Heck / Alu Joint Lever / Richtig einbauen

Antworten
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#1 Heck / Alu Joint Lever / Richtig einbauen

Beitrag von adrock »

Hi,

nachdem mein Heck wieder hakelig war, hat's mir jetzt gereicht und ich habe mir die Alu-Teile für das Heck vom SE bestellt. Habe mir auch den "Joint Leveler" als Alu-Version geholt (PV0819), zu dessen Einbau habe ich jetzt eine Frage:

In der SE-Aneitung wird nur auf die Plastikversion verwiesen, die wohl auf beiden Seiten ein etwas unterschiedliches Maß hat (muss in der richtigen Position eingebaut werden). Bei der Alu-Version haben beide Seiten das gleiche Maß, aber es liegen unterschiedlich dicke Scheiben bei. Auf welche Seite müssen denn nun die dickeren Scheiben und auf welche die dünneren?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#2 Re: Heck / Alu Joint Lever / Richtig einbauen

Beitrag von adrock »

...was mich auch wundert, in der Anleitung wird beim Heckzusammenbau fast nirgendwo Schraubensicherung erwähnt... aber das sollte man doch überall reinmachen, wo Metall in Metall, oder?

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Heck / Alu Joint Lever / Richtig einbauen

Beitrag von chris.jan »

Ich stelle hier solche Fragen nicht mehr im Forum, weil sich immer jemand findet der den Oberklugscheisser raushängen läßt und meint daß man gefälligst das DIng zusammen baue solle statt aus allem ne Wissenschaft zu machen.

Schraubensicherung wird wirklich nicht erwähnt, aber trotzdem gilt, daß überall bei Metall/Metall-Verbindungen zu nutzen.
Ich hatte bei meinem SE die Plasteversion dabei - scheint wohl jetzt geändert worden zu sein, oder hast Du den als Ersatz gekauft?
Ich würde mal mit der Plasteversion vergleichen und dann mittels der Scheiben die gleichen Maße herstellen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#4 Re: Heck / Alu Joint Lever / Richtig einbauen

Beitrag von adrock »

...die dicken Scheiben (0,5) müssen wohl auf die Seite vom Steuerhebel... musste allerdings noch minimal was mit feinem Sandpapier von den Scheiben wegschleifen, da es sonst etwas schwergängig war...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Flexo
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2009 21:12:14

#5 Re: Heck / Alu Joint Lever / Richtig einbauen

Beitrag von Flexo »

die Frage habe ich mir auch gestellt. Und habs dann so gelöst:

Es sind zwei (oder mehr) U-Scheiben dabei, die gleich sind wie im Bausatz. Ich weiß jetzt nicht ob dick oder dünn. Die hab ich gleich dort hin wie im Bausatz gebaut. Dort wo im Standard keine U-Scheiben hin müssen, hab ich die anderen U-scheiben eingebaut (glaub die waren silber).

-funktioniert.

Dann hab ich mein Heck eingeflogen und auf einmal macht der den Brummkreisel beim Schweben. Au-ro gezogen - alles gut gegangen. zum glück hab ich das Verhalten vom Sim gekannt, wenn man den HeRo gekillt hat. Es hat sich herausgestellt, dass sich eine lange runde Schraube verabschiedet hat, die den Leveler fixieren. eieiei. Nochmal dicke schraubensicherung drauf, nicht zu fest anziehen sonst wirds schwergängig.

Gruß
Felix
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#6 Re: Heck / Alu Joint Lever / Richtig einbauen

Beitrag von adrock »

Flexo hat geschrieben:die Frage habe ich mir auch gestellt. Und habs dann so gelöst:

Es sind zwei (oder mehr) U-Scheiben dabei, die gleich sind wie im Bausatz. Ich weiß jetzt nicht ob dick oder dünn. Die hab ich gleich dort hin wie im Bausatz gebaut. Dort wo im Standard keine U-Scheiben hin müssen, hab ich die anderen U-scheiben eingebaut (glaub die waren silber).

-funktioniert.
Ja, genauso ist es jetzt bei mir auch.
Flexo hat geschrieben: Verhalten vom Sim gekannt, wenn man den HeRo gekillt hat. Es hat sich herausgestellt, dass sich eine lange runde Schraube verabschiedet hat, die den Leveler fixieren. eieiei. Nochmal dicke schraubensicherung drauf, nicht zu fest anziehen sonst wirds schwergängig.
Ja, das ist etwas tricky mit der Schraubensicherung, da man ja nicht den Leveler damit verkleben will. Habe vorher das Innengewinde mit Schraubensicherung etwas gefüllt, den Rest abgewischt und dann die Schraube rein... fest anziehen darf man die wirklich nicht, sonst klemmt es...

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“