räumliches sehen - bin ich zu doof???

Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#1 räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von Redzone »

Hi,

war mal wieder ein blödes Wochenende. Nachdem ich mich mit meinem Belt noch was beschäftigt habe (das Ding muss doch zu fliegen sein !!!) und wieder Frust geschoben habe ( Alukopf = Blattlagergummis weich wie Butter :( ) hab ich dann mit dem T-Rex Erfolgserlebnisse verbuchen wollen.

Als Schiffschaukelschweber hab ich den ein paar Minuten vor mir schweben lassen, um dann ganz mutig ein Stück nach vorne zu fliegen. Höhe des Helis so 6-7 Meter.

Wie beim ersten Crash vor einer Woche hat der Heli in ca. 20 - 25 Meter Entfernung seine Lage in der Luft geändert. Ich meine erkannt zu haben, das er Nick nach vorne bekommen hat und hab Nick nach hinten gegeben - Blöd war nur, dass er nicht nach vorne, sondern nach hinten gekippt war und mit "Nick nach hinten" ich ihn dann mit dem Heckrohr in die Erde gerammt habe :cry: :cry: :cry: :cry: - Gott sein Dank nur die Kegelzahnräder des Starrantriebes vorne ein wenig ohne Zähne.

Beim letzen Mal war es ähnlich, nur mit umgekehrten Vorzeichen. Ich hab echt Probleme, auf die Entfernung zu sehen, in welcher räumlichen Achse der Heli in der Luft steht. Trotz Deppengestell. Ich hab mir schon überlegt, ob ich die vorderen beiden Deppengestellbälle von gelb nach Rot umfärbe, um anhand der Ballfarbe (die roten über oder unter den gelben) erkennen zu können, wie der Heli in der Luft liegt.

Wie ist das bei Euch? Habt ihr am Anfang auch so Probleme gehabt?

Ich hatte bisher nie Probleme damit und kann Entfernungen und Geschwindigkeiten eigentlich immer ganz gut erkennen. Aber die Silhouette eines kleinen Heli gegen den Himmel machen mir Probs.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von -Didi- »

Grundsätzlich wird es mit der Zeit besser.
Nicht, dass Du besser kucken kannst, aber Du erkennst die Lage eher, da Du unbewußt immer besser weißt, wie Du den Heli gesteuert hast.

Selber kämpfe ich auch oft mit der Lageerkennung.
Da wo andere noch problemlos fliegen, sehe ich nur was Schwarzes in der Luft! :oops:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#3 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von Sniping-Jack »

Es gibt auch für so ein Problem den richtigen Fachmann. Der Laie nennt den schon auch mal "Augenarzt". ;)

Im ernst: der kann feststellen, ob du wirklich Probleme damit hast, oder ob du das gesehene nur fehlinterpretierst.
Und auch das ganz im ernst: du solltest das wirklich vom Fachmann checken lassen, denn aller Modellflug beginnt bei der korrekten Lageerkennung und der korrekten Interpretation dessen, was du da erkennst. Keine Lageerkennung, keine korrekte Interpretation, keine richtige Korrektur, kein Modellflug. So simpel, aber auch so unumgänglich ist das. Alles andere ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von torro »

schweb halt ned so weit weg!
mit ist der heli auch n paar mal abgeschmiert, weil ich zu weit weg schweben wollte.
immer schön laufen lassen! (schweben üben kannste auch in 10 meter entfernung)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von -Didi- »

Gut hören kann ich schlecht, aber schlecht sehen, kann ich gut! :shock: :mrgreen:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von torro »

hört mal.... ... ich rieche was! :drunken:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
BoFrost
Beiträge: 198
Registriert: 12.03.2010 10:23:38
Wohnort: 24808 Jevenstedt

#7 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von BoFrost »

Ahh... ein Leidensgenosse.

Bin gestern auch wieder schweben gewesen, und habe auch noch die selben Probleme. Ist der Heli erstmal so 30 Meter weg und 10 Meter hoch, geht das gerühre los.
Ich schätze mal, wenn ich ihn auf die Seite drehe, wird es besser zu erkennen sein. Allerdings habe ich da auch noch meine Schwierigkeiten. Direkt vor mir, kann ich ihn schon vom Heck- in das Seitenschweben drehen, und habe ihn da auch gut unter Kontrolle. Aber auf die Entfernung.... trau ich mich noch nicht.
Immerhin, bekomm ich ihn immer gut abgefangen. Geb dann einfach Pitch rein, damit der Vogel Höhe bekommt und dann krieg ich ihn auch wieder eingefangen.
Werde nun verschärft mal versuchen im Sim das zu üben. Da ist es ja irgendwie noch schwerer die Entfernung und Lage zu beurteilen. Also wenn es da klappt, wird es auch in real klappen. (Hoffentlich)

Heist wohl üben, üben, üben....

