Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
#1 Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Es wurde ein neues Video mit dem Titel Start mit einem abgesteckten Servo mit 15.33 MB und einer Spieldauer von 00:02:12 in der Videothek eingestellt.
Habe heute beim Preflightcheck glatt übersehen dass das rechte Rollservo nicht mitgefahren war beim Pitchen. Roll und Nick teste ich nicht mehr, vertägt ja das Microbeast nicht.
Ursache war ein gelöster Stecker der Servoverlängerung. Am Microbiest und AR7000 sind alle Stecker mit Heißkleber gesichert, aber nicht die 2 Verlängerungen die ich benötigt hatte, ein dummer Fehler.
Dann in ca. 2 Meter Höhe den Motor aus gemacht und eine Auro probiert, aber seitlich eingeschlagen auf dem Teer.
Schaden nur Blätter, HRW und ein Servohorn, Glück gehabt, vor allem dass niemand zu schaden gekommen ist.
Habe dann gleich das Firmwareupdate beim Microbeast gemacht, und alles neu eingestellt, udn natürlich noch probe geflogen. der PRO ist ja gut beleuchtet.
Als Blätter habe ich nun Spinblades drauf, so leise war der PRO noch nie!
Bin schon sehr neugierieg wie sich die Flugzeiten dadurch ändern.
Sepp
Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Habe heute beim Preflightcheck glatt übersehen dass das rechte Rollservo nicht mitgefahren war beim Pitchen. Roll und Nick teste ich nicht mehr, vertägt ja das Microbeast nicht.
Ursache war ein gelöster Stecker der Servoverlängerung. Am Microbiest und AR7000 sind alle Stecker mit Heißkleber gesichert, aber nicht die 2 Verlängerungen die ich benötigt hatte, ein dummer Fehler.
Dann in ca. 2 Meter Höhe den Motor aus gemacht und eine Auro probiert, aber seitlich eingeschlagen auf dem Teer.
Schaden nur Blätter, HRW und ein Servohorn, Glück gehabt, vor allem dass niemand zu schaden gekommen ist.
Habe dann gleich das Firmwareupdate beim Microbeast gemacht, und alles neu eingestellt, udn natürlich noch probe geflogen. der PRO ist ja gut beleuchtet.
Als Blätter habe ich nun Spinblades drauf, so leise war der PRO noch nie!
Bin schon sehr neugierieg wie sich die Flugzeiten dadurch ändern.
Sepp
Nachdem die Datei vom TEAM-RHF freigegeben wurde, kannst Du sie Dir in der Videothek angucken
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- chrischan57
- Beiträge: 2523
- Registriert: 11.01.2005 21:15:03
- Wohnort: Chemnitz
#2 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Entschuldigung, aber das ist Mumpitz. Ich teste jede Funktion vor dem Start. Danach Taumelscheibe einfach wieder halbwegs grade stellen und gut ist.Roll und Nick teste ich nicht mehr, vertägt ja das Microbeast nicht.
Chrischan
#3 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Aha.... woher diese Erkenntnis ?Roll und Nick teste ich nicht mehr, vertägt ja das Microbeast nicht.
Ich teste vorher auch alle Funktionen und bei mir stellt sich die TS von alleine wieder gerade.
Und wenn ein Servo nicht eingesteckt war kann doch auch bei Pitch die TS nicht gerade hoch und runter gelaufen sein.
Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
- exilboulette
- Beiträge: 292
- Registriert: 17.04.2008 17:46:25
- Wohnort: Hennef
#4 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Und hinterher sagen, der Absturz war ja wegen technischem Versagen 

Gruß Jan
#5 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Ist doch auch so.. Lag an der Einstellung vom Piloten 

Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10
Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#6 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Also auch Pitch alleine würde ich mich nicht verlassen... das ging bei mir schon mal daneben
Pre-Flight-Check sollte man schon machen... es muss ja nicht der Motor dabei laufen.
-klaus

Pre-Flight-Check sollte man schon machen... es muss ja nicht der Motor dabei laufen.
-klaus
#7 Das Video wurde freigegeben
Das Video wurde freigeschaltet.

Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!

Direktlink zur RHF-Videothek DIES IST EINE AUTOMATISCH GENERIERTE NACHRICHT!
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

#8 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
warum dreht sich dein Heli erst mal fasst um die eigene Achse beim starten ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#9 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Irgendwie ist der Sanftanlauf vom YGE40 verstellt, der dreht zu schnell hoch.
Logo ist das ausschließlich mein Fehler, ein dummer Fehler!
Es hieß sehr oft dass bei den meisten FBL-Systemen Steuereingaben als Drehraten gespeichert werden, und sobald der Heli leicht wird holt das Stabi diese Steuereinagben nach.
Beim SK720 teste ich das auch ohne Motor, hatte noch nie ein Problem damit.
Mit dem V-Stabi hatte ich den Pro schon beim Start deswegen? versenkt.
Es steht z.B.: Ausdrücklich in der Anleitung vom Gyrobot drinnen, soweit ich weiß.
Hmm aber wenn Ihr das testet ohne Motor, mache ich das künftig auch.
Sepp
Logo ist das ausschließlich mein Fehler, ein dummer Fehler!
Es hieß sehr oft dass bei den meisten FBL-Systemen Steuereingaben als Drehraten gespeichert werden, und sobald der Heli leicht wird holt das Stabi diese Steuereinagben nach.
Beim SK720 teste ich das auch ohne Motor, hatte noch nie ein Problem damit.
Mit dem V-Stabi hatte ich den Pro schon beim Start deswegen? versenkt.
Es steht z.B.: Ausdrücklich in der Anleitung vom Gyrobot drinnen, soweit ich weiß.
Hmm aber wenn Ihr das testet ohne Motor, mache ich das künftig auch.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#10 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
ich habe noch nie Probs gehabt, vor den starten rühre ich immer an den Hebeln.
Egal ob Frau Stabi oder 3G.
Beim abheben selber sollt man nicht rühren, man kann aber trotzdem sehr langsam abheben. mache ich bei meinen Scale immer so
Egal ob Frau Stabi oder 3G.
Beim abheben selber sollt man nicht rühren, man kann aber trotzdem sehr langsam abheben. mache ich bei meinen Scale immer so
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus

