Seite 1 von 3

#1 Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 13:11:55
von telicopter
Soo,
Da hab ich grad nach 3 Wochen meinen Regler von Hacker wieder, weil der ständig ausfiel, da bombt sich der Heli selber ein. Vor einer Woche erst was bei Mikado bestellt und schon müssen wieder Ersatzteile bestellt werden. Ich komm aus dem Bestellen irgentwie nicht mehr raus :roll: .
Naja,..
zum Crash: 3. Flug heute, ich habe schon ein paar Turns, Rollen und Loopings geflogen, und war grad dabei ein paar Flipps
auszuprobieren, als dann plötzlch der Heli voll Nick nachvorne zog ( in 4-5m höhe). der machte ein paar überschläge um die Nichachse und ein bisschen Rollachse und versengte sich dann unsanft im Boden. Gegensteuern hat nicht funktioniert.
Uhrsache: Der Stift der Taumelscheibe am Gelenk des Nickservos ist abgebrochen! :shock: Dadurch hatte ich keine Kontrolle mehr und der Heli ist abgestürzt. Anscheinend ist die Plastik Taumescheibe nur für Rundflug geeignet.
Kosten für den Crash weiß ich noch nicht aber ich kann schon mal nach der ersten Kontrolle am Flugplatz sagen was kaputt ist:
- Paddelstange
- Haube
- Taumelscheibe
- Servogetriebe
- ein Paddel
-...der Rest wird sich nach dem Auseinanderbauen zeigen.

Zum Glück ist der heli im Feld gelandet, sodass der Crash nicht ganz so teuer ausgefallen ist.
Auf jeden Fall kommt jetzt eine Alutaumelscheibe rein, auch wenn die teurer ist, aber so was möcht ich nicht noch mal haben.

Naja, wer nicht abstürzt, ist auch nicht geflogen! :mrgreen:

Gruß Tim

#2 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 13:30:09
von Timmey
telicopter hat geschrieben: Auf jeden Fall kommt jetzt eine Alutaumelscheibe rein, auch wenn die teurer ist, aber so was möcht ich nicht noch mal haben.
Hallo Tim,

nimm gleich die Tuning Taumelscheibe von Quick UK (gibts bei MHM Modellbau oder Fast Lad in England). Kostet deutlich weniger als die von Mikado und ist besser.

#3 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 14:15:25
von dynai
:shock: plastik-kügelchen?!!!! sogar der 450er von align hat in der basisausführung metallkügelchen und schräubchen in der plaste-taumelscheibe...

ist ja kein piccolo oder msr

ich bin etwas verwundert über die konstruktion.

gruß Chris

#4 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 14:30:41
von telicopter
Ich hätte zumindest gedacht das die Leichten Rundflug aushält, aber so :roll:
Weiß Zufällig jemand, wo die Ersatzgetriebe für ein Savox SH-1350 lieferbar sind? ich find da nämlich nix.

Gruß Tim

#5 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 14:51:26
von dynai
da die ja baugleich zu den ds510 von aling sind :) http://www.freakware.de/shop/artikel/22 ... _Align.htm

gruß Chris

#6 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 15:30:05
von RedBull
Das ist meiner Meinung sicher durch den Crash abgebrochen, da kommen so hohe Kräfte zusammen, dass sich sogar die Alutaumelscheiben verbiegen!
Ich glaube nicht, dass die TS durch die Kräfte die beim Fliegen entstehen bricht, schon gar nicht bei den hochsommerlichen Temperaturen!

Ich würde da den Fehler woanderst suchen!

#7 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 15:56:13
von satsepp
mein Beileid zum Crasch, aber ungewollt sich doch alle ? :oops:

Sepp

#8 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 16:52:47
von Timmey
RedBull hat geschrieben:Das ist meiner Meinung sicher durch den Crash abgebrochen, da kommen so hohe Kräfte zusammen, dass sich sogar die Alutaumelscheiben verbiegen!
Ich glaube nicht, dass die TS durch die Kräfte die beim Fliegen entstehen bricht, schon gar nicht bei den hochsommerlichen Temperaturen!

Ich würde da den Fehler woanderst suchen!
Das meine ich auch, der Plastikstift soll ja nur verhindern, dass sich die TS mitdreht. Oder aber die Ausschläge waren zu hoch und er hat kollidiert.

