eure Antworten dem Phänomen auf die Schliche zu kommen.

Grüße

Mikey
Plöchinger Voodoo 6S Strecker 378.20H, Kontronik Jive 100 LV, 3 x Futaba 452, 1 x Futaba 251, AC3X, Blattschmid GCT Ultra Blackline FBL
Plöchinger Acrobat SE 4S Orbit 15-10 HE, Kontronik Jive 80, 3 x Futaba S9650, 1 x Futaba 251, GT5 Thunder Tiger, HT Spezial 465k
Blade MCPX und 130 x
Futaba T8FG, Hyperion EOS 0615i DUO3, Reflex XTR 5.05
Benutzeravatar
taucherle
Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2010 22:14:27
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

#2 Re: MSH Regler Komisches Verhalten Hitze?

Beitrag von taucherle »

Noch keiner ne Idee was das gewesen sein könnte?

Stefan (Litronics) gab die Vermutung ab, dass evtl. sich der Regler nicht sauber initialisiert hätte.
Wenn die Hitze weicht probier ich es wieder.
Jetzt hab ich als Erstatz Helitec Blätter drauf, weil die SABs`auch ettliche Steinschläge abbekommen hatten.
Plöchinger Voodoo 6S Strecker 378.20H, Kontronik Jive 100 LV, 3 x Futaba 452, 1 x Futaba 251, AC3X, Blattschmid GCT Ultra Blackline FBL
Plöchinger Acrobat SE 4S Orbit 15-10 HE, Kontronik Jive 80, 3 x Futaba S9650, 1 x Futaba 251, GT5 Thunder Tiger, HT Spezial 465k
Blade MCPX und 130 x
Futaba T8FG, Hyperion EOS 0615i DUO3, Reflex XTR 5.05
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#3 Re: MSH Regler Komisches Verhalten Hitze?

Beitrag von Tieftaucher »

Initialisierungsfehler können immer vorkommen... aber nicht so oft. Eine Impedanzveränderung durch zu große Temperatur des Motor sind hier denkbar. Ich hatte schon einen ähnlichen Fall, konnte den Motor aber abschalten. Akku abgezogen und wie angeschlossen - bis heute ist nie wieder was vorgefallen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
taucherle
Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2010 22:14:27
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

#4 Re: MSH Regler Komisches Verhalten Hitze?

Beitrag von taucherle »

Hai Andy,

hoffentlich wird es dabei bleiben. Ich habe jetzt unten in der Haube ne Öffnung reingemacht. Sollte den Luftdurchsatz deutlich erhöhen und dem Regler etwas mehr Kühlung verschaffen. Die Positionierung des Reglers im Protos ist für die Wäremableitung denkbar ungünstig.
Wie gesagt, als mir das passierte ging nur ein Flug voraus ohne das ich dabei den Heli gescheucht hätte, gaaaannz smothe Runden.

Grüßle

Mikey
Plöchinger Voodoo 6S Strecker 378.20H, Kontronik Jive 100 LV, 3 x Futaba 452, 1 x Futaba 251, AC3X, Blattschmid GCT Ultra Blackline FBL
Plöchinger Acrobat SE 4S Orbit 15-10 HE, Kontronik Jive 80, 3 x Futaba S9650, 1 x Futaba 251, GT5 Thunder Tiger, HT Spezial 465k
Blade MCPX und 130 x
Futaba T8FG, Hyperion EOS 0615i DUO3, Reflex XTR 5.05
Antworten

Zurück zu „Protos 500“