Frage zum BEC

Antworten
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#1 Frage zum BEC

Beitrag von thenox »

Hallo Leute ich weis nicht obs hier hingeört aber ich versuchs mal
so und nu meine frage? kann ich das align 2in1 paralel mit nem turnigy BEC laufen lassen oder kommen die sich in die quere?
ich möchte wohl gerne die vorglüheinheit weiternutzen
MfG Norbert
Gruß
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: Frage zum BEC

Beitrag von torro »

wenn beide die geliche spannung liefern und beide an der gleichen masse (gleicher minuspol vom akku) hängen sollte das funktionieren.

die frage ist halt, ob beide bei belastung gleichmäßig mit der spannung einbrechen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#3 Re: Frage zum BEC

Beitrag von thenox »

Danke schon mal für deine antwort
Wenn ich richtig gelesen habe hat das align 5,8 volt und das turnigy 6 volt und sollen über 2 lipos betrieben werden
MfG Norbert
Gruß
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Frage zum BEC

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Norbert.
Nö, würde ich nicht machen. Die werden sich gegenseitig beeinflussen und können sich sogar aufschaukeln. Im einfachsten Fall wird das System sogar nur von einem der beiden versorgt, weil die Ausgangsspannung nicht ganz gleich sein wird.
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#5 Re: Frage zum BEC

Beitrag von thenox »

Danke Egbert dann werde ich es lieber lassen und mir eine externe vorglühung einbauen
MfG Norbert
Gruß
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Frage zum BEC

Beitrag von echo.zulu »

Hi Norbert.
Ich weiß jetzt nicht wie das Align 2in1 geschaltet wird, aber wenn die Glüheinrichtung unabhängig vom Rest verdrahtet wird, dann sollte die schon funktionieren. Du darfst dann eben nur den Pluspol (rotes Kabel aus dem Stecker ziehen und isolieren) von der 2in1 nicht mit dem Empfänger verbinden. So bekommt sie nach wie vor das Signal vom Empfänger und ist aber vom Rest getrennt. Auch sollten beide Systeme aus einem Akku versorgt werden können.
Benutzeravatar
thenox
Beiträge: 225
Registriert: 10.05.2009 17:06:22

#7 Re: Frage zum BEC

Beitrag von thenox »

@ Egbert die 2in1 wird nicht über den sender geschaltet,sondern hat ein knopf den mann drücken muss das sie vorglüht und deshalb kann ich mir lieber das gewicht sparen
MfG Norbert
Gruß
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Frage zum BEC

Beitrag von echo.zulu »

Alles klar Norbert. Ich hatte das Teil noch nicht in den Fingern und dachte es würde ähnlich wie die Teile von Microsens arbeiten.
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“