#9 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 17:38:23
von dynai
Timmey hat geschrieben:Das meine ich auch, der Plastikstift soll ja nur verhindern, dass sich die TS mitdreht. Oder aber die Ausschläge waren zu hoch und er hat kollidiert.
der plastikstift mag ja das mitdrehen verhindern aber da ist trotzdem ne plastikkugel drauf die mit der plastik-taumelscheibe über eine plastik-anbindung verbunden ist....

ob die jetz erst beim einschlagen gebrochen ist oder schon davor ist eine andere geschichte... vielleicht hatte sie ja auch schon ne mikro-riss der sich dann tatsächlich im flug zum FATAL ERROR ausgeweited hat. prinzipiell mag ich teile denen man beschädigungen ansieht lieber als solche die dann unvermittelt brechen und nen kunstoffkugelkkopf an nem heli mit nem meter rotorkreis... ähm.. naja jedem sein ding, scheint sich ja bei hunderten von mikado hubschraubern bewährt zu haben, ganz so schlecht dürfts also ned sein...

gruß Chris

p.s.: jeder hat so seine subjektiven vorlieben und ich mag nun mal metall-schrauben 8)

#10 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 17:42:15
von Helix
Timmey hat geschrieben:
RedBull hat geschrieben:Das ist meiner Meinung sicher durch den Crash abgebrochen, da kommen so hohe Kräfte zusammen, dass sich sogar die Alutaumelscheiben verbiegen!
Ich glaube nicht, dass die TS durch die Kräfte die beim Fliegen entstehen bricht, schon gar nicht bei den hochsommerlichen Temperaturen!

Ich würde da den Fehler woanderst suchen!
Das meine ich auch, der Plastikstift soll ja nur verhindern, dass sich die TS mitdreht. Oder aber die Ausschläge waren zu hoch und er hat kollidiert.
Hallo,

das stimmt aber nicht. Über die Kugelverbindung wird die TS vom Nickservo angelenkt. Der Stift in Verlängerung führt dann zusätzlich die TS. Eine Kunststoff-TS mit Kunststoffkugeln mag ja noch in einem alten Spirit L16 zu vertreten sein, aber bei einem Mikado-Logo verwundert es mich doch stark. Ich hätte bei einem zeitgemäßen Heli doch eine andere Konstruktion erwartet. Da muss man ja von Hause aus auf den Kaufpreis auch noch Tuningteile draufrechnen. Noch ein Grund keinen Mikado zu fliegen.

Gruß Dieter

#11 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 17:51:20
von Ladidadi
Vielleicht wurden auch die eingestellten Wege zu hoch gewählt und der Stift ist ständig angeschlagen.

Bei mir funzt die Taumelscheibe Top und das bei mehr als nur Rundflug.

#12 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 18:04:02
von PICC-SEL
dynai hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Das meine ich auch, der Plastikstift soll ja nur verhindern, dass sich die TS mitdreht. Oder aber die Ausschläge waren zu hoch und er hat kollidiert.
der plastikstift mag ja das mitdrehen verhindern aber da ist trotzdem ne plastikkugel drauf die mit der plastik-taumelscheibe über eine plastik-anbindung verbunden ist....

ob die jetz erst beim einschlagen gebrochen ist oder schon davor ist eine andere geschichte... vielleicht hatte sie ja auch schon ne mikro-riss der sich dann tatsächlich im flug zum FATAL ERROR ausgeweited hat. prinzipiell mag ich teile denen man beschädigungen ansieht lieber als solche die dann unvermittelt brechen und nen kunstoffkugelkkopf an nem heli mit nem meter rotorkreis... ähm.. naja jedem sein ding, scheint sich ja bei hunderten von mikado hubschraubern bewährt zu haben, ganz so schlecht dürfts also ned sein...

gruß Chris

p.s.: jeder hat so seine subjektiven vorlieben und ich mag nun mal metall-schrauben 8)

Die kopmplette Logo Serie hat nur Kunststoffkugeln an den Heckblatthaltern und da gabs noch nie Probleme

#13 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 18:08:05
von Askalon
hi
Ich hätte bei einem zeitgemäßen Heli doch eine andere Konstruktion erwartet. Da muss man ja von Hause aus auf den Kaufpreis auch noch Tuningteile draufrechnen. Noch ein Grund keinen Mikado zu fliegen.
naja, nur die dx hatten die Taumelscheibe aus Plastik,und die dx gibts ja schon nicht mehr.Also da kannst du nicht von einem Modell auf alle schliessen.Und die DX fand ich schon nicht mehr Zeitgemäss als sie auf den markt kamen.
da hat sich der Aufpreis auf die 3D schon immer gelohnt.
Aber mal davon abgesehen hätte die Taumelscheibe es eigentlich schon aushalten müssen.

#14 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 18:19:32
von Danis-Dino
oha mein beileid

vielleicht waren ja wirklich mikrorisse am werk


hab die quick uk ts nicht gefunden hat denn jemand ein link?
https://www.mhm-modellbau.de/part-ML6C-05BK.php <<<-- die ist nur für logo 500/600

#15 Re: Und wieder ein ungewollter Crash!

Verfasst: 11.07.2010 18:34:18
von Ladidadi
Und für den 400er .

Klick