http://www.scaleflying.de
#11 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Ja wie gesagt, Verlängerungen immer mit Schrumpfschlauch zusammenschließen und zugfrei anbringen.
Und ja man kann natürlich am Boden steuern mit einem Stabi. Wenn die TS wieder in Ausgangsstellung ist wie soll er dann noch umkippen? Er merkt sich ja nicht wie er grade war oder so. Man sollte halt beim Hochlaufen nicht zuu viel steuern, allerdings habe ich auch schonmal einen Heli mit Ac3x auf eine Kufe gestellt ohne das was passiert ist, mMn relativ unkritisch alles, zumal man ja am Boden eh meist leicht negativen Pitch hat.
Und ja man kann natürlich am Boden steuern mit einem Stabi. Wenn die TS wieder in Ausgangsstellung ist wie soll er dann noch umkippen? Er merkt sich ja nicht wie er grade war oder so. Man sollte halt beim Hochlaufen nicht zuu viel steuern, allerdings habe ich auch schonmal einen Heli mit Ac3x auf eine Kufe gestellt ohne das was passiert ist, mMn relativ unkritisch alles, zumal man ja am Boden eh meist leicht negativen Pitch hat.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#12 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
böse sache das ...
aber schön wie man sieht das du noch ordentlich steuern wolltest.
Mit den verbogenen Blattanlenkungsstangen aber hoffnungslos

aber schön wie man sieht das du noch ordentlich steuern wolltest.
Mit den verbogenen Blattanlenkungsstangen aber hoffnungslos


DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#13 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Hallo,
Also irgendwie kommt bei mir da die Frage auf warum du dann einnen Preflightcheck machst, wenn du eh nicht genau hinschaust?
ALso ich machs so das ich während dem Tragen zum Startplatz den Sensortest mache, und wenn ich ihn hingestellt habe, den servotest.
Beim Microbeast weiss ichs nicht, aber beim Vstabi kannst wunderbar am Boden steuern,ich machs manchmal sogar so das ich ihn auf den vorderen Kufenspitzen rutschen lassen bevor ich abhebe.
gruss
Also irgendwie kommt bei mir da die Frage auf warum du dann einnen Preflightcheck machst, wenn du eh nicht genau hinschaust?
ALso ich machs so das ich während dem Tragen zum Startplatz den Sensortest mache, und wenn ich ihn hingestellt habe, den servotest.
Beim Microbeast weiss ichs nicht, aber beim Vstabi kannst wunderbar am Boden steuern,ich machs manchmal sogar so das ich ihn auf den vorderen Kufenspitzen rutschen lassen bevor ich abhebe.
gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
#14 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Normal schau ich da auch genauer hin, weiß auch nicht warum ich heute so schlampig war.
Mit dem Pro war ich immer sofort 2-3 Meter hoch, das liegt an meinen bevorzugten Übungsgelände vor meiner Garage, das Pflaster fällt stark ab und ich habe wenig Platz. Bin das so gewöhnt, schnell hoch und dann ausrichten.
Mir ist schon in machen 3D Videos aufgefallen dass die oft einen Minihüpfer von wenigen cm. vor dem Start machen, eventuell sollte man sich so was angewöhnen?
Beim Preflight drücke ich die Bindingtaste, Checke so vor allem ob mit dem Sender/Empfänger alles stimmt. (Bin deshalb auch ein paar Meter weg dabei...)
Sepp
Mit dem Pro war ich immer sofort 2-3 Meter hoch, das liegt an meinen bevorzugten Übungsgelände vor meiner Garage, das Pflaster fällt stark ab und ich habe wenig Platz. Bin das so gewöhnt, schnell hoch und dann ausrichten.
Mir ist schon in machen 3D Videos aufgefallen dass die oft einen Minihüpfer von wenigen cm. vor dem Start machen, eventuell sollte man sich so was angewöhnen?
Beim Preflight drücke ich die Bindingtaste, Checke so vor allem ob mit dem Sender/Empfänger alles stimmt. (Bin deshalb auch ein paar Meter weg dabei...)
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#15 Re: Neues Video: Start mit einem abgesteckten Servo
Nö wieso, braucht man ja nicht zu machen. Das ist teils eher um den Heli nochmal auszurichten, mach ich auch schonmal; wenn man zum Beispiel dann so einen Alarmstart macht, mit Flip nach hinten und dann in einen Rainbow oder Speedcircle ist die Ausrichtung halt wichtig. Wenn man weiß das es funktioniert... sonst ist es dann eh zu spät.
Du meinst nen Reichweitentest? Das mach ich nur wenn ich ein System völlig neu aufgesetzt hab oder einen neuen Empfänger verwende. Da passt doch normal eigentlich alles, wichtiger ist TS-Funktionen, Sensorrichtungen, Steckverbindungen, Schrauben am Kopf oder Heckrotor und sowas.
Du meinst nen Reichweitentest? Das mach ich nur wenn ich ein System völlig neu aufgesetzt hab oder einen neuen Empfänger verwende. Da passt doch normal eigentlich alles, wichtiger ist TS-Funktionen, Sensorrichtungen, Steckverbindungen, Schrauben am Kopf oder Heckrotor und sowas.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict