Futaba T8FG Original Akku Training

Benutzeravatar
taucherle
Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2010 22:14:27
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

#1 Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von taucherle »

Hi,

über den Original-Akku der T-8 ist ja hier schon Einiges geschrieben worden. Die relativ kurze Laufzeit stört mich auch. Die T8 fängt bei Unterspannung (ca. 6,8V) das Piepsen an. Also Zeit zum Laden.
Für mich stellt sich die Frage ob das auf Dauer gut für diesen Akku ist. Meines Wissens ist es ein NiMH 7,2 V 1700 mAh Akku.
Solche Akku`s sind weniger anfällig für den Memory-Effekt. Sollte ein solcher Akku nicht doch hin und wieder entladen werden um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten?

Wenn ja wieviel Spannung sollte man entnehmen?

Danke vorab für eure Hinweise.


Grüße

Mikey
Plöchinger Voodoo 6S Strecker 378.20H, Kontronik Jive 100 LV, 3 x Futaba 452, 1 x Futaba 251, AC3X, Blattschmid GCT Ultra Blackline FBL
Plöchinger Acrobat SE 4S Orbit 15-10 HE, Kontronik Jive 80, 3 x Futaba S9650, 1 x Futaba 251, GT5 Thunder Tiger, HT Spezial 465k
Blade MCPX und 130 x
Futaba T8FG, Hyperion EOS 0615i DUO3, Reflex XTR 5.05
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von face »

Hab ich jetzt noch nie gemacht, hab da immer gleich viel Laufzeit gehabt. Was du aber machen kannst ist einfach auf Lipo umrüsten, da hast du dann direkt sehr viel mehr Laufzeit, wäre dann vielleicht am sinnvollsten.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
taucherle
Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2010 22:14:27
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

#3 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von taucherle »

Das hab ich vor.

Chrizz hat einen Akku in der Pipeline. Zwischenzeitlich muss ich mich mit dem Original rumschlagen. 3-4 Stunden Laufzeit sind nicht prickelnd

Gruss
Mikey
Plöchinger Voodoo 6S Strecker 378.20H, Kontronik Jive 100 LV, 3 x Futaba 452, 1 x Futaba 251, AC3X, Blattschmid GCT Ultra Blackline FBL
Plöchinger Acrobat SE 4S Orbit 15-10 HE, Kontronik Jive 80, 3 x Futaba S9650, 1 x Futaba 251, GT5 Thunder Tiger, HT Spezial 465k
Blade MCPX und 130 x
Futaba T8FG, Hyperion EOS 0615i DUO3, Reflex XTR 5.05
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von Crizz »

jo, die sollen auch in ca. 10 Tagen ( endlich ) da sein. Sind noch paar Kleinigkeiten geändert worden, damit das auch vernünftig paßt. Dann dürfte das Problem T8-NiMH endgültig vom Tisch sein :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#5 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von schöli »

Also mittlerweile hab ich meine T8 ja auch schon ein Weilchen... Der Akku is anfangs echt übel, jetzt nach dem 10. Zyklus hält mir eine Akkuladung eine Woche. Im Vergleich zur FF7 mit Eneloops zwar lachhaft, aber glücklicherweise nichtmehr so schlimm wie am Anfang, als der Akku grade mal 3 Tage gehalten hat.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von -Didi- »

schöli hat geschrieben:jetzt nach dem 10. Zyklus hält mir eine Akkuladung eine Woche
Was nicht viel aussagt, da keiner weiß, wie oft Du in der Woche fliegst. :wink:
Wie lang ist das denn in Betriebsstunden ausgedrückt?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#7 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von schöli »

-Didi- hat geschrieben:Was nicht viel aussagt, da keiner weiß, wie oft Du in der Woche fliegst. :wink:
Wie lang ist das denn in Betriebsstunden ausgedrückt?
Ok, da hast Recht.... es sind ca 6-8 Stunden mit aktivem HF-Modul.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von -Didi- »

schöli hat geschrieben:Ok, da hast Recht.... es sind ca 6-8 Stunden mit aktivem HF-Modul.
Danke!

