Diesel oder Benziner??

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 Diesel oder Benziner??

Beitrag von Kupfer »

Hallo!

Da ich mir schon seit einigen Tagen diese Frage stelle, möchte ich auch mal eure Meinung dazu wissen :wink:
Also ich sehe folgende Punkte Pro/Kontra Diesel:

Pro:
1) Bessere Beschleunigung bei gleicher Leistung dadurch resultieren auch indirekt weniger Versicherungskosten,
weil ich ein Auto mit weniger PS nehmen kann.
2) Deutlich weniger Spritkosten, weil ein Diesel weniger verbraucht und der Diesel noch dazu günstiger ist.

Kontra:
1) Hört sich nicht so gut an :drunken:
2) Service kostet viel mehr(ist es so??)

Also schreibt mal eure Meinungen, würde mich sehr interessieren!
Fahren werde ich mit dem Auto so 10-12tkm im Jahr.

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von mic1209 »

Kupfer hat geschrieben:1) Bessere Beschleunigung bei gleicher Leistung dadurch resultieren auch indirekt weniger Versicherungskosten,
weil ich ein Auto mit weniger PS nehmen kann.
Falsch.
Die PS Zahl ist eher unerheblich, ein Diesel ist immer teurer in der Versicherung, wie ein vergleichbarer Benziner,
zumindest in D.
Kupfer hat geschrieben:2) Deutlich weniger Spritkosten, weil ein Diesel weniger verbraucht und der Diesel noch dazu günstiger ist.
Stimmt.
Kupfer hat geschrieben:1) Hört sich nicht so gut an :drunken:
Geschmacksache. :roll:
Kupfer hat geschrieben:2) Service kostet viel mehr(ist es so??)
Jip, kostet mehr.
Steuern in D auch, wie es bei Euch aussieht, weiß ich nicht.
Kupfer hat geschrieben:Fahren werde ich mit dem Auto so 10-12tkm im Jahr.
Bei der Kilometerleistung fährt man (in D) lieber nen Benziner.
Kommt aber auch darauf an, was für ein Auto es überhaupt sein soll.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#3 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von F1ow »

Naja, beim 1. Auto ist bei dir ernsthaft die Beschleunigung des Fahrzeugs ein Faktor? Bei der PS-Zahl tut sich da unter den Autos eh nicht viel, glaube nicht dass das besonders Ausschlaggebend in dem Falle ist.
Der Sound... Naja, siehe erster Satz. :oops:
Und du musst bedenken, dass kleinere Fahrzeuge mit Diesel relativ stark "schütteln". Der Benziner läuft da ruhiger. Wenn einem das egal ist, ist es natürlich unwichtig...
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
helihopper

#4 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von helihopper »

Kupfer hat geschrieben:Fahren werde ich mit dem Auto so 10-12tkm im Jahr.
Klares KO-Kriterium für nen Diesel.

Mehrpreis in der Anschaffung und diverse andere Faktoren rechnen sich bei der Laufleistung in der Regel nicht.
Selbst bei meinem Schuhkarton müsste man schon satte 17000 im Jahr fahren damit sich ein Diesel rechnet.

Da würde ich eher den Schritt Richtung Autogas ins Auge fassen, wobei der bei der Laufleistung auch eher zu teuer ist.

Google mal. Da gibt es so ne Vergleichsrechnungsseite. Du gibst den KFZ Typ ein und kannst gleich ablesen ab welcher Laufleistung sich so was lohnt.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#5 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Redzone »

Hi,

ich fahre auch Diesel ( Golf V, 1,9 TDI, BJ 2004, 105 PS, 170 Tkm). Ich stimme Dir weitesgehends zu, aber:

- neue Diesel hören sich überhaupt nicht mehr so viel lauter an. Weil Du aufgrund des höheren Drehmomentes meistens mit weniger Drehzahl unterwegs bist, finde ich mittlerweile den Diesel angenehmer
- Diesel sind in der Anschaffung und in der Steuer deutlich teurer als Benziner
- mit Longlife Technik moderner Fahrzeuge sind die Inspektionskosten auch (fast) nicht höher als beim Benziner
- der Dieselfahrer hat ein Dauergrinsen an der Tanke im Gesicht, weil der Sprit soviel billiger ist

Bei Deiner Fahrleistung würde ich wirklich rechnen, ob ein Diesel für Dich günstiger ist. Eigentlich fährst Du zu wenig. Wie gesagt, Anschaffung und Steuer deutlich teurer - Unterhaltskosten geringer.

