Ich will in Kürze meinen Logo 600 mit einem neuen Motor ausstatten. Bisher wird er von einem Kontronik Tango 45-07 und Jazz 55-10-32 betrieben.
Der Tango läuft zwar einwandfrei und ich hatte noch nie ein Problem mit ihm, aber dadurch das ich aus meinem TDR den 80HV rausgeschmissen habe,
habe ich nun für den Logo einen stärkeren Regler zu dem ein stärkerer Motor passt. Ich bin zwar seit jeher Kontronik-Fan, doch diesmal soll es ein Scorpion werden.
Zum einen weil ich keine 300,- Euro für einen Motor ausgeben will, zum anderen weil ich mich mal von etwas anderem, vielgelobtem überzeugen lassen will.
Welchen Scorpion-Motor kann ich denn nehmen?
Er braucht nicht am oberen Leistungsspektrum zu stehen, sollte aber schon über die Leistung des Tango kommen. Der 80HV soll nicht an die Leistungsgrenze kommen, das hatte ich beim TDR (Pyro 30-12) erst.
Mein Flugstil ist flotter Rundflug mit Kunstflugfiguren. 3D Ambitionen habe ich keine. Ich würde mir auch gerne 650er Blätter draufmachen wenn ich welche bekomme, zur Zeit sind 620er drauf.
Der Scorpion sollte mit dem 80HV doch gut laufen oder gibt es eventuell bekannte Probleme? Falls jemand eine Alternative zum Scorpion hat, nur zu, ich hab offene Ohren.
LG Mike
Motor für Logo 600 3D
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#2 Re: Motor für Logo 600 3D
Also ich fliege den 4035-500 in Verbindung mit dem 80 HV, nem 11er Ritzel und 12S in meinem Logo 600 SE. Weiss ja nicht mit wieviel Zellen du den Logo fliegen möchtest, wenn mit 10S dann würde ich dir zu dem gleichen Motor raten den ich habe, ansonsten wenn du mit 12S fliegen möchtest würde ich den 400 kv Scorpion nehmen. Der 500 kv werkelt zwar wirklich perfekt bei mir und auch ohne das der Jive irgendwelche Anstalten macht abzuschalten oder so. Allerdings bin ich mit meinen Regleröffnung bei 40, 50 und 60% und weiter runterritzeln geht nicht. Laut Kontronik sind das zwar absolut unbedenkliche Regleröffnungen bei guter Kühlung, aber schöner wärs trotzdem wenn ich etwas höher gehen könnte. Power hat der Motor genug, wird nur ordentlich heiss nachem Fliegen.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
