FF-7 und folgende "NEUE" Aufgabenstellung

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#1 FF-7 und folgende "NEUE" Aufgabenstellung

Beitrag von torro »

Im Flächenprogramm, Gas 0-100% erst ab Knüppelmitte, einen Schalter (am besten G) zum Gas komplett deaktivieren.

Empfänger ist 6 Kanal, Frei wäre Kanal 3 und 5


Dankö!
Zuletzt geändert von torro am 12.08.2010 13:25:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#2 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von tazmandevil »

Kannst du deinen Regler nicht so programmieren das mitte 0 und oben 100 ist? Bei Flugreglern kann man doch meistens rückwärts deaktivieren dann würde es auch gehen wenn du von -100 bis +100% in die FF7 Programmierst. Oder im Helimode, da kannste ja eine Haskurve vorgeben welnche erst bei Knüppelmitte startet. Da gibts dann auch einen Auroschalter (im Helimode meine ich), weiß aber nicht ob der frei Programmierbar ist. Ich kenne die FF7 leider nicht wirklich.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von torro »

den kleinen depron flieger hab ich als heli mit H-1 TS programmiert.
bei dem neuen flieger brauch ich aber die mischer ausm flächenprogramm.
im heli-menü reichen die 2 freien mischer nicht. :|

ich hab mir schon überlegt mit nem freien mischer was am gas rumzuproggen. mischer auf n schalter und dann mal gucken, hab ja 2 freie kanäle.

ich brüte auch schon den ganzen tag über der anleitung, aber ohne funke und n paar servos am empfänger is halt blöd.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von tracer »

torro hat geschrieben:Gas 0-100% erst ab Knüppelmitte
Hast Du ne Feder auf Pitch/Gas?
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von face »

Auch im Flächenprogramm hat man doch eine Gaskurve oder? Da dann einfach 0-0-0-50-100 einstellen. Motor-Aus sollte es auch geben, alternativ machst du dir eine 2. Flugphase wo die Gaskurve 0 ist. Hab die Funke leider nicht mehr, aber das müsste eigentlich alles gehen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von torro »

face hat geschrieben:Auch im Flächenprogramm hat man doch eine Gaskurve oder?
nö, eben nicht. genau das ist ja mein problem. :cry:

hab jetzt ewig mit v-mischern probiert, aber ich komm da auf keinen grünen zweig mit.

der flieger ist übrigens gekommen und schon fertig...

ich hab´s jetzt anders gemacht.
tracer hat geschrieben:Hast Du ne Feder auf Pitch/Gas?
seit 10 minuten ausgebaut. wenn´s heli fliegen so überhaupt nicht geht, muß ich ne andere lösung finden. vielleicht ne T6 irgendwo günstig abstauben oder...
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von tracer »

torro hat geschrieben:wenn´s heli fliegen so überhaupt nicht geht, muß ich ne andere lösung finden
Ich glaube, 99,9% fliegen mit Feder ... Es könnte also gehen :)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von torro »

tracer hat geschrieben:Ich glaube, 99,9% fliegen mit Feder ... Es könnte also gehen :)
wir werden sehen, ich schmeiß heut abend auf jeden fall mal den sim an.

wie machen die 99,9% das eigentlich mit 0° pitch beim hochlaufen? hört man das?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von face »

Was willst du denn jetzt machen, Heli oder Flugzeug? Bei Helis würdest du dann doch einfach eine andere Flugphase nehmen. Wieso muss Gas erst bei Knüppelmitte starten?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#10 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von torro »

es ist (war) so, daß mein pitchknüppel federrückgestellt war. beim heli kein problem, da gas auf schaltern verteilt ist.
bei flieger isses blöd den akku anzustöpseln und glelichzeitig den gas(pitch) knüppel nach unten zu drücken.
den kleinen depron hotliner hab ich als H1 programmiert, da der nur 2 servos hat. der neue hat 4 servos mit v-leitwerk also komm ich um das flächenprogramm nicht rum.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von tracer »

torro hat geschrieben:wie machen die 99,9% das eigentlich mit 0° pitch beim hochlaufen? hört man das?
Na, Du stellst den "ca. Mitte", kommt auf 0,05°nicht an.
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#12 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von merlin667 »

gäbe es da nicht die möglichkeit über einen freien mischer (soferne verfügbar), der über den schalter G aktiv gesetzt wird
von throthle auf deinen gewünschten servokanal mit den richtigen parametern mischen. dann sollte es eigentlich gehen (im menü für den senderausgang müsste es dann von stickmitte mit hochgehen)
Bei der MX16 habe ich die möglichkeit, das ganze über eine kurve zu machen.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#13 Re: FF-7 und folgende Aufgabenstellung

Beitrag von torro »

nö hab alles probiert.
ich hab´s zumindest geschafft nen "richtigen" motor-aus schalter über den v-mischer zu proggen.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: FF-7 und folgende "NEUE" Aufgabenstellung

Beitrag von torro »

Ich hätte da wieder was.

In der Anleitung ist unter Bremsklappen beschrieben, daß man die querruder zum bremsen anstellen kann. soweit klar und geproggt.
wenn man da weiter liest, wird geschrieben, daß man für den speedflug die ruder minimal anstellen kann.
die bremsklappe sind jetzt auf dem 3 stufen schalter (e glaub ich??). zu mir gezogen sind die bremsklappen ausgefahren und ich kann im menü den ausschlag proggen. mittelstellung und von mir weg sind die ruder in neutralstellung.

wie kann ich zwischen speedflug-anstellung und bremsklappenstellung differenzieren?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Aeroworker

#15 Re: FF-7 und folgende "NEUE" Aufgabenstellung

Beitrag von Aeroworker »

speedflug=> Klappen leicht nach oben.... Bremsklappen=> Klappen nach unten.
Antworten

Zurück zu „Sender“