Was natürlich nicht wegzudebatieren ist, ist der erhöhte Fahrspaß aufgrund des vielen Drehmomentes. In meinem Golf hab ich immerf das Gefühl, ich hab IMMER Leistung. Egal wann ich sie brauche. Die meisten Benziner müssen erst Drehzahl machen, um Leistung zu entwickeln. Ich fahre den Golf zwischen 5,8 und 7 Litern/100km.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#6 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Kupfer »

mic1209 hat geschrieben: Falsch.
Die PS Zahl ist eher unerheblich, ein Diesel ist immer teurer in der Versicherung, wie ein vergleichbarer Benziner,
zumindest in D.
Also auf die PS kommt es schon ziemlich an, ob es auf Diesel / Benziner ankommt, weiß ich nicht..
Würde das Auto dann auf Haftpflicht versichern...
mic1209 hat geschrieben: Bei der Kilometerleistung fährt man (in D) lieber nen Benziner.
Kommt aber auch darauf an, was für ein Auto es überhaupt sein soll.
Hmm.. dabei war ich mir schon fast sicher, dass es ein Diesel wird, war anscheinend gut, das ich nochmal gefragt habe..
Was es wird weiß ich noch nicht. Seat Leon, Opel Astra, Toyota Corolla und 4er Golf habe ich in der engeren Wahl^^

Lg. Jürgen

EDIT: Mit so vielen Antworten habe ich jetzt nicht gerechnet, muss jetzt mal weg, werde mir dann aber anschauen, was ihr da noch
interessantes geschrieben habt ;)
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#7 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von F1ow »

Kupfer hat geschrieben:Was es wird weiß ich noch nicht. Seat Leon, Opel Astra, Toyota Corolla und 4er Golf habe ich in der engeren Wahl^^
Hab n Astra G mit 1,6l Benziner, 75PS... Der Zieht am meisten ab 3k RPM; typisch benziner eben... Reicht mir aber vollkommen. Bin sehr zufrieden mit dem Auto.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Heling »

Kupfer hat geschrieben:Kontra:
1) Hört sich nicht so gut an :drunken:
Finde ich nicht. Ich habe damals sowohl Diesel als auch Benziner probegefahren. Den Diesel empfand ich subjektiv im Geräusch leiser und angenehmer, es ist halt ein Unterschied, ob bei 100 km/h nur 1900 U/min oder mindestens 3000 U/min wie bei so einer quieckenden Benzinnähmaschine anliegen. :wink:
Darüber hinaus geht doch nichts über einen schönen Schiffsdiesel.
Kupfer hat geschrieben:Fahren werde ich mit dem Auto so 10-12tkm im Jahr.
Ich weiß nicht, wie teuer Steuer und Versicherung in Ö sind, aber in D würdest du bei der Fahrleistung pro Jahr mit den allermeisten Dieseln teurer fahren (viel mehr Steuer, Wartung und Anschaffung i.d.R. teurer als Benziner).

Ich habe mich trotzdem für einen Diesel entschieden, weil mir der Diesel vom Fahren her besser gefällt. Finanziell lohnt es sich für mich gar nicht. Einen Nachteil sehe ich darin, daß ein Diesel bei den letzten 10-20 km/h vor Vmax nur noch sehr träge weiter beschleunigt, zumindest ist das bei meinem so.

Wenn die Finanzen keine Rolle spielen, würde ich tendenziell die Antriebsart kaufen, die dir persönlich besser gefällt. Bei viel Kurzstrecke sind Diesel (besonders die mit Partikelfilter) jedoch nicht wirklich zu empfehlen.
Redzone hat geschrieben:Ich fahre den Golf zwischen 5,8 und 7 Litern/100km.
Das ist viel für einen TDI mit nur 105 PS. Meinen Megane mit 130 PS fahre ich im langjährigen Mittel mit 5,5 Litern/100 km.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von speedy »

Redzone hat geschrieben:Die meisten Benziner müssen erst Drehzahl machen, um Leistung zu entwickeln
Naja, aber das ist auch vom jeweiligen Modell abhängig - weil das liegt ja nur daran, daß wenig Kubik mit relativ viel PS gepaart werden - bei 1,8l Maschine mit 90 PS kommen die PS schon viel weiter im niedrigeren Bereich, als bei ner z.B. 1,6l Maschine. Ist halt ne ne Sache, wie der Hersteller die Fahrzeuge auslegt.


