Tipps und Tricks zum Filmen auf dem Platz!

Antworten
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#1 Tipps und Tricks zum Filmen auf dem Platz!

Beitrag von iceOne »

Moinsen Mitsüchtlinge,

ich habe mir jetzt mal so ein HD Camcorder Mopped besorgt, weil ich ein wenig das Fliegen auf dem Platz und Fortschritte und so filmen wollte!

Hab dann auch gleich nen you Tube Kanal aufgemacht, wo ich dann auch die Videos in HD Hochladen kann.

***Mein You Tube Kanal***

So jetzt wollte ich mal fragen ob jemand der das öfters macht mal ein paar Tipps oder so parat hat wie man sowas am besten filmt und so!!

Auf jeden Fall werde ich mir aber auch ein Stativ besorgen, denn selbst mit optischen Bildstabi wackelt das bei der Zoomstufe doch ganz schön.So nur mit der Cam in der Hand.

Für Tipps und anregungen bin ich sehr dankbar. Und auch gegen Abonennten oder Freundesanfragen bei You Tube habe ich nichts!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#2 Re: Tipps und Tricks zum Filmen auf dem Platz!

Beitrag von trailblazer »

Ich mach es selber auch immer wieder falsch, aber mit HD sollte man ruhig etwas weniger Zoom einsetzen. Gerade wenn man eher schnellen Rund- und Kunstflug betreibt, ist eine zu hohe Zoomstufe häufig nervig beim zugucken.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Tipps und Tricks zum Filmen auf dem Platz!

Beitrag von frankyfly »

Weniger Zoom und während die Aufnahme läuft Finger weg vom Zoom (ich finde es außerdem hilfreich bei so was durch den Sucher zu schauen und nicht über das Display)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: Tipps und Tricks zum Filmen auf dem Platz!

Beitrag von PeterLustich »

Ich hab deinen Channel mal Aboniert und dich als Freund hinzugefügt. Bei YT heisse ich "DirtyLyle", also nicht wundern. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#5 Re: Tipps und Tricks zum Filmen auf dem Platz!

Beitrag von iceOne »

Werde das mit weniger Zoom beim nächsten Mal ausprobieren!

Nen Sucher hat die Panasonic HDC.SD66 leider nicht mehr, da gibt es nur nen Display.
Das Display ist aber echt gut, spiegelt kaum!!

@Timo
hab dich dann auch mal geadded!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#6 Re: Tipps und Tricks zum Filmen auf dem Platz!

Beitrag von Plextor »

Hi
Ich filme immer mit dem rechten Auge , das linke Auge schau auch auf das Motiv , ist dann nicht so scharf am linken Auge aber so habe ich das Objekt besser im Griff.

In Videoschnittprogrammen werden immer gerne viele Überblendungen angeboten , ist völliger Quatsch ... schau mal ins TV -- harte Schnitte sind am besten .
Liber eine kurzen knackigen Film als eine langen langweiligen !

Teilweise verwende ich ein Einbaustativ .... ist auch ganz nett als sl ein 3 beiniges .
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7 Re: Tipps und Tricks zum Filmen auf dem Platz!

Beitrag von calli »

Plextor hat geschrieben:Teilweise verwende ich ein Einbaustativ .... ist auch ganz nett als sl ein 3 beiniges .
Ich glaube Du meinst ein Einbeinstativ? Aber was "sl" meint kann ich nicht entschlüsseln ;-)

Am besten wäre natürlich ein professionelles Stativ mit ölgedämpftem Kopf, aber das ist etwas mit Spatzen auf Kanonen oder so.

Ein billiges Videostativ+Kopf kann man aber nicht sauber genug bewegen wenn es zur Sache geht, daher empfehle ich auch ein Einbein (habe ein Bilora PerfectPro AM324) wenn das ausgefahren ist sieht man aus wie Gandalf, aber zur Not killt man mit dem Teil auch einen Bären ;-)

Sonst wie oben, weniger Zoom, die Dynamik geht eh verloren wenn man keinen Horizont drauf hat.

Gut ist es auch wenn man das Programm des Piloten kennt oder sich mit ihm abspricht.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#8 Re: Tipps und Tricks zum Filmen auf dem Platz!

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
ALs allgemeiner Tipp, wenn du frei-händig filmst mit beiden Händen halten und die Ellbogen über den Oberkörper abstützen. Auto-Fokus wenn möglich abschalten... wenn du zoomst dann probier mal zuerst rein zoomen, scharf stellen und dann wieder raus... die Einstellung dann einfach behalten, sonst auf unendlich.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“