Mein rex

Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#1 Mein rex

Beitrag von voyager »

Hallo zusammen.
Nachdem das ich leztes teil erhalten habe, hab ich paar Bilder geschossen :oops: Weil ich bekommen immer noch nicht hin mit bilder rein stellen , muß ich links posten

http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3513
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3514
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3515
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3516
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3517
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3518
http://www.rchelifan.org/album_showpage.php?pic_id=3519

Oder einfach im Photo Contest nachschauen.
Kritik und vorschläge erwünscht.. :wink:

Mit freundlichen Grüß
Eugen
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Hi, jep schönes Teil na dann mal viel spaß damit und möge er lange so ausgucken :) ....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

So sehen die Bilder aus :-)

Schöner Heli!


@ voyager geh mal bei meinem Text auf "Ziatat", dann siehst Du, wie ich die eingebunden habe.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

hi eugen,

sehr schöner heli 8)

könntest du für mich mal ein bild von dem heck machen, wo man sieht, wie die anlenkung erfolgt :?:

mir geht es speziell um den halter, an dem der umlenkhebel befestigt wird.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#5

Beitrag von carbonator »

Servus Eugen,

wo ist bitte das Carbon Heckrohr ???? :D :D :D

Scherz... ne, sieht schon geil aus.Haste meine Filme schon alle durchgesehen ? Das mit dem Auto ( gun ) ist immer noch der Hammer.

Gruß Thomas und bis zum nächsten Treffen dann mal..
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von voyager »

@tracer
Es klapt nicht :( ich sehe nur kästechen mitm roten kreuz und Image.

@ Thomas
Yo, Filme hab ich durch , mein favorit Steckdose :D
Mit Heckrohr... Sowas mach ich zu oft kaputt :oops:

@Hans-Peter, hoffe das hilft, bei weiteren fragen hilf ich dir gern.

Bild
Bild
Bild
Und so sieht es unter die Haube

Bild
Bild

Na klappt's doch...
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

hi eugen,

danke für die bilder 8)
helfen mir auf jeden fall weiter.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

voyager hat geschrieben: Mit Heckrohr... Sowas mach ich zu oft kaputt :oops:
Die CFK Heckrohre sind recht nahe an der Unzerstörbarkeit :D
Nichtmal ich hab bis jetzt eins kaputt bekommen :wink:
Meins hat mindestens schon 10 Einschläge ohne Kratzer überstanden.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von voyager »

@ Hans-Peter
Gern. Wenn Du dir sowas zulegst muss nur mitm spanrad aufpassen ( kugellager) Fassung für kugellager ist etwas zu eng, bei mir lief rädchen unrund und schwer. Hab erst auf kaputtes KL getippt , war nicht der fall. Dann hab ich mit Dr. Dremel etwas nachbearbeitet, seitdem störungen ( zückendes Heck ) sind weg . Nur so , neben bei..

@ Chris_D
Ich kriege so ziemlich alles kaputt :oops: Aber vieleicht soll ich doch probieren ( eine hab ich im ersatzteil koffer )...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben: Nichtmal ich hab bis jetzt eins kaputt bekommen :wink:
Ich glaube, Dani "fliegt" besser als Du, eins ging in Melle zu bruch :
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben: Nichtmal ich hab bis jetzt eins kaputt bekommen :wink:
Ich glaube, Dani "fliegt" besser als Du, eins ging in Melle zu bruch :
Mit "nichtmal ich" meinte ich weniger meine Flugkünste, sondern mehr meine recht hohe Crashquote mit dem Rex :D

Klar, aber hält schon einiges mehr aus, als die Alurohre.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben: Mit "nichtmal ich" meinte ich weniger meine Flugkünste, sondern mehr meine recht hohe Crashquote mit dem Rex :D
Hätte mehr smileys nehmen sollen, habe das fliegen doch extra in Anführungzeichen gesetzt.

Ich denke, jeder, der Dani schon live gesehen hat, weiss, dass er der beste 3D Pilot im Forum ist.

War halt nur nen Joke, aber in Melle ist halt (unter anderem :) ) auch nen Rex Heckrohr krepiert ...
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13

Beitrag von skysurfer »

voyager hat geschrieben:Gern. Wenn Du dir sowas zulegst muss nur mitm spanrad aufpassen ( kugellager) Fassung für kugellager ist etwas zu eng, bei mir lief rädchen unrund und schwer. Hab erst auf kaputtes KL getippt , war nicht der fall. Dann hab ich mit Dr. Dremel etwas nachbearbeitet, seitdem störungen ( zückendes Heck ) sind weg . Nur so , neben bei..
moin eugen,

ich hatte zuerst mit dem gedanken gespielt mir so ein heckgehäuse zu besorgen, aber leider kann ich es für meine anforderung nicht verwenden :( , da der steuerhebelhalter auch nicht ohne weiteres an der gegenüberliegenden seite montiert werden kann :(
mir geht es darum, den heckrotor auf die andere seite, bei beibehaltung der andruckrolleposition, zu verbannen.
aber die bilder haben mich da mit meinen gedanken auf jeden fall weitergebracht.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#14

Beitrag von Vex »

hi eugen :D
hier eugen, schöner heli nur das mit der 90° ansteuerung würd ich noch ändern sonst wirklich super.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von voyager »

@ Vex.
Hab ich vor gehabt, aber mir ist nicht so ganz klar welche vorteile hab ich mit 120°... Und ich hab mir schon geplant 120° als T-REX SE :D
So lange bleibt ich bei 90°.

Mit freundlichen Grüß
Eugen
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“