Gruß Didi, der auch irgendwie die T8 cool findet...
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#9 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von gorar »

schöli hat geschrieben:es sind ca 6-8 Stunden mit aktivem HF-Modul.
Also bei mir sinds auch so 6 - 8 Stunden. Finde ich total ausreichend.
Komme aber ehrlich gesagt auch höchstens auf eine Stunde Flugzeit (bzw. eingeschaltetem Sender) am Stück.
Das heißt für mich, wenn die Anzeige bei 7,0 - 7,2 Volt am Ende des Fliegens steht kommt das Ladegerät für die Nacht dran, sonst gehts sicher nochmal für einen Abend.
Ob ich jetzt dreimal so oft lade, ist für mich schnuppe.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
taucherle
Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2010 22:14:27
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

#10 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von taucherle »

Danke für Eure Meinungen.

Das mit der Betriebszeit ist relativ. Klaro 4-6 Stunden sind für einen Flugtag völlig ausreichend.
Aber ich nutze meine Funke auch am Sim. Bei schlechtem Wetter sitze ich mit Unterbrechungen schon mal 2 oder 3 Stunden am Simulator.
Nein, ich schalte zwischendurch nicht ab wenn ich Kaffee hole.
Will ich am nächsten Tag fliegen, hat der Akku relative 50% eingebüßt. In der Anleitung steht ausdrücklich, dass man den Akku nicht länger als 8 Stunden laden soll.
Für mein Gefühl relativ wenig Betriebszeit.

Aber meine eigentliche Frage wurde nicht beantwortet, habt Ihr alle schon nen Lipo dirn?

Grüße

Mikey
Plöchinger Voodoo 6S Strecker 378.20H, Kontronik Jive 100 LV, 3 x Futaba 452, 1 x Futaba 251, AC3X, Blattschmid GCT Ultra Blackline FBL
Plöchinger Acrobat SE 4S Orbit 15-10 HE, Kontronik Jive 80, 3 x Futaba S9650, 1 x Futaba 251, GT5 Thunder Tiger, HT Spezial 465k
Blade MCPX und 130 x
Futaba T8FG, Hyperion EOS 0615i DUO3, Reflex XTR 5.05
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#11 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von schöli »

taucherle hat geschrieben:Aber meine eigentliche Frage wurde nicht beantwortet, habt Ihr alle schon nen Lipo dirn?
Nein, hab keinen Lipo drin.

Was das mit dem Sim angeht: schalte das HF-Modul aus und dann kannst echt ewig simmen, ohne das großartig viel aus dem Akku entnommen wird.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#12 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von gorar »

taucherle hat geschrieben:Aber meine eigentliche Frage wurde nicht beantwortet,
Aus oben genannten Gründen: Nein, kein Bedarf.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#13 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von Kraftei »

Hallo Mikey,
die NiMh sollten nicht komplett entladen werden. Zellspannung nicht tiefer wie 0,7V.
Es gibt einen interessanten Artikel dazu http://www.wildflieger.de/
Allerdings geht es hier eher um Flugakkus (ja die gab es auch mal als NiMh)
Aber so als Ansatz sicher nicht schlecht, um zu verstehen wie die Akkus ticken.

Im Grunde läuft darauf hinaus den Akku öfters zu formatieren, bzw. nicht nachladen sonder immer entladen/laden.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
taucherle
Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2010 22:14:27
Wohnort: Eching
Kontaktdaten:

#14 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von taucherle »

Hallo Ralf,

Danke, Du bestätigst meine Meinung. Ich lese mich über den Link noch tiefer in die Materie ein.

Max 7,0 Volt, das ist doch mal ne Aussage.


@Schöli,

ich hab das entsprechende Kabel von Futaba. Wenn ich dies einstecke an Funke und USB geht die Funke automatisch ohne HF-Abstrahlung in Betrieb.

Grüße

Mikey
Plöchinger Voodoo 6S Strecker 378.20H, Kontronik Jive 100 LV, 3 x Futaba 452, 1 x Futaba 251, AC3X, Blattschmid GCT Ultra Blackline FBL
Plöchinger Acrobat SE 4S Orbit 15-10 HE, Kontronik Jive 80, 3 x Futaba S9650, 1 x Futaba 251, GT5 Thunder Tiger, HT Spezial 465k
Blade MCPX und 130 x
Futaba T8FG, Hyperion EOS 0615i DUO3, Reflex XTR 5.05
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#15 Re: Futaba T8FG Original Akku Training

Beitrag von TREX65 »

taucherle hat geschrieben:habt Ihr alle schon nen Lipo dirn?
Lipo nicht aber einen LiMPO als 2S von Chris @HaDI, kann ich nur Empfehlen!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Sender“