Seite 1 von 1

#1 Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 16.08.2010 21:54:54
von adrock
Hallo,

bei meinen letzten beiden Crashes, hat sich nicht nur das Landegestell verabschiedet, es hat auch, was sehr ärgerlich ist, die Verschraubung zur Grundplatte mit abgerissen -> großer Reparaturaufwand.

Scheint am höheren Gewicht des ganzen durch die FePos zu liegen...

Gibt es für den MT ein stabileres empfehlenswertes Landegestell, welches nicht gleich bei einer Bruchlandung zerbricht und die Bodenplatte mitnimmt?

Ciao...
Markus

#2 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 16.08.2010 21:58:39
von asassin

#3 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 16.08.2010 22:05:12
von Crizz
ja, das vom T-Rex 500. Paßt mit geringen Anpassungsarbeiten perfekt, durch die breitere Aufstandsfläche federn dei Bügel besser ein, der Heli kippt nicht so leicht und durch die Höhe muß dei Startwiese auch kein englischer Rasen oder Asphalt sein.

Sieht dann so aus :

( links : Rex 500 Fusuno F1 --- Mitte : MT v2 ---- Rechts : MT v1 mit Rex500-LG )

Alternativ gibbet noch das von Agrumi, wenn es nicht ganz so wuchtig ausfallen soll

#4 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 16.08.2010 22:05:54
von adrock
asassin hat geschrieben:Kufenbügelverstärkungen und ein Agrumi-Landegestell
Oh, ja, super, Danke! Die Kufenbügelverstärungen sehen sehr brauchbar aus! Mit dem Landegestell werde ich mir dann auch noch überlegen.

Ciao...
Markus

#5 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 16.08.2010 22:07:56
von Mataschke
adrock hat geschrieben:Mit dem Landegestell werde ich mir dann auch noch überlegen.
was gibts da zu überlegen. Alexanders Lander sind einfach super!

#6 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 16.08.2010 22:10:00
von skysurfer
Mataschke hat geschrieben:was gibts da zu überlegen. Alexanders Lander sind einfach super!
ZUSTIMM :wink: :lol:

Habe selber zwei in Betrieb 8)

Sind auch breiter wie die Orginalen Lander.

#7 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 16.08.2010 22:10:35
von asassin
Mataschke hat geschrieben:Alexanders Lander sind einfach super
gibt nix besseres - sind so gut wie nicht kaputt zu kriegen

#8 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 16.08.2010 23:27:18
von chris.jan
Von den Kufenbügelverstärkungen halte ich nix. Ich hab die 500er LG von Align montiert und bin super zufrieden. ein bißchen dremeln muß man zwar und entsprechend würde ich auch eher die Version von Alex empfehlen.
Man braucht sich auch nicht schämen wegen der breiteren Kufenbügel, denn optisch paßt das wesentlich besser als das MT-Gestell. Das wirkt so labil und häßlich sowieso.

#9 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 17.08.2010 00:17:47
von speedy
Oder man baut sich was aus ALU:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=411890#p411890

Muß ja nicht gerade eine steck-Version sein. Aber hab das gerade in Schmoldow wieder richten müssen - nimmt auch ne Menge Energie auf und man brauch es dann nur gerade biegen. Ab und zu vielleicht mal ne neue Kufe bauen, aber das geht auch schnell.


MFG
speedy

#10 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 20.08.2010 14:57:53
von adrock
...habe jetzt das Agrumi LG... Lieferung in einem Tag auf Rechnung... da kann man echt nicht meckern :)

Ciao...
Markus

#11 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 20.08.2010 15:01:39
von Agrumi
adrock hat geschrieben:...habe jetzt das Agrumi LG... Lieferung in einem Tag auf Rechnung... da kann man echt nicht meckern :)

Ciao...
Markus
das freud mich. :P :wink:

#12 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 20.08.2010 15:07:20
von adrock
Agrumi hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:...habe jetzt das Agrumi LG... Lieferung in einem Tag auf Rechnung... da kann man echt nicht meckern :)

Ciao...
Markus
das freud mich. :P :wink:
Ist auch schon angebaut und bezahlt :)

Gruß...
Markus

#13 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 20.08.2010 16:07:41
von tinob
Moin


@ chris.jan wieso hältst du nichts von den Kufenbügelverstärkungen?
nur mal Interessehalber.

Welche Nachteile haben die denn deiner Meinung nach, --- außer das jetzt die Bodenplatte ganz bleibt und nicht immer die Befestigungslaschen wegbrechen--- ???

Tino

#14 Re: Stabileres Landegestell für den MT?

Verfasst: 20.08.2010 17:24:28
von Evo2racer
Wie wärs mit dem KDS Landegestell in Alu/silber (KDS1015)???
Hab ich aufm MT und sieht richtig schick aus!