Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#1 Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von bobo999 »

die meisten Hersteller bieten mittlerweile Sender mit Telemetrie an oder werden kurzfristig welche im Programm haben. Von Futaba weit und breit nichts bekannt,haben die etwa die Entwicklung verschlafen oder welche Gründe könnten sonst noch vorliegen ? Weil ich gerne Akkuüberwachung per Telemetrie hätte,muss ich wohl irgendwann das System wechseln , obwohl ich bisher mit FASST hochzufrieden bin. :( :(
Die Frage ob man sowas braucht oder nicht kann ja jeder für sich selbst entscheiden,aber liebe Futaba Leute, aus meiner Sicht sollte ein Marktführer sowas auch anbieten :wink:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#2 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von Juergen110 »

bobo999 hat geschrieben:.... oder welche Gründe könnten sonst noch vorliegen ?
Recht einfach: Der "Standard-Futaba-Benutzer" wäre damit überfordert.... :albino:

:mrgreen: :wink: :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
snowboarder
Beiträge: 809
Registriert: 24.08.2007 08:26:29
Wohnort: Stgt. / B.-Baden

#3 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von snowboarder »

Im Futaba-Forum (http://www.futaba-forum.net) wurde schon ein paar mal geschrieben, das die neuen Systeme (z.B. die T8FG) wohl hardwareseitig bereits Telemetriefähig sind, es aber noch an der Software hängt. Geplant ist es wohl, aber kein Mensch kann sagen wann..

Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von face »

Jürgen110 hat geschrieben:
bobo999 hat geschrieben:.... oder welche Gründe könnten sonst noch vorliegen ?
Recht einfach: Der "Standard-Futaba-Benutzer" wäre damit überfordert.... :albino:

:mrgreen: :wink: :wink: :wink:
Versteh ich nicht...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#5 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von ALFi »

Hi,

wenn ich google richtig befragt hab.. ;)

dann hat futaba 4jahre an 2g4 entwickelt bevor es auf den markt kam.. wenn sie die selbe zeit fuer rueckkanal brauchen dann dauerts halt noch

auserdem hat futaba wohl projektmanager und sonstige spielereien in der geschaeftsleitung.. die haben wohl halt beschlossen das s-bus erst mal wichtiger ist.. und gute leute die hf technik verstehen und entwickeln koennen gibt es nicht viele..

sie arbeiten wohl an einem rueckkanal (die fx20 und t8fg sind die ersten sender die man dahingehend updaten koennen wird) das wird wohl aber fruehestens mitte naechsten jahres kommen...

angeblich arbeiten sie aber noch an einer kleinen extra rueckkanal loesung fuer zwischendurch (warscheinlich fremd entwickelt eingekauft) die soll wohl noch dieses jahr kommen

aber wie gesagt das ist alles aus google.. futaba rueckt nichts offizielles an infos raus...

ich werd wohl auch weg von futaba gehen, wenn mpx mal endlich noch nen brauchbaren satelite rausbringt oder die ersten jeti funken drausen sind, sowas zb http://forum.mikrokopter.de/topic-16387.html
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von 135erHeli »

Kauft euchn Unilog nen BT Modul und das Live Display ;)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#7 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von ALFi »

135erHeli hat geschrieben:Kauft euchn Unilog nen BT Modul und das Live Display ;)
blauzahn hat als klasse 1 gerade mal 100m reichweite.. fuer helis wuerde das reichen... aber ich denke mal auch die jungs im segler wollen rueckkanal ;)


was soll den das live display sein? etwa nen UniDisplay? das kann doch aber nicht piepen bei eingestellten werten?

falls du was anderes meinst gib uns mal nen link oder so ;)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#8 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von FPK »

ALFi hat geschrieben:und gute leute die hf technik verstehen und entwickeln koennen gibt es nicht viele..
Wenn jemand die richtigen Leute hat, dann Futaba, die bauen seit Jahren industrielle 2,4 GHz-Fernsteuerungen (Kräne etc.).
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#9 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von ALFi »

FPK hat geschrieben:
ALFi hat geschrieben:und gute leute die hf technik verstehen und entwickeln koennen gibt es nicht viele..
Wenn jemand die richtigen Leute hat, dann Futaba, die bauen seit Jahren industrielle 2,4 GHz-Fernsteuerungen (Kräne etc.).
ich hab ja nicht gesagt das sie schlechte haben, nur das sie nicht genug haben ;)

bei den chip designern gibt es das selbe problem.. IBM zum beispiel kann gute cpu's bauen aber es gibt einfach nicht genug leute auf der welt um mehrer cpu's paralell zu entwickeln das war der grund warum sie fuer apple keine passenden G5 cpu's mehr bauen konnten/wollten, aus dem selben grund wird auch die cell cpu sterben.. management hat halt entschieden das die power cpu fuer grossrechner am wichtigsten ist und bei den andern berreichen halt geschlossen wird oder viele resourcen abgezogen werden...

ps: apple hat grad auch mehrere stellen fuer hf entwickler ausgeschrieben.. falls da einer fit ist.. jetzt ist der zeitpunkt bei apple recht hoch einzusteigen ;)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von echo.zulu »

Das von Futaba auch schon derzeit verwendete Chipset ist bereits jetzt rückkanalfähig. Es fehlt aber wohl an den Schnittstellen im Empfänger und an der Senderseitigen Implementation des HF-Moduls. Wie schon weiter oben zu lesen ist, kann die T8/FX-20 per Software auf den Rückkanal upgdatet werden. Ein weiterer Grund für die Verspätung der Telemetrie dürfte auch eine politische Ursache haben. In Japan ist derzeitig eine Funkübertragung nur in Richtung zum Modell erlaubt. Folglich müsste Futaba etwas entwickeln, was auf der eigenen Insel nicht erlaubt ist. Damit tun sich die Japaner erfahrungsgemäß schwer. Auch wenn es eine Export orientierte Nation ist, so wird auch immer stark auf die Absatzmöglichkeiten im eigenen Land geschaut. Ich fürchte auch, dass man bei Futaba auf das falsche Pferd gesetzt hat und dem SBUS mehr Priorität eingeräumt hat.

