Protos Heckvibration

Antworten
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#1 Protos Heckvibration

Beitrag von ColaFreak »

Hi zusammen,

ich habe jetzt endlich herausgefunden warum mein Heli so laut ist. Und zwar vibriert das Heck wie sau ... Ich habe schon folgende Versuche unternommen die Vibrationen weg zu bekommen bzw. zu analysieren:
- Laufen lassen ohne Hauptblätter
- Auswiegen der Heckblätter + der Heckblatthalter => alles ok
- Schauen ob die Welle gerade ist => ist gerade
- Ausbauen sämtlicher Lager => kein Lager kaputt oder schwergängig

Was kann denn jetzt noch sein? Ich weis im Moment echt nicht mehr weiter. Und mit diesen heftigen Vibrationen trau ich mich nicht mehr in die Luft. Nur zum Vergleich, der Protos ist lauter als mein 600er Rex mit Starrantrieb ist.

Grüße
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von echo.zulu »

Vibriert der Heli, wenn Du ihn ohne Haupt- und Heckblätter laufen lässt?
Wie sehen die Vibrationen aus?
Wackelt die Seitenflosse?
Wippt das Heck auf und ab?
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#3 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von ColaFreak »

Er vibriert immer auch ohne Blätter. Man sieht wie sich die Heckrotorwelle extrem aufschüttelt.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von Chris_D »

ColaFreak hat geschrieben:- Laufen lassen ohne Hauptblätter- Auswiegen der Heckblätter + der Heckblatthalter => alles ok- Schauen ob die Welle gerade ist => ist gerade- Ausbauen sämtlicher Lager => kein Lager kaputt oder schwergängig
Dann bleibt als potenzielle Störungsquelle am Heck ja eigentlich nur noch ein unrund laufendes Heckriemenrad, oder ne klemmende Andruckrolle.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von echo.zulu »

Oder zu viel Riemenspannung
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#6 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo ColaFreak,

das hatte ich auch an meinem Protos, vibrierte so stark das ab 2400u/min das BeastX ausgestiegen ist und der Heli instabil wurde wenn ich im Flug von 2000 auf 2400u/min umgeschaltet habe.

Hauptblätte abmachen, heckblätter abmachen und laufen lassen, dann Heckblatthalter tauschen, wieder laufen lassen, dann nur die Schrauben der heckblatthalter tauschen und laufen lassen etc., wenn Du die vibrationsärmste Kombi gefunden hast Heckblätter ergänzen etc.

Das war bei mir das Problem habe nur die Heckblatthalter untereinander gewecheselt die befestigungsschrauben auf der jeweiligen seite gelassen jetzt läuft er wieder schön vibrationsarm und das BeastX steigt auch nicht mehr aus.

Vorausgesetzt natürlich die heckrotorwelle und die Lager sind o.k.


Dauert 10min probiers mal aus vielleicht hilft es ja weiter.

Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von ColaFreak »

Ok, das werde ich auch noch probieren. Nachdem ein Tausch des Riemens auch zu keinem Ergebnis geführt.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von echo.zulu »

Beantworte mal bitte meine Fragen von #2

Wenn Du kannst, mach mal nen Video und stelle es hier ein.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#9 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von ColaFreak »

Also ohne Blätter das Gleiche.

Die Vibrationen sehen so aus, dass die Nabe des Heckrotors circa 5mm hin und her schwingt. Und das trotz gerader Welle. Die Heckabstrebung vibriert dadurch so stark dass man angst haben muss sie bricht ab.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#10 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von echo.zulu »

Bist Du sicher, dass der Riemen nicht verdreht ist?
Womit hast Du die Heckstreben in die Hülsen geklebt?
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#11 Re: Protos Heckvibration

Beitrag von ali.k. »

Ich kämpfe momentan auch gegen heftige Vibrationen - vor allem beim Start fällt auf, dass sich der Heli für ca. 1s schüttelt. Beide Heckblatthalter inkl. Lager haben bei mir einen Gewichtsunterschied von ~7/100g. Was meint ihr dazu? Ist das "normal" oder schon zu viel?

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Protos 500“