Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von gc2007 »

Hallo Leute

Wir befinden uns in der Vorprojekt-Phase eines Hausbaus. MEIN Bastelzimmer im UG wird verglichen zu heute so richtig gross, ~18m2.
Was ich mir überlege ist, ob man nicht was einplanen könnte, dass die Gefahr die von den Lipos beim Laden oder Lagern ausgeht drastisch reduziert.

Ich müsste mal mit dem Architekten über dieses (ungewöhnliche) Anliegen sprechen, ich stelle mir, dass es eine Art "kleines Cheminee" sein muss. Habt
ihr irgendwelche kreativen Ansätze hierzu?

Danke
Gruss Giuliano
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von Crizz »

Wenn du es dir einfach machen willst, das ganze keinen riesigen finanziellen Zusatzaufwand mit sich ziehen soll, wäre die ideale Lösung, das dein Bastelzimmer mit einer Wan an den Kamin anstößt. Dort auf 2,10 m Höhe einen Ofenanschluß setzen. In diese Ecke stellt man einen Stahlblechschrank ( z.b. Schäfershop, hab für meinen was um 250.- Euro bezahlt, im Bild ganz links zu sehen ), in den man ins Deckelblech einen Ausschnitt macht und ein Abzugsrohr einsetzt.

Sollte darin ein Akku hochgehen, hast du nicht alles mit den Abgasen und Partikeln versaut. Durch die Öffnung kann sich auch kein Staudruck im Schrank aufbauen, es gleichzeitig wie eine Druckentlastungsfläche.

Und wenn man das ganze noch mehr verfeiner will setzt man einen Einbaulüfter davor, der über einen Thermóschalter aktiviert wird und zusätzlich für Abzug im Bedarfsfall schafft.

Wem das helle Steingrau der neuen Stahlschränke nicht gefällt kann sie ja lackieren oder folieren, dem steht nichts im Wege.

Ach ja : man kann sogar soweit gehen, das man das Ladeequipment mit in den Schrank verbannt - und im Schrank die Akkus laden. Dann ist auch diese mögliche Gefahrenquelle entschärft. Für die Elektrifizierung kann man verschraubte Kabeldurchführungen aus dem Schaltschrankbau verwenden, dann sind eingehende Leitungen zugentlastet und es ist möglichen Scheuerstellen bestens vorgebeugt.
Dateianhänge
Lipo-Schrank.jpg
Lipo-Schrank.jpg (138.96 KiB) 1198 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#3 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von Evo2racer »

Für mich trifft dieses Thema hier ähnlich zu.
Ich bin auch auf der Suche nach einem Haus.....
Aus Hobbysicht müsste es am Ortsrand stehen, damit man schnell mal ne Runde drehen kann. Wenn ich mir ein Haus anschaue, erwische ich mich immer dabei, wie ich nach Startplätzen oder Landebahnen Ausschau halte. :mrgreen:
Natürlich sollte es auch einen großen Bastelraum haben!
DIe Sache mit dem Kamin werd ich mir auch merken! 8)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
godfligher
Beiträge: 253
Registriert: 15.10.2006 08:40:43
Wohnort: FWD
Kontaktdaten:

#4 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von godfligher »

Hallo
Sage mal, ist die Werkstatt in einem Krankenhaus ...
So was aufgeräumtes habe ich noch nie gesehen. Da würde ich mich gar nicht wohl fühlen, schon gar nichts finden. Viel schlimmer ist, da kann man nichts mehr verstecken - Schatz ist immer noch das selbe Modell... :oops:
mfg HF
Telemetrie?
"Ich FASSTe so lange, bis Sender die gecrashten Teile online bestellen können!"
Bild
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#5 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von glaus »

Crizz hat geschrieben:mit einer Wan an den Kamin anstößt. Dort auf 2,10 m Höhe einen Ofenanschluß setzen.
Und das dann nicht den Schornsteinfeger sehen lassen...

Sinnvoller ist vermutlich den Schrank mit einem Lüftungsloch durch die Wand nach außen zu verbinden...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von Ladidadi »

Ich würde vielleicht nen Art Lichtschacht mit einmauern der dann nen Lüftungsrohr über der Erde hat und ne Stahltür zum Keller.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
kilothilo
Beiträge: 322
Registriert: 19.02.2005 09:48:18
Wohnort: Mittlerer Westen

#7 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von kilothilo »

godfligher hat geschrieben:Hallo
.... Da würde ich mich gar nicht wohl fühlen, schon gar nichts finden.
Ich mich schon, aber ich habe nicht die Lust so aufzuräumen. Die Zeit verbringe ich lieber mit Fliegen. :mrgreen:
Gruß Thilo
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von face »

Denke mal das war auch so fürs Foto oder^^ Schicke Werkstatt, ist ja absolut High-End :shock:
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#9 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von gc2007 »

Deine Werkstatt sieht echt prima aus, die Idee mit dem Schrank finde ich besser als das Cheminee, den Schrank kann man immer noch mal entsorgen, falls man auf ein Hobby ohne Brandgefahren wechselt... Das Entlüftungsrohr zum Lichtschaft führen, sollte wohl auch keine hohen Unkosten mit sich bringen. Mal schauen was der Architekt dazu meint.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von tracer »

Für alle, die wie ich erst mal googlen müssten :)

Ein Cheminee ist schlicht ein Kamin :) http://de.wikipedia.org/wiki/Kamin
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#11 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von gc2007 »

tracer hat geschrieben:Für alle, die wie ich erst mal googlen müssten :)

Ein Cheminee ist schlicht ein Kamin :) http://de.wikipedia.org/wiki/Kamin
ROFL.... In der Schweiz heisst manches anders als im nördlichen Kanton :D
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#12 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von Keyshawn »

Also ich würde eigentlich eher zu grossen Kinderzimmer raten :oops:

Aber grundsätzlich musst Du nur schauen, dass in unmittelbarer Nähe nichts brennen kann und würde Dir zu einem geschlossenen System raten. Denn Rauch bzw. der Russ ist
eigentlich das grössere Problem. Denn wenn dieser durchs Haus ziehen kann.. viel Spass.

Ich werde meine Lipos im Lichtschacht direkt laden... (durch Fenster Zugang).. falls es brennt haben wenigstens die Spinnen schön warm.. :lol: und der ganze Rauch/Russ geht
direkt ins Freie.

greetz Sacha
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#13 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von dmkoe »

..... und: es muss unbedingt ein seperater, nicht einsehbarer Kellerzuganng da sein.....




























.... damit Gattin nicht sieht, wenn ich meine neue Errungenschaften in´s Haus trage....

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#14 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von acanthurus »

Yep, und Drehstromdose, Druckluftverteiler, fetter Kabelkanal, LAN, Staub-Absaugeanlage, Wasseranschluss/Abfluss, Schlafsofa...
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#15 Re: Beim Hausbau das Hobby berücksichtigen

Beitrag von ChainMan »

Oder einfach ein Haus im Nachbarort anmieten für die Frau :mrgreen:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“