Von Robbe soll wohl auch noch die kleine Telemetrielösung kommen. Was ich so gehört habe, setzt diese nicht auf FASST auf und wird folglich separat im Modell verbaut und auch separat am Boden empfangen.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von 135erHeli »

Ja ich meine das Live Display, alternativ kannst du ja statt dem BT Modul nen 5,8 ghz Modul zur Übertraagung nehmen und leute mit nem Seegler haben genug Zeit aufs Display zu schielen und sein die Werte reinzuziehen auch wenn ich keinen Sinn dabei sehe,gerade bei Helis .
Ich kenn mein Setup ich kenn meine Akkus also Flieg ich nach Timer was solte mich wärend des Fluges an Daten Interessieren die ich eh nicht ablesenkann weil der HEli sonst irgendwo landet :=)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#12 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von bobo999 »

Futaba muss keine Pionierarbeit leisten.Andere Hersteller zeigen ja wie es geht und mich selbst interessieren nicht die Gründe warum und wieso nicht.Hoffentlich verschläft Futaba keinen Trend, mit der in Kürze erhältlichen DX8 kommt ein weiterer harter Konkurrent.
Daten im Display anzeigen ist mir gar nicht wichtig,kann ich eh kaum hinschauen beim fliegen.Aber akkustischer und /oder Vib Alarm wie bei der DX 8 ist schon eine feine Sache und die Jeti Piloten sind doch von Telemetrie begeistert.Die Möglichkeiten sind vielseitig :P und werden in Zukunft sicher immer selbstverständlicher :drunken:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#13 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von ALFi »

135erHeli hat geschrieben:...und leute mit nem Seegler haben genug Zeit aufs Display zu schielen und sein die Werte reinzuziehen auch wenn ich keinen Sinn dabei sehe,gerade bei Helis .
Ich kenn mein Setup ich kenn meine Akkus also Flieg ich nach Timer was solte mich wärend des Fluges an Daten Interessieren die ich eh nicht ablesenkann weil der HEli sonst irgendwo landet :=)
du sollst ja gar nicht waerend des flugs auf den sender schauen! machst du ja jetzt hoffentlich auch nicht!

der unterschied ist: jetzt piept dein sender nach x minuten und du gehst teilweise noch mit nem akku heim der noch 1-2 minuten laenger gekonnt haette... mit rueckkanal piept deine funke halt erst wenn der akku leer ist.. und dann ist egal ob du drehzahl 1,2 oder 3 geflogen bist..

auserdem koennte dein sender noch piepen wenn zb die bec spannung zu tief ist.. (evtl scheuert ja nen servor irgendwo und zieht mehr strom wie normal)

oder dein sender piept wenn dein model zu hoch ist.. (evtl gibts ja hoehen limits bei dir...)

oder er piept wenn dein motor zu heis wird.. du kannst noch landen... ohne faellt dein model halt brennend vom himmel..

und wenn du nen gescheiten sender hast logt der die infos gleich mit auf der internen ssd karte.. sparst dir also den logger immer wieder von model zu model umzustecken..

oder bei nem crash siehst dann im display die lezten gps koordinaten.. dann brauchst nur noch 5min und nicht mehr 50min im maisfeld rumlaufen...

und ja richtige sender sollten fuer verschiedene alarme unterschiedliche toene haben und natuerlich nen kopfhoereranschluss fuer die "neben der autobahn" flieger unter uns :)

135erHeli hat geschrieben:Ja ich meine das Live Display, alternativ kannst du ja statt dem BT Modul nen 5,8 ghz Modul zur Übertraagung nehmen
sorry aber unter "live display" spuckt google nicht so viel aus aus.. stell mal nen link dazu ein incl dem passenden 5g8 modul das du meinst
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von echo.zulu »

Das Problem mit dem Fliegen nach Timer ist nur so lange nicht vorhanden, so lange man immer die gleiche Drehzahl fliegt, oder auch nur gleichwertige Akkus hat. Trifft das aber nicht zu, so ist das Fliegen nach Timer immer nur ein Kompromiss. Entweder nutze ich die Akkus nicht vollständig, oder ich laufe Gefahr den Akku über seine Grenzen hinaus zu stressen. Gerade im Heli halte ich eine Kontrolle der entnommenen Kapazität und Rückmeldung über einen Piepser für sehr sinnvoll. Andere Telemetriewerte hingegen würde ich auch immer nach dem Flug auswerten wollen.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15 Re: Warum keine Telemetrie bei Futaba ?

Beitrag von 135erHeli »

Also Ich erfliege ja meine Timerzeit nach meiner höchsten Drehzahl und ob ich nun mit der kleinen Drehzahl 1-2 Min länger fliegen könnte juckt mich nicht dafür hab ich genügend Akkus.
Und das Live Display ist halt das Unidisplay 5.8 GhZ Module gibts ja mehr als genug such dir eins aus und mach es dir zu nutzen :) (Natürlich in der Legalitätsgrundlage)


ICh mein Telemetrie hin oder her klar der eine Brauch es der Andere nicht ich hab halt nen Logger drinn und schau mir nachm flug die Daten an,nen Abkochendem Motor kann ich sicherlich nicht bekomen da ich keinen Methanoler mehr flieg und meine E-Turbinen alle recht cool laufen :) aber wie dem auch sei jedem das was er möchte :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „Sender“