Eindeutiges Pro für Benziner aus meiner Sicht - ich kann LPG Gas nachrüsten. Wird sich bei kleineren Fahrzeugen (mit wenig Verbrauch auf 100km) erst bei vielen Kilometern lohnen, aber bei Fahrzeugen mit hohem Verbrauch schon bei wenigeren Kilometern. (so meine Hoffnung) Somit könnt ich mir nen größeres gebrauchtes Auto kaufen, habe aber trotzdem nur die "geringen" Kosten als wenn ich nen kleinen Wagen mit Benzin fahren würde. (also relativ) Also was ich jetzt für 9 Liter Benzin zahle - dafür könnt ich dann x Liter mehr verbrauchen und habe trotzdem nur die Kosten für die 9 Liter, aber nen größeres/schöneres Auto.


MFG
speedy
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#10 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von avalon »

Kupfer hat geschrieben: Pro:
1) Bessere Beschleunigung bei gleicher Leistung dadurch resultieren auch indirekt weniger Versicherungskosten,
weil ich ein Auto mit weniger PS nehmen kann.
Stimmt so nicht, ein Diesel hat zwar durch die Aufladung mehr Drehmoment, aber er hat es bei niedrigen Drehzahlen.
Die Beschleunigung beim "normalen" fahren ist besser, bei maximaler Beschleunigung (Gänge ausdrehen) interessiert es nicht,
wieviel Drehmoment ein Motor bei 1800 U/min hat, dafür stört es gewaltig, dass ihm (Diesel) ab 4000 die Luft ausgeht und man früher schalten muß.
Kupfer hat geschrieben:
2) Deutlich weniger Spritkosten, weil ein Diesel weniger verbraucht und der Diesel noch dazu günstiger ist.
Stimmt, dafür ist ein Diesel teurer und die KFZ-Steuer auch.
Und da neuerdings auch fähige Leute Benziner weiterentwickeln (kleine aufgeladene Motoren, Direkteinspritzung) holen die mächtig auf.

Kupfer hat geschrieben: Kontra:
1) Hört sich nicht so gut an :drunken:
Hört sich grauenvoll an.
Kupfer hat geschrieben: 2) Service kostet viel mehr(ist es so??)
Nein, nicht mehr, die Serviceintervalle bei den neuen Dieseln sind mittlerweile gleich.
Gruß
Thomas
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von speedy »

helihopper hat geschrieben:Google mal. Da gibt es so ne Vergleichsrechnungsseite
Hab mal gesucht:

http://www.amortisationsrechner.de

Interessante Berechnungen. ... dummerweise kann man beim Verbrauch nur bis 20l/100km auswählen. :oops: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muß man den Benzinverbrauch in Litern mal 1,4 nehmen, um den Verbrauch für LPG Gas zu bekommen ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#12 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von mic1209 »

avalon hat geschrieben:Nein, nicht mehr, die Serviceintervalle bei den neuen Dieseln sind mittlerweile gleich.
Die Intervalle schon, aber das Material: mehr Öl, Filter sind teurer.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#13 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von avalon »

mic1209 hat geschrieben: Die Intervalle schon, aber das Material: mehr Öl, Filter sind teurer.
Ja, das ist ewtas teurer und nicht selten kommt bei hohen KM Leistngen noch ein neuer Turbolader hinzu :wink:
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#14 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von TREX65 »

