Seite 1 von 1
#1 Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 21:51:46
von ChainMan
Hallo,
ich habe das Problem das meine Hauptrotorwelle (die normale) voll eingelaufen ist und das nach so etwa 15 Lipos, ist das Normal ?? Schmiert ihr die mit irgend was ?? Was soll ich nun am besten tun ?? Austauschen ?? oder ??
Gruss
Eric
#2 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 21:59:39
von telicopter
Hat sich der Freilauf in die Welle gefressen, oder was meinst du?
Bei mir hat sich der freilauf auch nach kurzer zeit schon eingefressen, nach etwa 50 Fügen fing er dann an zu rattern. Aber muss ich ja eh die neue V-stabi Welle rein machen
Die gefahr ist halt, dass der freilauf irgentwann nicht mehr richtig packt und nicht mehr richtig "Freiläuft".
Du kannst die gehärtete welle rein machen, da soll sich der Freilauf nicht so reinfressen, hab ich selbst aber noch nicht getestet.
Gruß Tim
#3 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 22:01:16
von bastiuscha
Jap...ist ein must have Tunning! Die Gehärtete rein und Ruhe ist. (hinten am besten auch....)
Nachtrag: und Ja! Richtig schön einFETTEN!

#4 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 22:03:57
von bastiuscha
Btw...sollte eigentlich schon eine gute Abhandlung darüber im "Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps " Thread zu finden sein....
#5 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 22:09:01
von telicopter
Bis jetzt bin ich noch ohne gehärtete ausgekommen. Also die Normale kannste auch 40-50 Flüge benutzen und bis dahin passiert bestimmt irgentein Crash
Gruß Tim
#6 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 22:18:12
von hubibastler
Hatte ebenfalls nach wenigen Flügen schon Rattermarken im Bereich des Freilauflagers. Habe sie auch gegen die gehärtete Welle getauscht. Auch solltest du das Freilauflager selbst checken (einen glatten Bereich der kaputten Welle drin drehen, darf nicht rubbeln), ggf. ersetzen.
Falls die Welle am oberen Domlager noch mit dem Stellring #2386 (der mit den 3 Madenschrauben) fixiert ist, den Klemmring #2385 nehmen, weil sich die Madenschrauben in die gehärtete Welle nicht "eingraben" können.
Gruß, Wilhelm
#7 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 22:23:40
von bastiuscha
telicopter hat geschrieben:Bis jetzt bin ich noch ohne gehärtete ausgekommen. Also die Normale kannste auch 40-50 Flüge benutzen und bis dahin passiert bestimmt irgentein Crash
Gruß Tim
Also wenn du so eine hohe Crash Frequenz hast, dann stimme ich dem zu!

Allerdings hat meine gehärtete schon einen
richtig fetten Einschlag überlebt.
#8 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 22:37:59
von telicopter
na! War übertrieben

Eigentlich chrash ich gar nicht so viel! Nur der letzte und bisher einzige Chrash war auf Grund des abgebrochenen Taumelscheibenstifts etwas härter ( mit Rotor Kopfüber in das Feld rein; Welle und Rotorblätter sind heil geblieben

) und seit dem habe ich auf V-stabi aufgerüstet---> neue Welle. Werd mal gucken wie lange die hält.
Morgen oder übermorgen ist Trimmflug

, Ich hoffe, das läuft gut.
Muss nur noch auf den V-stabi Kopf warten, aber da DHL diesmal etwas länger dauert ( 3Tage bis es hier ankam und dann soll es laut sendungsstatus zugestellt worden sein, ich habe aber kein zettel im Briefkasten gehabt) also muss ich morgen in der halben nachbarschaft rumklingeln und nach meinem Paket suchen
Tschuldigung für meine Ausschweifungen!
Gruß Tim
#9 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 23:30:04
von ChainMan
nene nicht unten am Freilauflager, das würde ich ja noch verstehen - sondern oben bei der Taumelscheibe, wo die rauf und runterläuft beim steuern. Die Welle ist wie gesagt nicht alt, hatte die beim letzten Crash ja mit getauscht. Aber nun sind schon voll die riffen drin und man sieht es auch richtig. Mache morgen mal nen Foto davon.
P.S. Unten ist gut gefettet, mit Robbe Lagerfett wie aus dem Thread - da frist sich nix !
#10 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 19.08.2010 23:52:40
von bastiuscha
ChainMan hat geschrieben: sondern oben bei der Taumelscheibe, wo die rauf und runterläuft beim steuern.
Hmmm...Wurscht, hätt ich fast gesagt. Aber yo, mach maln Foto
P.S. Unten ist gut gefettet, mit Robbe Lagerfett wie aus dem Thread - da frist sich nix
Warts ab

#11 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 20.08.2010 07:52:10
von debian
moin,
einfetten wirkt Wunder, nach 40 Flügen hatte meine noch nichts, nur dann kam der Crash, da war sie halt krumm
Gruß
#12 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 20.08.2010 08:30:18
von ChainMan
So habe nun mal ein Foto gemacht.. Man erkennt es glaub ich ganz gut..
#13 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 20.08.2010 09:16:45
von bastiuscha
Sieht nicht schlimm aus. So lange die Taumelscheibe jetzt nicht nen halben Kilometer hinundher schlackert.....
(ach und selbst dann......) Guck dass sie nicht hackelig läzft an der Stelle und jut ist.
#14 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 20.08.2010 09:28:01
von ChainMan
okok.. Gut.. Weil der letzte Absturz war auch ein technischer Defekt und wollte nicht schon wieder so das er runter kommen

Weil das ist ärgerlicher wie wenn man selbst scheise baut und sich verknüppelt.
#15 Re: Hauptrotorwelle Logo 400 eingelaufen
Verfasst: 20.08.2010 18:02:59
von bastiuscha
Crash ist immer Scheisse...egal weshalb.
