Gyro KDS800 Probleme

Antworten
Benutzeravatar
wolferl
Beiträge: 114
Registriert: 06.10.2005 09:49:13
Wohnort: Saalfelden am Steinernen Meer

#1 Gyro KDS800 Probleme

Beitrag von wolferl »

Hallo Leute,

Sozusagen als Drittheli bau ich mir gerade einen 600 GF auf, der, wenn er denn roh sauber fliegt, in einen Rumpf reinkommt (Hughes 500E). Da das Teil eh nicht für 3D Manöver vorgesehen ist (dafür hab ich nen 600 ESP), dachte ich, da ist wohl nicht unbedingt ein Futaba Gy 401 Gyro nötig, der ja doch recht teuer ist.
Hier im Forum hat den KDS 800 schon mal jemand verwendet und fand ihn gut.

Nun hab ich den Heli erstmal flugbereit, also so wie er mit dem Kit kommt, habe aber beim Fliegen arge Probleme mit dem Heck. Abgesehen davon, dass es sich total "weich" anfühlt, dreht es sich auch noch unvermittelt um etwa 90° weg. Steuerbar bleibt das Heck aber. Driften tut das Heck auch noch recht total stark.
Ich fliege im AVCS Modus. Am KDS 800 ist der Digital-Modus aktiviert, das Delay-Poti steht auf 0, das Limit-Poti ist so eingestellt, dass das Servo nicht auf einen Anschlag fährt.
Ich hab schon verschiedene Empfindlichkeiten versucht (+45% bis +85%, Graupner-Diktion), komm aber nicht weiter.

Wer fliegt diesen Gyro und kann mir Tips geben?

Konfiguration: T-Rex 600 GF Kit, 3x S9202 an der TS, S9254 am Heck, 600er Hauptrotorblätter.

vg,
Wolferl
Meine Flotte:
T-Rex 600CF: aus dem Set, 3xS9202, 1xS9254, Gy401, 6s1p FP4900, RX:Graupner C600, BCE-BL75G, Align Motor
T-Rex 450XL CDE: aus dem Set, 3xHS55, 1xS3108, Gy401, 3s1p Kokam 2000, Tsunami 30 an 450TH
TwinStar I: SPW 140cm, Antrieb: 2x 480BB an Aeronaut Carbon 6,5x4", 8xGP3300
Shocky SU31: SPW 110cm, Eigenbau, AXI2212/26 an 10x4,7" APC, 3s1p Kokam 1500
Segler Graupner Junior Sport: SPW 210cm, Antrieb 600BB an CamProp 11x8"
Sender: Graupner mc22
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#2 Re: Gyro KDS800 Probleme

Beitrag von KTB »

Hallo

Also ich fliege den Gyro auf meinem Rex... Habe Delay auf ca. 30% und an der Funke auf 75 % Empfindlichkeit, alles im Digitalmodus und AVCS...
Das Heck steht wie ne 1. Musste allerdings lange probieren, weil der KDS800 sehr empfindlich auf Änderungen an der Einstellung DELAY reagiert...
Würde ich den nur ein kleinen wenig verstellen, habe ich Deine im Thread erwähnten Probleme...
Der KDS800 ist schon günstig aber hat so seine Eigenarten ;-)

Gruß
Sven
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
wolferl
Beiträge: 114
Registriert: 06.10.2005 09:49:13
Wohnort: Saalfelden am Steinernen Meer

#3 Re: Gyro KDS800 Probleme

Beitrag von wolferl »

Hallo Sven,

Danke für die Werte. Ich denk mir nur, die Momente sind halt am 600er Rex schon ganz anders als am 450er.

Fliegt denn niemand den KDS800 am 600er und kann mir wenigstens Anhaltspunkte für die Einstellung geben :?:

vg,
Wolferl
Meine Flotte:
T-Rex 600CF: aus dem Set, 3xS9202, 1xS9254, Gy401, 6s1p FP4900, RX:Graupner C600, BCE-BL75G, Align Motor
T-Rex 450XL CDE: aus dem Set, 3xHS55, 1xS3108, Gy401, 3s1p Kokam 2000, Tsunami 30 an 450TH
TwinStar I: SPW 140cm, Antrieb: 2x 480BB an Aeronaut Carbon 6,5x4", 8xGP3300
Shocky SU31: SPW 110cm, Eigenbau, AXI2212/26 an 10x4,7" APC, 3s1p Kokam 1500
Segler Graupner Junior Sport: SPW 210cm, Antrieb 600BB an CamProp 11x8"
Sender: Graupner mc22
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“