Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Antworten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Chris_D »

Nachdem ich ein paar kleinere Wartungsarbeiten an meinem 500er vorgenommen hatte, war ich gestern fliegen und plötzlich zieht die Kiste permanent nach links :shock:
Am Beast oder den Anlenkungen hab ich nichts verändert. Nur am Heck ein paar Teile erneuert. Vibrationen sind sichtlich keine vorhanden. Ich bekomme diese permanente Linksdrift einfach nicht weg.
Habe bereits die Trimmung und die Feintrimmung im Beast geprüft und schliesslich das komplette Setup nochmal neu gemacht....gleiches Ergebnis.

Hat jemand sowas schon gehabt? Technisches Problem beim Beast? Bin grade etwas ratlos..... :?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#2 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Kalle75 »

Bei mir ziehts nach rechts ! :wink:

Nach Umbau auf YGE & Scorpion Motor zieht die Kiste nach rechts.

Hab allerdings noch nicht das Setup vom Beast wiederholt. Wollt mich nochmal dransetzen.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
helihopper

#3 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von helihopper »

Chris_D hat geschrieben:paar kleinere Wartungsarbeiten
Und was hast Du gemacht Chris?


Ich könnte mir vorstellen, dass Du irgendwo Spiel, oder Schwergängigkeit nachgerüstet hast (ich bin totaler Beastlaie).



Cu

Harald
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Chris_D »

Super....
Werde wohl nochmal das Setup machen und wenn das nichts hilft, das Beast aus dem Pro in den 500er verpflanzen und das ganze Spiel nochmal.... :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
yogi149

#5 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von yogi149 »

Hi

war das nicht so, das Drift immer Microvibrationen sind?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Chris_D »

helihopper hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben:paar kleinere Wartungsarbeiten
Und was hast Du gemacht Chris?


Ich könnte mir vorstellen, dass Du irgendwo Spiel, oder Schwergängigkeit nachgerüstet hast (ich bin totaler Beastlaie).



Cu

Harald
Eigentlich im Gegenteil. Hab das Heck überholt. Neue Welle, neue Pitchhülse, zweites Lager beim Starrantrieb nachgerüstet und die Drahtanlenkung gegen nen CFK Rohr getauscht.
Wenn das Heck jetzt spinnen würde, könnte ich es ja verstehen. Aber die Kiste fliegt samtweich ohne einen Mucks, nur eben permanent nach links! Wenn man das dann aussteuert, schaukelt sich die ganze Fuhre auf. Hätte ihn beim ersten Test fast versenkt......
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Chris_D »

yogi149 hat geschrieben:Hi

war das nicht so, das Drift immer Microvibrationen sind?
Keine Ahnung. Hatte sowas noch mit keinem meiner 3 Beaster in 4 verschiedenen Helis. Eigentlich bau ich die ein, mache das Setup und die Fuhre fliegt....
Auszuschliessen ist das aber natürlich nicht. Hab ja schliesslich technisch einiges verändert. Sicherheit bringt wohl nur der Gegencheck mit nem anderen Beast.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#8 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Flashcard »

Nachdem ich den 500er eingedübelte hab ich ihn repariert.... -Auf einmal hatte ich Drift. Mit etwas weniger Drehzahl war der Drift weg. Dann hab ich den Riemen fester gespannt.... -Einen Flug lang war der Drift auch in der hohen Drehzahl wieder weg. Beim zweiten Flug war der Drift wieder da. Also dacht ich daß es wohl am Riemen liegt...... Bestellknopf beim Starrantrieb (obwohl ich eigentlich überzeugter Riemenflieger bin) gesucht und erfolgreich gedrückt. Des Rätsels Lösung war es allerdings nicht. Nach langem Suchen kam ich auf das untere Hauptrotorwellenlager das Spiel hatte. Lager gewechselt und seitdem schnurrt er wieder schön und ohne Drift. -Überprüf mal deine Lagerungen ;-)
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Chris_D »

Flashcard hat geschrieben:Überprüf mal deine Lagerungen
Die sind auch noch fast neu. Erst vor etwa 10 Flügen samt Welle getauscht. Das die über Nacht ohne Crash und alles auf einmal nen Schlag haben, ist eher unwahrscheinlich.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Christian72

#10 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Christian72 »

Hi Chris,
schon was rausgefunden?

Christian.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Chris_D »

Nein, bin leider noch zu nichts gekommen. Heute wieder erst um 20:30 aus dem Büro raus..... :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#12 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Idefix »

Bei mir fing der Protos nach ca. 50 Flügen an bei 2500U/min am Kopf plötzlich nach rechts über Roll zu driften.
Hab dann zum Test mal Das MB mit einem Klettstreifen stramm auf das Pad gezogen und das driften war weg.
Zuhause hab ich dann das original Pad gegen eins vom RockAmp Gyro One getauscht und seit dem ist Ruhe in allen Drehzahlen.

Bei meinem zweiten CFK-Protos hab ich das MB mit dünnem Spiegelklebeband aufgeklebt funktioniert auch wunderbar.

Scheinbar mag es das MB lieber zu hart als zu weich. :wink:

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Chris_D »

Idefix hat geschrieben:Scheinbar mag es das MB lieber zu hart als zu weich.
Werde ich auf jeden Fall auch probieren!
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#14 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von Kalle75 »

Chris_D hat geschrieben:Werde ich auf jeden Fall auch probieren!
Das werd ich auch mal machen !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#15 Re: Plötzlich Probleme mit dem Beast im 500er Rex

Beitrag von labmaster »

Wenn das Microbeast im T-Rex500 Drift hat, ist zu 100% eine Vibration kommen vom Heck oder von der Motorglock dafür verantwortlich.
Wir haben da auch schon des Tage lang gesucht.

Zum testen solltest du mal die Drahzahlvorgabe auf nen Schiebe oder ein Poti legen und wenn die Drift anfängt mal die Drahzahl variieren,
bei fast allen unseren vibriereneden 500 Rexen konnte man mit der Drehzahl das Roll steuern :-)

Grüße,
Walter
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“