Gruß
Frank
Hier geht es zum Baubericht Seaking 500'er: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=79684
Und hier zum Antwort/OT-Thread zum Baubericht: http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=112&t=80028
--------
Tarot 500, Motor aus der Box, Regler CC ICE 100, 12'er Ritzel, 3x Taumelscheibenservo Tarot (Hitec HS-82??), KDS 900 Gyro Combo mit KDS N-590 Servo, 2x 3s LiPo 2200 mAh 35c, und nun mit 2x 4s P-FePo 2200 mAh 25c (geht super!)
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#8 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von Redzone »

Hi,

puhhhh - bin also nicht alleine 8) :3some: . Hatte schon Panik, das neu und lieb gewordene Hobby wieder an den Nagel zu hängen. Trotz Brille hatte ich bisher NIE Probleme mit dem Sehen. Farbsehen und 3D sehen ist auch sonst i.O.

Hab mir den Sim schon mit dem Beamer auf die Leinwand geworfen zum üben :) Da stimmen die Größen wenigstens.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#9 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von torro »

Redzone hat geschrieben:Hab mir den Sim schon mit dem Beamer auf die Leinwand geworfen zum üben
dann geh mal 25m von der leinwand weg und üb so... :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#10 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von mozart1982 »

bei mir wurde schon mehrfach festgestellt das ich ganz schlecht räumlich sehen kann... aber im realen leben beim fliegen etc. spielt das keine rolle... mich fragen die flug kumpels auch immer wie ich den heli noch erkennen kann... aber man lernt es mit der zeit...
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von chris.jan »

Es gibt auch Leute ganz ohne räumliches Sehen. Mangels Vergleich bleibt mir nur die Beschreibung, die mir am Schlüssigsten erscheint: Man sieht dann so mit beiden Augen, wie Leute mit räumlichen Sehen mit einem geschlossenen Augen. Einige sagen alles würde Flach aussehen, als ob man etwas im Fernsehen sieht oder auf dem Foto.
Naja, wie auch immer, man kann sich an alles gewöhnen, sogar am Dativ! :drunken:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#12 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von Sniping-Jack »

Redzone hat geschrieben:Hi,

puhhhh - bin also nicht alleine 8) :3some: . Hatte schon Panik, das neu und lieb gewordene Hobby wieder an den Nagel zu hängen. Trotz Brille hatte ich bisher NIE Probleme mit dem Sehen. Farbsehen und 3D sehen ist auch sonst i.O.

Hab mir den Sim schon mit dem Beamer auf die Leinwand geworfen zum üben :) Da stimmen die Größen wenigstens.

Viele Grüße

Udo
Geh zum Optiker und lass checken. Schon ein schwächeres Auge reduziert das räumliche Sehen merklich.
Und erkundige dich mal nach Polfiltern und sonstigen "Folien", die das Sehen gen Himmel verbessern.
Da gibt es durchaus was. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#13 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von Hub Flo »

ich würde das mehr als "fehler im system" bezeichnen. je weiter der heli weg ist und je langsamer er fliegt, desto schwieriger ist es die fluglage zu erkennen. schwebeübungen mache ich nur im "nahbereich" (abhänging von der heligröße). wenn ich ich dann in den rundflug übergehe, schaue ich immer das ich eine gewisse grundgeschwindigkeit bei behalte. dann ist es wesentlich leichter die fluglage ein zuschätzen bzw zu erkennen wie der heli auf meine steuerbefehler reagiert.

gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#14 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von frankyfly »

Hub Flo hat geschrieben:steuerbefehler
:lol: schönes Wortspiel :wink:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#15 Re: räumliches sehen - bin ich zu doof???

Beitrag von torro »

Sniping-Jack hat geschrieben:Und erkundige dich mal nach Polfiltern und sonstigen "Folien", die das Sehen gen Himmel verbessern.
Da gibt es durchaus was. :)
stimmt. seitdem ich mit polarisierenden gläsern fliege ist alles viel weiträumiger geworden.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“