CfK Chassis

Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#1 CfK Chassis

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

hallo erst mal
ich seit heute neu hier im forum, verfolge aber die beiträge schon lage
ich hab einen Rex mit viel alu am kopf und GY401 aber eine neue investition steht an

meine wahl fiel auf ein cfk chassis

zur zeit werden ja mehrere angebotten
da ich mich da noch nicht so gut auskenne wollte ich fragen, welches das beste ist und bei welchem das preis leistungs verhältnis stimmt
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Ich hab das von Align für 79.-
Ist alles dabei, passt alles rein, sieht toll aus, bin zufrieden :-)

Gruss, Gerhard
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#3

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

hab ich mir auch schon angeschaut
dachte mir nur dass das wichtige wie domlagerhalterung und heckrohrhalterung wieder plastik ist...
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#4

Beitrag von ingo777 »

align ist sehr gut, preis leistung kaum zu schlagen, wahlweise heliup - wenns ein bisschen mehr sein darf oder rotorwokz G4.....

heliup.com

http://rotorworkz.com/

ingo
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#5

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

das sieht ja heiß aus, wo krieg ich das her und was soll es kosten?

gruß, anselm
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
voyager
Beiträge: 551
Registriert: 12.05.2005 22:19:02
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von voyager »

Man kriegt das hier beispiel:
http://www.modefosheli.com/trex_upgrades
Kleingescrieben: Note: Blue Screws not part of kits
Swash Plate Needed Align Part #HS1061


nimm dir lieber Align ( ersatzteileversorgung ist ''besser'' )
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#7

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

so, hab mich jetzt schlau gemacht
aber die lagerböcke sind aus delrin...
ist da alu nicht besser?
gruß anselm
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#8

Beitrag von ingo777 »

delrin ist sehr hart sehr leicht, werde berichten wenn das päckchen da ist! habe direkt bei rotorworkz bestellt.

ingo
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#9

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

wiegt aber trotzdem über 100 gramm...
tendiere ja zum heliup...
gibts da erfahrungen?
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Bohn Jon Bovi hat geschrieben: tendiere ja zum heliup...
gibts da erfahrungen?
War das nicht das Chassis, wo keine Motoren reinpassen?
Also kein SS23 und kein SD260?

Wäre auch so nicht meine Wahl. Wenn Du mal Ersatzteile dafür brauchst, wartest Du entweder ewig, oder bekommst sie gar nicht. Über die Preise von Heliup wollen wir mal gar nicht erst reden :roll:

Gruss
Chris
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#11

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

naja, dann bleibt nur noch das von microheli, das mit abstand teuerste...
aber ist es das auch wert?
oder was würdest du sagen?
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

Bohn Jon Bovi hat geschrieben:naja, dann bleibt nur noch das von microheli, das mit abstand teuerste...
aber ist es das auch wert?
oder was würdest du sagen?
Ganz klar nein.
Miserable Aluqualität. Das Zeug ist alles wie Butter und nicht mal den halben Preis wert.

Ich hab das im parallelen Chassisthread auch schon geschrieben.
Empfehlen kann man Align, das RC-City Chassis und das Chassis von MaverickTG hier aus dem Forum. Die Chassis von Rotorworkz sind auch recht gut und günstig.

Gruss
Chris
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#13

Beitrag von quickie »

Chris_D hat geschrieben:War das nicht das Chassis, wo keine Motoren reinpassen?
Also kein SS23 und kein SD260?
Keine Ahnung. ist aber auch völlig unerheblich solange man mit den berühmten "Mädchenmotoren" so fliegen kann wie auf diesem Video.
Du darfst nicht vergessen, die beiden von Dir genannten Motoren sind nur in Deutschland als "die einzg wahren Antriebe" im Gebrauch, der Rest der Wellt flieg was anderes. Da man als (Chassis-) Hersteller ja für die größte Zielgruppe baut kan man halt auf "die paar Deutschen" keine Rücksicht nehmen.
Davon abgesehen wurden diese Chassis bereits entwickelt bevor es die beiden Motoren überhaupt gab......
Empfehlen kann man Align, das RC-City Chassis und das Chassis von MaverickTG
Align.....OK, weil das Preis-Leistungsverhältnis einfach unschlagbar ist.
RC-City und MaverickTG....nun, wenn einem die Optik so ganz und gar egal ist kann man die kaufen, ich persönlich finde diese beiden Chassis als Beleidigung meiner Augen (aber Geschmäcker sind ja verschieden).

Ich würde, wenn vor die Wahl gestellt, zwei Chassis kaufen:
-Rotorworkz G4 zum fliegen (weil praktisch unzerstörbar und ästethisch ansprechend)
-Microheli zum "in den Schrank stellen" (weil es einfach klasse aussieht)
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#14

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

ich möchte eigentlich ein chassis aus cfk, alu uns schrauben, sonst nichts, dann sollen noch alle guten motoren reinpassen, es soll was taugen und es soll nicht zu schwer sein...
aber sowas gibts ja offenbar nicht...
:-(
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Mit den Motoren hast Du wohl Recht.
Fakt ist aber, das viele hier diese Motoren fliegen, oder beabsichtigen sich so einen zuzulegen. Gut wenn man beim Chassiskauf weiss, daß der geplante Motor nicht passen wird.

Für mich sind die Ersatzteile das Hauptargument.
Kein einziger Händler hat Teile für die beiden Chassis lagernd.
Ich hätte keine Lust auf einen Beschaffungskrimi im Crashfall.
Microheli taugt eh nur für die Vitrine, daß hast Du schon richtig formuliert :wink:

Wenn es auf Optik ankommt, sind wir wohl wieder beim Align.
Preis, Optik, Qualität, Stabilität..passt alles. Ersatzteile sollten in kürze auch hier verfügbar sein. Noch etwas schöner wird das silberne Align Chassis werden. Dann mit noch mehr Alu :)

Edit: Ist das nicht das Video mit 6S Setup? Heftig. Vom Motor steht aber auch nichts da.

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 01.11.2005 23:31:39, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“