Phoenix Sim + DX5e

Antworten
johannes.n
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2010 18:08:23
Wohnort: Graz

#1 Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von johannes.n »

Huhu erstmal ;)

Da ich mit dem Helifliegen anfangen wollte habe ich mich in einigen Foren informiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich wohl mit einem Simulator anfangen sollte. Habe nun den Phoenix Sim inkl ner DX5e gefunden.

Über den Phoenix habe ich nur Gutes gelesen, genauso über die DX5e. Nun wollte ich wissen ob dieser Sender zum "richtigen" Fliegen auch brauchbar ist oder ob ich mich beim Kauf eines Helis auch gleich um einen "besseren" Sender umsehen sollte?

Würde mich über Hilfe freuen,

mfg

PS: Was ist der Unterschied zwischen Mode 1 und 2? Und welcher ist zu bevorzugen?
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#2 Re: Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von Querfahrer »

Also mit dem Simulator machst du keine fehler! Ich habe ihn auch und kann ihn nur empfehlen. Er ist soweit echt TOP! Lediglich manche Flächenmodelle fliegen etwas theoretisch. Bezüglich der Ausstattung der DX5e würde ich mir spätestens beim kauf eines richtigen helis eine andere Funke zulegen! Du hast an der DX5e einfach zu wenige einstellbare Parameter... Für den Simulator reicht sie jedenfalls völlig aus! Wegen dem Mode: Bei dem Modes geht es um die Steueranordnungen! Beim Mode1 ist das Gas/Pitch rechts und beim Mode2 ist das Gas/Pitch links. Quer/Roll (rechter Knüppel) und Seite/Heck (linker Knüppel) sind bei beiden Modes gleich. Bei der Mode Wahl scheiden sich die Geister! Grundsätzlich ist es Fakt dass in Deutschland der mode 1 am verbreitesten ist. Der Mode 2 ist Großteils in Übersee zu finden.



Grüße
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#3 Re: Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Öhm NOPE. Ich habe gut über 40 Flugschüler und kenn noch viel mehr und gut über 95% fliegen Mode 2! Also Pitch/Gas links, Taumelscheibe rechts.


Zur Frage, ich würde gleich das Set mit der FF7 bei Freakware nehmen. Mit Futaba gibt es einfach am wenigsten Probleme und seit ich von der Dx7 zu Futaba FF7 gewechselt habe, ging kein Heli mehr wegen nem Failsafe runter.
Anaonsten kannst Du auch anfangs die Dx5 nehmen udn sie anschliessend mit etwas Verlust auf ebay oder im Basar weitervertickern.

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
johannes.n
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2010 18:08:23
Wohnort: Graz

#4 Re: Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von johannes.n »

Danke schonmal für die Antworten.

Wie sieht es dann preislich mit Servos, Empfänger etc. für die FF-7 aus?

Mfg
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von asassin »

Servos kannst du die Gleichen wie bei Spektrum nehmen.
Empfänger sind preislich ähnlich, aber bei Spektrum gibt es mehr Auswahl.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
johannes.n
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2010 18:08:23
Wohnort: Graz

#6 Re: Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von johannes.n »

hmm...und mit wieviel € werde ich für meinen ersten Heli inkl. allem rechnen müssen (Ohne Sender)? (Hab nen TREX 450 im Auge)

Mfg
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7 Re: Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Einen 450 PRO oder eben einen Protos 500. Align ist seit einem Monat deutlich teurer geworden. Der 450 PRo ist in seiner Klasse einfach der beste (abgesehen von Furion 450 oder teuren Rave), darüber gibt es aber keinen Grund zu Align zu greifen (meinen 700er Rex habe ich gebraucht bekommen, das zählt nicht ^^)

ciao - Daniel

PS: im UNterhalt ist der Protos eigentlich genauso günstig wie der PRO. Insgesamt fahre ich bei Abstürzen sogar besser/günstiger!
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
johannes.n
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2010 18:08:23
Wohnort: Graz

#8 Re: Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von johannes.n »

Habe mir mal den rausgesucht: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=27614

Bzw. http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=31833

Sind die enthaltenen Servors etc. brauchbar oder sollte ich Servos etc. selbst dazu kaufen?

Mit wieviel € müsste ich für die restlichen Teile (Akku, Ladegerät, Empfägner etc.) rechnen?
johannes.n
Beiträge: 23
Registriert: 17.07.2010 18:08:23
Wohnort: Graz

#9 Re: Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von johannes.n »

Komme gerade vom Modellgeschäft meines Vertrauens :P

Hab mir jetzt ne FF-7 geholt inkl. Phoenix + Adapterkabel. Mal schaun ob ichs hinbekomm ;)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10 Re: Phoenix Sim + DX5e

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Klasse Kauf :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“