Probleme mit Nick und Roll
#1 Probleme mit Nick und Roll
Hallo Leute,
ich hab beim Einstellen meines neuen T-Rex mit 120°-Anlenkung ein Problem. Wenn ich meinen Nick-Knüppel bewege, bewegt sich mein Rotorkreis auch in Rollrichtung. Konkret heißt das, bei Nick nach vorn bekomme ich auch Roll auf rechts und Nick nach hinten Roll auf links. Ich hab schon sehr viel probiert, komme aber einfach nicht auf den Fehler.
Wenn von euch jemand einen guten Rat weiß, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Michael
ich hab beim Einstellen meines neuen T-Rex mit 120°-Anlenkung ein Problem. Wenn ich meinen Nick-Knüppel bewege, bewegt sich mein Rotorkreis auch in Rollrichtung. Konkret heißt das, bei Nick nach vorn bekomme ich auch Roll auf rechts und Nick nach hinten Roll auf links. Ich hab schon sehr viel probiert, komme aber einfach nicht auf den Fehler.
Wenn von euch jemand einen guten Rat weiß, wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Michael
#3
Welche Funke ?
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
#4
ok, hab vergessen zu sagen, dass sich die servos und die taumelscheibe nur in die gewünschte richtung bewegen, d.h. prinzipiell sollte das ganze funktionieren. aber, wenn ich den motor anwerfe siehts dann so wie beschrieben aus.
Gruß
Michael
Fernsteuerung ist ne MC22
Gruß
Michael
Fernsteuerung ist ne MC22
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Da hat mal irgendwer (SCH*** Gedächnis - war der mit dem Delta-3-Effekt der Paddelwippe) was gepostet von radialem Spiel zwischen TS, Pitchkompensator und Kopf. Hatte dann eine "Virtuelle Taumelscheibendrehung" von umrum 35Grad eingestellt - und damit gings. Er hatte die Probs auch nur im Flug.
Das Spiel kann kommen durch die Taumelscheibenführung und die Stifte im Zentralstück, die den Pitchkompensator führen.
kannst ja mal in die Richtung experimentieren.
Grüße Wolfgang
Das Spiel kann kommen durch die Taumelscheibenführung und die Stifte im Zentralstück, die den Pitchkompensator führen.
kannst ja mal in die Richtung experimentieren.
Grüße Wolfgang
#6
schaut mal hier rein http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... er=&page=2ER Corvulus hat geschrieben:Da hat mal irgendwer (SCH*** Gedächnis - war der mit dem Delta-3-Effekt der Paddelwippe) was gepostet von radialem Spiel zwischen TS, Pitchkompensator und Kopf. Hatte dann eine "Virtuelle Taumelscheibendrehung" von umrum 35Grad eingestellt - und damit gings. Er hatte die Probs auch nur im Flug.
Das Spiel kann kommen durch die Taumelscheibenführung und die Stifte im Zentralstück, die den Pitchkompensator führen.
kannst ja mal in die Richtung experimentieren.
Grüße Wolfgang
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- digitalonkel
- Beiträge: 122
- Registriert: 14.01.2005 18:44:44
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
#7
Hallo Wolfgang,
ich wars. Auch nachdem ich das Spiel beseitigt habe, muss ich noch eine virtuelle Verdrehung von -20 Grad (nach links) einstellen, damit der Hubi sauber getrennt auf Roll und Nick reagiert. Bei meinem Bekannten ist es genauso. Die MC22 hat sicherlich die Möglichkeit der virtuellen Verdrehung.
Damit funktionierts!
ich wars. Auch nachdem ich das Spiel beseitigt habe, muss ich noch eine virtuelle Verdrehung von -20 Grad (nach links) einstellen, damit der Hubi sauber getrennt auf Roll und Nick reagiert. Bei meinem Bekannten ist es genauso. Die MC22 hat sicherlich die Möglichkeit der virtuellen Verdrehung.
Damit funktionierts!
Immer eine handbreit Luft unter den Kufen (oder Rotorblättern) 
Gruß Rainer
Schaut auch mal auf meine Homepage:
http://www.koetting.24.eu

Gruß Rainer
Schaut auch mal auf meine Homepage:
http://www.koetting.24.eu