speedy hat geschrieben:Interessante Berechnungen. ... dummerweise kann man beim Verbrauch nur bis 20l/100km auswählen. :oops: Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muß man den Benzinverbrauch in Litern mal 1,4 nehmen, um den Verbrauch für LPG Gas zu bekommen ?
So jetzt ich mal was zum LPG.
Ich habe meinen Volvo V70 T5 vor zwei Jahren auf LPG umrüsten lassen. Hat damals 2200€ mit Abnahme und Garantie für 5 Jahre auf die Anlage und Jährliche Wartung/Kontrolle gekostet.
Von der Leistung ist etwas verloren gegangen, da ich eine 3,8 Liter Maschine mit 249 PS habe, fällt das in der Endgeschwindigkeit und in der Beschleunigung auf.
Ich hatte so im schnitt einen Verbrauch von ca 8-17 Litern je nach Fahrweise und Strecke. Wenn ich gemütlich mit 140-150 über die AB gefahren bin und etwas verhaltener mit dem Gas umgegangen bin, kam ich auf 9 Liter je 100 Km. Jetzt nach dem Umbau auf LPG verbrauche ich in der Stadt um die 11-12 Liter, auf der AB um die 10 bei verhaltener Geschwindigkeit. Der Tank wird bei den Volvos in die Reserveradmulde gebastelt, hat daher NUR ein Fassungsvermögen von 45 Litern. Da der Tank nur zu (ich meine/glaube) 80% befüllt werden darf sind die Tankintervalle recht kurz aber das Grinsen an der Zapfsäule ist mein wenn ich den Preis sehe, zZ bei den Stadtwerken 63,9 je Liter. Bei Mir kam noch eine Aktion der Stadtwerke dazu, ich konnte für ein Jahr kostenlos Tanken (LPG), das wurde durch den Staat gefördert und sollte zum Umbau auf LPG animieren was ich ja auch gemacht hatte.
Für mich hat es sich gelohnt, fahre rein Privat um die 20-25000 Km im Jahr und da ist die Ersparniss, die durch das LPG-Tanken entsteht klasse. Ich freue mich immer wenn ich mal an anderer Stelle Tanken muss und an der Kasse heißt es meistens 16€ bitte.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15 Re: Diesel oder Benziner??

Beitrag von Crizz »

Sorry, ich weiß leider nicht, wo verschiedene Aussagen ihren Background haben - ich vermute aber, das es an den Versicherungen selber bzw. den sogenannten Regionalklassen liegt.

Bei mir sieht die Rechnung komplett anders aus, mit meinem Diesel spare ich - zwar nur ca. 200.- Euro / Jahr, weil ich nur noch um 15000 km fahre, aber ich spare.

Zum Vergleich in der Versicherung habe ich u.a. die vorher gefahrenen Ford Explorer ( 4.0 l / 206 PS sowie 4.6 l / 320 PS ) und meinen Volvo V70 ( 2.5 l / 198 PS ) herangezogen. Ich brauche nen großen Kombi oder SUV, Allrad war mir immer sympathisch. Deshalb fahre ich jetzt Audi A6 Quattro 2.7 TDI ( 2.7 l / 190 PS ). Und der ist in der Versicherung billiger als die anderen, sogar in der Vollkasko billiger als der Renault Laguna II ( 1.9 dci , 136 PS , TD ) und der Explorer.

Und : Nein, ich habe dabei nicht meine Rabattänderungen der SF-Klasse vergessen, die Berechnung erfolgte immer aufgrund der aktuellen gültigen Zahlen für das laufende Versicherungsjahr.

Fakt ist : Fahre ich den Audi auf der Bahn und trete ihn nicht über 150, komme ich mit knapp unter 7 l klar. Der Volo brauchte bereits 9,8 l .... der Explorer v8 um 13 l ( der v6 ist da her der Säufer ). Trete ich die Fuhre bis vMax, so oft es geht, komme ich auf maximal 12 l - der Volvo hat sich dabei 16 l Super durchgezogen, der Explorer 18l. Wir reden dabei von Geschwindigkeiten über 200 km /h.

Im Stadtverkehr sieht es noch krasser aus : Bewege ich den Audi Diesel-v6 unter schlechtesten Bedingungen und extremer Kurzstrecke ( bis 5 km oder nur Ortsbereich ), laufen max. 12 l Diesel durch. Bei den Benzindern dieser Leistungsklasse lag ich zwischen 15 und 21 l ( ! ). Da macht alleind er Sprit nochmal kräftig was aus.

Das einzige, was teurer als beim Benziner ist, die die KFZ-Steuer, weshalb viele Hersteller Hubraum-schwache Motoren verbauen. Das ist aber m.E. der falsche Weg, gerade bei großen und schweren Fahrzeugen. mein Laguna war mit dem 1900er Turbo-Diesel total untermotorisiert, obwohl er ne recht gute Beschleunigung hat - aber man sterht mehr auf dem Gaspedal, und bei gleicher "Fahrweise " ( in bezug auf die Art und gefahrene Geschwindigkeit ) fahre ich den 2.7 l v6 erheblich sparsamer als den 1.9er - weil ich eben nicht so oft auf Anschlag treten muß, damit die Fuhre läuft.

Alles zusammen ergibt für meine Region einen deutlichen Vorteil für den Diesel - und wenn ich mal wieder Bock drauf habe, dann prügel ich den A6 auch mit 230 über die Bahn - ohne dabei einen Weinkrampf zubekommen, wenn ich auf die Tankuhr schaue ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“