kann man ein Landegestell für den pic selber bauen ? aus einem elastischen kunstoff oder so ? meines bricht immer (orginal ecov1
Landegestell
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#1 Landegestell
Hallo...
kann man ein Landegestell für den pic selber bauen ? aus einem elastischen kunstoff oder so ? meines bricht immer (orginal ecov1
)
kann man ein Landegestell für den pic selber bauen ? aus einem elastischen kunstoff oder so ? meines bricht immer (orginal ecov1
Grüsse Chris
#2
Hallo,
Sorry kann dir leider nicht sooo viel dazu sagen! Das von dem pic V1 ist doch verklebt oder? Ich hab den V2 und da steht bei Verbesserungen dass das landegestell nur noch geclipst wird!
Wenn ich mal etwas unsanfter Lande steck ich es danach wieder zusammen und fertig! Vielleicht lässt sich ja der v1 umrüsten!?!
Achja, oder versteif es halt mit Kohlerffaserstäbe oder dergleichen!
Grüß Oli
Sorry kann dir leider nicht sooo viel dazu sagen! Das von dem pic V1 ist doch verklebt oder? Ich hab den V2 und da steht bei Verbesserungen dass das landegestell nur noch geclipst wird!
Wenn ich mal etwas unsanfter Lande steck ich es danach wieder zusammen und fertig! Vielleicht lässt sich ja der v1 umrüsten!?!
Achja, oder versteif es halt mit Kohlerffaserstäbe oder dergleichen!
Grüß Oli
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#4
Hallo Chris,
ich stehe vor dem gleichen Problem. Mir sind jetzt zweimal die Kohlestäbchen direkt an der Kuve und am Chasis abgebrochen. Und dann die verklebten Reste rauszuholen ist nicht so toll. Habe mir überlegt ein eigenes Gestell zu basteln. Wäre demnächst aber eh an der Reihe gewesen, da ich meinen Picolo mit ner BK-117 Haube versehen will. Nach einigem rumsurfen bin ich auf ne Seite für den LMH-110 gestoßen. Dort haben sich die Leute aus nem Abwasserrohr und mit Kohlefaser-Bändern ein eigenes Landegestell hergestelt. Macht auf den Bildern ne ganz nette Figur und dürfte auch sehr robust sein. Das Problem beim Landegestell vom V1 ist ja die starre Befesigung durch die verklebten CFK-Stäbchen. Wenn das Gestell aber halbrund ausgeformt ist kann sich das bei einer zu harten Landung verbiegen. Und wenn dann noch die Befestigung der Kufen mittels Kabelbindern erfolgt, hat man auch noch ne schöne Sollbruchstelle, die sich leicht auf dem Flugfeld richten läßt.
bis dann
Rene
ich stehe vor dem gleichen Problem. Mir sind jetzt zweimal die Kohlestäbchen direkt an der Kuve und am Chasis abgebrochen. Und dann die verklebten Reste rauszuholen ist nicht so toll. Habe mir überlegt ein eigenes Gestell zu basteln. Wäre demnächst aber eh an der Reihe gewesen, da ich meinen Picolo mit ner BK-117 Haube versehen will. Nach einigem rumsurfen bin ich auf ne Seite für den LMH-110 gestoßen. Dort haben sich die Leute aus nem Abwasserrohr und mit Kohlefaser-Bändern ein eigenes Landegestell hergestelt. Macht auf den Bildern ne ganz nette Figur und dürfte auch sehr robust sein. Das Problem beim Landegestell vom V1 ist ja die starre Befesigung durch die verklebten CFK-Stäbchen. Wenn das Gestell aber halbrund ausgeformt ist kann sich das bei einer zu harten Landung verbiegen. Und wenn dann noch die Befestigung der Kufen mittels Kabelbindern erfolgt, hat man auch noch ne schöne Sollbruchstelle, die sich leicht auf dem Flugfeld richten läßt.
bis dann
Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
- merlin1031
- Beiträge: 273
- Registriert: 12.01.2005 22:01:48
- Wohnort: Pforzheim
- Kontaktdaten:
#6
http://www.rc-heli.de/forum/index.php?showtopic=30800&st=0&#entry187387chriskathi hat geschrieben:hast du nen link ?
http://www.justhelicopters.de/lmh/s7.htm
http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?postid=387394
http://www.wamasoft.de/lmh/tipps.php
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031
Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
#7
Kleiner Tipp man kann das V2 gestell auch für den V1 verwenden. Man muss nur ein kleines Stück rausmachen.
