Seite 1 von 1

#1 Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 11:12:11
von TU-CA
Wo passiert dem Regler am wenigsten? Lieber links oder rechts außen am Chassis? Innen habe ich leider keinen Platz.

#2 Re: Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 11:17:47
von MarineFighter
ich hatte den Regler unter dem Chassi ;)

Vom Platz her am besten, Schutz eher weniger.

Andreas

#3 Re: Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 11:22:51
von frankyfly
kommt darauf an wie du vorhast abzustürzen :lol: :wink:

Nein, ist meiner Erfahrung nach egal, bei einem Größeren Heli würde ich evtl noch drauf achten wie die blätter laufen und das sie im Fall der Fälle nicht unbedingt die teuersten Komponenten treffen können (also nicht vorne links und hinten rechts) aber bei einem 250er kürde ich mir da keine Gedanken machen und da hin bauen wo es mir von der Kabelage und der Optik am besten passt.

Ok, drunter ist evtl nicht ganz so toll, ich habe ihn unten im Chassy untergebracht.

#4 Re: Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 11:33:59
von TU-CA
Habe einen R6008HS und es ist damit die teuerste Komponente vom ganzen Heli aber sonst bekomme ich ihn einfach nicht unter. Hätte ihn auch am liebsten im Chassis aber dann passt der Gyro nicht mehr an seinen Platz. Es dreht sich zwar nur um wenige mm aber so passt das nicht. Werde jetzt mal schauen, wie er außen am besten passt. Habe mal was vom Blatteinschlag gehört aber wenn das beim 250er nicht so problematisch ist wie bei den großen... bestens :D

#5 Re: Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 12:29:29
von torro
ich glaub das macht keinen unterschied ob 205er mit 4500upm oder 430er mit 2800upm...

#6 Re: Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 12:45:47
von frankyfly
ich denke schon , weil bei den kleinen Blättern schon ein Großteil der Energie beim "Erstkontakt" abgegeben wird, und das ist selten ein Teil des Heli selber, außerdem ist der Regler im Verhältnis zum Heli so groß und schwer das man ihn beinahe zwangsläufig mittig ans Chassy machen muss, da erübrigt es sich dann ob man ihn lieber vorne rechts oder hinten links montieren will.

#7 Re: Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 12:58:30
von tom550
Habe den Regler beim 250er und 450er unter der Bodenplatte zwischen den Kufen.
Da erfreuen sich beide trefflich ihres Lebens, Kühlung optimal.
An's Abstürzen denk ich eh nicht...

#8 Re: Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 13:18:53
von Uli4g3
Hi!

Ich habe meinen vorne unter der kleinen Akkuplatte mit doppelseitigem Klebeband besfestigt!
Einen Kabelbiner rum, oben das Klettband für den Akku einen kleinen Schlitz ausgeschnitten. So liegt der Akku plan auf und der regler ist m.m. nach gut versteckt und die Kabel sind extrem kurz !

Gruß, Uli

#9 Re: Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 14:01:49
von avalon
Habe ihn auch unter der Akkurutsche, gut geschützt, Schwerpunkt stimmt und Temperatur ist kein Problem.
Wenn auf die Seite, dann auf die, wo das Nickservo nicht ist, wegen Gleichgewicht :wink:

#10 Re: Regler links oder rechts hin hängen?

Verfasst: 18.08.2010 14:11:12
von echo.zulu
Ich hab den Regler auch unter der Akkurutsche, aber auf der Bodenplatte befestigt. Dann gibt es keine Probleme mit dem Klett vom Akku und die Kabel können schön unter der Akkurutsche verlegt werden.