Mode modellabhängig

TheLastUnicorn
Beiträge: 4
Registriert: 21.05.2010 07:27:04

#1 Mode modellabhängig

Beitrag von TheLastUnicorn »

Hello all,

da die SuFu nix ausspuckt, frage ich einfach mal die Profis:

Bei welcher Funke kann man den Mode modellabhängig einstellen? Grund: Ich fliege Heli Mode2 und Fläche Mode4. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer passenden Funke, die so etwas unterstützt. Meine Favoriten sind:

Aurora 9, T8FG, T10CG, DX8 und DX7

Kennt sich hier jemand aus?

Danke und Cheers
Volker
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von 135erHeli »

DSX9 kann das Defenitiv
Ich Fliege Helis und Flächen im Mode 1 und meine Boote im Mode 2
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von torro »

kannst du die servos der fläche nicht entsprechend im empfänger stöpseln?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von echo.zulu »

Mit der T8 sollte es auch gehen. Da wird der Mode nur als Vorlage für neue Modelle eingestellt. Bei meiner FX-30 geht es ebenso, wie auch bei meiner MC-24. Bei den Futaba-Sendern kann man nachträglich den Mode nur umstellen, in dem man jede Funktion einzeln neu zuordnet. Bei Graupner reicht hingegen die Mode-Umstellung.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von echo.zulu »

Nachtrag:
Die DX7 kennt keine Modeumstellung und kann nur hardwaremäßig auf einen anderen Steuermode umgelötet werden. Die DX8 soll es ja können, aber die gibts ja noch nicht. Die Aurora hatte ich noch nicht in den Fingern.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von face »

echo.zulu hat geschrieben:Mit der T8 sollte es auch gehen. Da wird der Mode nur als Vorlage für neue Modelle eingestellt. Bei meiner FX-30 geht es ebenso, wie auch bei meiner MC-24. Bei den Futaba-Sendern kann man nachträglich den Mode nur umstellen, in dem man jede Funktion einzeln neu zuordnet. Bei Graupner reicht hingegen die Mode-Umstellung.
Bei meiner T8 kann ich den Mode auch nachträglich noch einfach umstellen, indem ich unter Gebereinstellungen einen anderen wähle. Die Funktionen kann, muss man aber nicht einzeln umstellen... Wenn ich aber jetzt bei einem Modell Mode 2 im Gebermenü wähle ist das bei den anderen auch Mode 2. Unabhängig davon kann ich aber einfach die Geber anders zuweisen, dann steht da zwar Mode 2, rauskommen tut aber Mode 4. Also ja, müsste gehen...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von echo.zulu »

Genau das hatte ich doch oben geschrieben. Der Mode wird nur als Vorlage für neue Modelle genommen. Wenn man einen anderen Mode bei einem vorhandenen Modell einstellen möchte, so muss man im Funktionsmenue die Geber manuell neu zuordnen.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von face »

Achso, ich dachte du meinst man müsste dann über das Funktionsmenü gehen, falsch gelesen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
helihopper

#9 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von helihopper »

Ich bin mir relativ sicher, dass die Royal EVO das kann.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von tracer »

Die FX18 hat den Mode auch im Modellspeicher, und nicht global.
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#11 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von tuxlin23 »

TheLastUnicorn hat geschrieben:...Bei welcher Funke kann man den Mode modellabhängig einstellen? Grund: Ich fliege Heli Mode2 und Fläche Mode4...
Auch wenn's nicht in Deiner Liste steht: Jeti kann sowas. Im Sender stellst Du jedes Modell zB. auf MODE_2. Durch die Programmierbarkeit der Empfänger kannst Du dann im Empfänger festlegen, welcher Senderkanal auf welchem Empfängeranschluss ausgeben werden soll. Für Flächenflieger interessant: Man kann sogar einen Sendekanal auf mehreren Empfängeranschlüssen ausgeben und dennoch für jedes der angeschlossenen Servos einzeln Nullpunkt, Endausschläge, Drehrichtung, ... einstellen.
Nur so als Idee, kann ja sein, Du würdest Deine bisherige Funke gern behalten ...



Uwe
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#12 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von Evo2racer »

TheLastUnicorn hat geschrieben:Grund: Ich fliege Heli Mode2 und Fläche Mode4.
Oh endlich mal ein Leidensgenosse! Ich flieg auch 2 und 4 wie du! :mrgreen: 8)
Die MC22 und MC 24 kann das!

Ich hab die MC-22 und da stellt man einfach bei "Grundeinstellung Modell" von "Steueranordnung 2" auf 4 um....und kann direkt weiterfliegen ohne Trimmen etc....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
helihopper

#13 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von helihopper »

helihopper hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher, dass die Royal EVO das kann.

Habe gerade mal getestet.

man kann bei jedem Modell den Mode separat einstellen.
Sonnvoll ist das allerdings nur beim Wechsel von 2 auf 4 bzw 4 auf 2; und 1 auf 3 bzw. 3 auf 1


Cu

Harald
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#14 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von merlin667 »

MX16 kanns auch.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#15 Re: Mode modellabhängig

Beitrag von dans25 »

die T10 kanns auch...
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Antworten

Zurück zu „Sender“