Welchen Hubi für Drausen???

Antworten
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#1 Welchen Hubi für Drausen???

Beitrag von micha500 »

Ja ich denke das sagt schon fast alles bin auf der Suche nach einem Hubi den man drausen fliegen kann, da das mit dem Picco ja nicht so recht geht aber was nimmt man da??
Rex? X400? Eco8? oder was ???
Will ja nicht damit 3D oder sowas nur so fürn Feierabend zum rumschweben
Helft mir doch bitte mal und sagt was dazu
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
b.jack

#2

Beitrag von b.jack »

REX :D
ideale größe. nicht zu groß nicht zu klein. fliegt gut bei leichtem Wind. und ist relativ günstig
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#3

Beitrag von chr-mt »

REX ;) (Was sonst ;) )
Ich bin aber auch immer noch begeisterter ECO 8 Flieger ;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

hi
ich kann auch nur zum t-rex raten.
bemühe mal die such und du wirst einige threads finden rex und welchen rex man sich kauft.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#5

Beitrag von Lars Hillebrecht »

Lipoly ist auch ein geiles Teil und billig im Basar zu haben!

lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

Hi Micha500,

wieviel möchtes du denn ausgeben? Wie gross soll der nächste werden? 60cm Rotordurchmesser oder 90cm? Das macht es doch einfacher dir einen Vorschlag zu machen.
Ich habe einen Spirit Li und der geht auch bei Wind recht gut, steht stabil in der Luft und läßt sich gut steuern. Sieht m.E. schön aus wenn er vor dir schwebt und hört sich auch ziemlich gut an. Es kommt wirklich darauf an was du Investieren willst und kannst...

Edit: Der Lipoly von Lars ist ein Hammerangebot hätte ich Geld wäre er schon lange bei mir :) , aber leider ist das Geld knapp :(
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Das hängt von Deinem Budget ab, und vom Raum, den zu zum Fliegen zur Verfügung hast.

Von T-Rex bis Joker geht da alles.

Wenn die Größe des Lipolis Dir zusagt, würde ich da zuschlagen, ist nen gutes Angebot.
Ansonsten habe ich letzens für 1099,- bei eBay einen TipTop Logo gekauft, da geht also auch einiges.
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von micha500 »

ja was ich ausgeben will ist eine gute frage FX18 habe ich ja schon und einen Lader für Akkus habe ich ja auch. Der größere soll halt nur so sein das mann nicht gleich rein muß wenn ein lüftchen geht so wie beim Picco so der Eco8 ist mir fast schon zu groß und zu schwer denke ich so halt dazwischen,also doch Rex oder Zoom oder was ist mit dem X400 da waren hier ja mal alle ganz wild drauf wenn ich mich erinnere.
Soll auch nicht so mit viel alu und cfk sein soll nur fliegen.
Hoffe das hat mein Problem etwas besser rüber gebracht.
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
Benutzeravatar
micha500
Beiträge: 87
Registriert: 14.11.2004 18:36:23
Wohnort: dortmund
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von micha500 »

also einfache Frage reicht das so wie es ist
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... =213453291
(der picco kann im Moment mehr als ich)
klar servos und kreisel und akkus brauche ich auch noch,aber dann ist gut ???
Schwebe nicht mehr.
bin auf die Fläche gekommen.
willie

#10

Beitrag von willie »

Soll ich Raptor 50 sagen ? ;-)

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

micha500 hat geschrieben:also einfache Frage reicht das so wie es ist
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... =213453291
(der picco kann im Moment mehr als ich)
klar servos und kreisel und akkus brauche ich auch noch,aber dann ist gut ???
Der Heli ist super, der Motor geht auch in Ordnung, beim Regler würde ich aber wenigstens auf den Align 35G upgraden.

Servos: 4x Hitec HS56HB
Kreisel: GY401
Akku: 2000er Kokam 15C oder Flight Power Evo20 (sollen wirklich sehr gut sein)
Empfänger nach Wahl

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“