Piccolo V2
Raptor 50 Titanium
TRex 450 SE
Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Raptor 50 Titanium
TRex 450 SE
Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#8
ich habe grade mir mal den bausatz von eco v2 angesehen http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=166 kann es sein, das der standartmässig mit pitch ist ? weil ich habe den ecov1 und der hat FP, der v2 hat dann wohl CP ? dann könnte man ja doch so ein v2 bausatz noch als ersatzteillager nehmen und meinen FP als CP damit umbauen ?
Könnte ich das steuern, ich habe eine Lexors Nova 6 (diese hierhttp://www.e-heli-shop.de/shop/product_info.ph ... cts_id=578 ) also 4 Kanal und kann nioch 2 Kanäle dazubauen
Wie Funktioniert das mit dem Pitch mit 4Kanal dann ?
Könnte ich das steuern, ich habe eine Lexors Nova 6 (diese hierhttp://www.e-heli-shop.de/shop/product_info.ph ... cts_id=578 ) also 4 Kanal und kann nioch 2 Kanäle dazubauen
Grüsse Chris
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#9
Hi,chriskathi hat geschrieben:kann es sein, das der standartmässig mit pitch ist ?
nö. Ist nicht mit Pitch.
Das, was dich irritierte ist: Du kannst den Anstellwinkel der Blätter (Pitch) über Verwendung von Unterlegscheiben verändern.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#11
Den Umbausatz für ca. 100.- Eu´schriskathi hat geschrieben:ahhhhhund was bräuchte ich dann dazu um den FP zu CP zu machen ?
+ Noch´n Servo
+ den Ausbau deines Sender´s
Den Umbausatz habe ich bei Rainer nicht gefunden, schau mal beim Volker: www.rc-city.de
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#12
ne dann lassen wirs ... wären besrtimmt 150€ ... ne ich bin ja eh noch am schweben lernen .... oder würde mir so ein pitch was bringen ?
Grüsse Chris
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#13
Eher mehr...chriskathi hat geschrieben: wären besrtimmt 150€ ...
Ja, ´nen haufen neuen Ärger und Frust...chriskathi hat geschrieben:...oder würde mir so ein pitch was bringen
Der Pro ist DEUTLICH crashempfindlicher als der FP-Pic
Mein Tip:
Lerne erst mit dem FP weiter, und steig´ dann um auf, ZOOM, Rex und Co.
Ist die günstigere und sinnvollere variante
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- chriskathi
- Beiträge: 184
- Registriert: 04.10.2005 01:31:02
- Wohnort: Helmbrechts
#14
okay .... habe ich ja schon gelernt, auf euch zu hören, ihr habt halt doch die erfahrung .... DANKE DIR 
achso, anscheinend reicht doch 4 kanal ... aber wie soll das gehen , pitch wird doch extra angesteuert oder ?
"Der neuartige Rotorkopf ermöglicht
aber auch, durch ein V-Kabel mit einem einfachen Vierkanalsender
zur fliegen."
QUELLE: http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=643
achso, anscheinend reicht doch 4 kanal ... aber wie soll das gehen , pitch wird doch extra angesteuert oder ?
"Der neuartige Rotorkopf ermöglicht
aber auch, durch ein V-Kabel mit einem einfachen Vierkanalsender
zur fliegen."
QUELLE: http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... cts_id=643
Grüsse Chris
- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#15
Hallo,
http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... REIS%2A--/
Hehe Ikarus kommt endlich mal zu (einigermaßen) vernünftigen Preisen
Ich weiß zwar nicht wie das vernünftig funktionieren soll aber egal. Wenn Pitch dann gehört auch ein anständiger Sender dazu
mfg,
Moritz
inzwischen gibt es nicht mehr den Umbausatz für ca. 100€ sondern den ganzen Pro Pic für 99€.Den Umbausatz für ca. 100.- Eu´s
http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesh ... REIS%2A--/
Hehe Ikarus kommt endlich mal zu (einigermaßen) vernünftigen Preisen
d.h. Du hast Pitch&Drehzahl auf einem Stick!!Der neuartige Rotorkopf ermöglicht
aber auch, durch ein V-Kabel mit einem einfachen Vierkanalsender
zur fliegen."
Ich weiß zwar nicht wie das vernünftig funktionieren soll aber egal. Wenn Pitch dann gehört auch ein anständiger Sender dazu
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu