Seite 1 von 3

#1 Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 00:35:35
von Evo2racer
Hallo Leute...
Nachdem meine Freundin ja mit dem Quadrokopter gut zurecht kommt hat sie mich heute abend gefragt, ob sie denn mal den Hubi fliegen dürfte.

Die Auswahl war Copter X 450 oder Mini Titan FBL Microbeast. :shock:

Ich kurzerhand tief durchgeatmet, überlegt und gesagt "Dann nehmen wir den MT, der ist dank Beast etwas ruhiger im Schwebeflug!"
Gesagt getan...aufn Sportplatz mit nem deutlich erhöhtem Puls Kofferraum auf..... den MT auf die Aschebahn gestellt.....niedrigste Schwebedrehzahl eingestellt...Sarah die Funke umgehängt und Gaslimiter geöffnet.... 200er Puls!!!!!! :shock:

Die Sarah hebt ab und merkt plötzlich dass der MT viel giftiger auf Pitch reagiert....Also ein munteres auf ab mit teilweise Seitenansicht, da das Heck auch etwas flotter geht......Nach geschätzten 10 Sekunden stand der MT wieder im Gras und Sarah stand da wie eine Leiche!!! :mrgreen:

"Ich bin geschockt!" ....."Der is ja voll giftig!" ich nur....."Das ist extra Mädchen-Drehzahl....normal ist die doppelt so hoch!" :twisted: Jedenfalls haben wir dann eingepackt...(Bin froh dass mein MT die Aktion ohne Schaden überstanden hat, dachte echt, sie schafft das locker...)

Jedenfalls ist sie jetzt schwer angefressen, weil sie es net hinbekommen hat....obwohl sie ja doch so gerne Heli fliegen würde...da standen schon kleine bis mittelgroße Wut/Enttäuschungs-Tränchen in den Augen! :mrgreen: Hat mich an die Zeit erinnert, als ich ihr aufm Feldweg damals das AUtofahren im SLK beibringen wollte, und sie dabei fast beim Abbiegen nen dicken Stein geschrammt hätte.....und dann nen Anschiss bekam! :twisted:

Fazit:
Jetzt überlege ich ein Lehrer/Schüler-System zu kaufen, damit sie noch ne Chance bekommt!
Meine Frage ist nun...Hat der Markt was neues am Start oder ´gibts nur dieses blöde Kabel?
Meine MC 22 hat ne Schülerbuchse und Jeti Duplex/35Mhz umschaltbar.....Dann hab ich hier noch ne MX-16s rumliegen mit 35Mhz...Diese hat Lehrer schüler Buchse.....
Alle Helis ausgenommen der Copter X fliegen mit Jeti Duplex....
Wie geh ich am besten vor und was kann man kaufen?

#2 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 00:45:50
von seijoscha
Ich kenne nur das Futaba Lehrer Schüler Wireless Trainer System 2,4 GHz Futaba!!
Das ist ohne Kabel!

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... ghz_futaba

#3 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 00:48:41
von Evo2racer
Boah...das is ja goil....Leider ist es Fasst! Son Mist!

#4 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 08:04:25
von Crizz
Was ist am Kabel so schrecklich ? Willst du lieber 20 m Sicherheitsabstand bzw. aus dem gepanzerten Benz heraus schulen ? :mrgreen:

Ist doch erstmal ne günstige Möglichkeit, zwei Sender zu koppeln - und den zweiten Sender brauchste schließlich auch noch.

Alternativ kannste ihr ja 2 Flugstunden in ner Helischule schenken, damit sie erstmal weiß, ob es was für sie ist - dann mußt du nicht gleich in Zusatzequipment investieren ;)

#5 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 08:33:16
von kawa-zx9r
Von ACT gibts auch was Kabelloses. http://www.acteshop.de/product_info.php ... ts_id=2504
Funktioniert halt nur bei 35MHz.

Ich würde auch die Kabellösung nehmen.
Das brauchst Du noch:
http://www.hobbydirekt.de/product_info. ... s_id=37153
http://www.hobbydirekt.de/Graupner/RC-B ... 37155.html

#6 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 13:07:38
von emphaser
Hey,

wenn ich mich da mal mit einklinke: meinen Dad hatte ich schon an der Leine (2x DX6i) und das hat zumindest mit der Parkzone Corsair gut funktioniert. Ein Kollege hat mich nun gefragt, ob er mal an den Heli dürfte ... klingt einfacher als es ist: mit den "normalen" Kabeln an "normalen" Handsendern wie der DX6i oder der MX16s kann ich nur eine Komplettübergabe machen, das geht bei einem völlig unbeleckten Einsteiger am Heli definitv in die Hose. Der ist doch damit total überlastet!

Ich würde für den Anfang NUR Nick oder NUR Roll freigeben, den Rest macht der Lehrer selber. Teure Sender können diese Freigaben afaik, gibt es soetwas "zum Nachrüsten" als Modul für uns Normalsterbliche ;)

M

#7 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 13:11:29
von Crizz
Müßte bei den "großen" Graupner-Sendern ebenfalls machbar sein, bei der T10 von Futaba geht es explizit, da kann ich entweder Steuerfunktionen freigeben / sperren und / oder zusätzlich die Schüler-Signale am Lehrersender übersteuern, so das ich nicht extra nen Schalter umlegen muß, um zu übernehmen. Die Lehrersignale haben bei dem System immer Vorrang, egal ob per Kabel oder Funk, so das der Schüler dann rühren kann, wie er will - wennd er Lehrer steuert werden die Schülersignale ignoriert.

#8 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 13:31:35
von echo.zulu
Hallo Steffen.
Eine Einzelfunktionsübergabe bieten in der Tat nur die großen Graupner Sender. Ich schule meist mit meiner MC-24. Ein Anfänger bekommt zuerst mal nur die Taumelscheibe. Heck und Pitch steuere ich. Danach bekommt er nur Pitch, während ich den Rest übernehme. Dann ist der Schüler in der Regel soweit, dass er alle Funktionen übernehmen kann. Als Schalter zur Umschaltung auf den Schüler habe ich in einem Knüppel einen Drucktaster. So lange ich den drücke, kann der Schüler steuern, wenn ich die Taste loslasse, habe ich selbst die sofortige Kontrolle. Beim Schulen steuere ich grundsätzlich mit, damit ich beim Umschalten schon die passende Reaktion des Helis habe.

Noch nen kleiner Tipp am Rande: Es bringt für den Schüler(in) nichts, wenn der Lehrer aufgeregt über evtl. mögliche Schäden ist. Auch eine enge Bindung (Verwandtschaft, Freundschaft, ...) können hinderlich sein, weil Probleme in der Schulung sich leider auch auf das zwischenmenschliche Miteinander auswirken können. Deshalb finde ich es besser, wenn der Lehrer eher ein Außenstehender ist. Zu wenig Drehzahl ist evtl. auch schlecht, weil der Heli dann noch träge reagiert und zu wenig Energie für Rettungsmanöver vorhanden ist. Ich würde Sarah einfach mal ein Lattenkreuz unter den Heli schnallen und sie machen lassen. Natürlich sollte der Heli nicht gerade eine 3D Abstimmung haben.

#9 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 22:49:02
von Evo2racer
Na gut....dann werde ich wohl zum Kabek greifen müssen....und ein Lehrermodul für die MC 22 kaufen!
Werde dann aber voraussichtlich alle Funktionen übergeben und nur eingreifen, wenns eng wird!

Blöde Frage....Hab ich dann 2 Buchsen in der Funke? Oder ist im Lehrermodul die Schülerbuchse mit integriert???? :oops:

#10 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 22:57:19
von Crizz
Frag doch einfach mal beim Graupner-Service an, was du vorhast - die können dir nicht nur sagen, was du im einzelnen brauchst, die sind dabei auch sehr freundlich und sehr schnell. Dann hast du Infos aus erster Hand ;)

#11 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 22:58:24
von echo.zulu
Nein, Du hast zwei Buchsen im Sender. Die Lehrerbuchse kommt intern an die Schnittstelle bzw. an den Schnittstellenverteiler. Die Schülerbuchse wird ja statt des HF-Moduls angesteckt. Genaue Infos findest Du in der Bedienungsanleitung.

#12 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 23:06:57
von Evo2racer
echo.zulu hat geschrieben:Genaue Infos findest Du in der Bedienungsanleitung.
Du meinst "im Roman" oder in der "Graupner MC22 Bibel" ????? :mrgreen:
Jo irgendwie mein ich dass das Lehrermodul billiger ist als vor ein paar Jahren....Damals hatte ich schonmal nen Händler gefragt.....aber irgendwie hatte der mir ne Hausnummer genannt, dass es mir sofort vergangen ist! :shock:


Bin letztens schonmal mit Kabel geflogen, nur dass mein Cousin den Lehrersender hatte obwohl er ja Schüler war....Er musste also selber umschalten wenn er Schiss bekam. Sender tauschen ging net weil er Mode 3 fliegt und ich Mode 2.... Hat aber mit der Fläche ganz gut geklappt. Nur blöd wenn man über sich drüber fliegt und jeder dreht sich in ne andere Richtung um! :shock: 8)

#13 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 23:12:27
von echo.zulu
Ja es gibt schon spannende Erlebnisse beim L/S Fliegen. Ich habe heute Abend auch wieder zwei Flüge Rundflug mit nem 450er geschult. Gerade die Knüppeltaste hat sich wieder sehr bewährt. Man kann den Schüler sehr lange versuchen lassen selbst aus ner brenzligen Situation rauszukommen bevor man selbst eingreift.

#14 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 09.08.2010 23:22:15
von Evo2racer
Hi Egbert,,,das mit der knüppeltaste gefällt mir....Der geht aber sicher ins Geld oder? Braucht man ja nen neuen Knüppel!
Welchen Knüppel würdest du bei Mode 2 nehmen....Pitch denke ich....

#15 Re: Was gibts neues bei Lehrer/Schüler Systemen?

Verfasst: 10.08.2010 04:37:15
von echo.zulu
Hi Steffen.
Billig ist die Sache leider nicht. Es gibt wohl auch in der Bucht Anbieter von kompatiblen Sticks. Damit habe ich aber keine Erfahrungen. Ich fliege ja Mode 1. In so fern stellt sich mir die Frage nicht so ganz. Ich habe die Taste auf dem linken Knüppel und auf dem rechten Knüppel einen 3-Stufen Schalter. Damit werden beim Segler die Flugphasen geschaltet. Beim Heli habe ich da nichts drauf. Da werden die Flugphasen herkömmlich mit einem normalen Schalter bedient.