Hey,
ich hab mir für meinen 450er nen HK-RJX-Kopf und ein 3G gekauft. Beides wird wohl in den nächsten 2 Wochen ankommen (beim Kopf aus China kann man das ja nie so genau sagen ) Alles schön und gut, ich freu mich schon auch endlich FBL zu fliegen Was mich jetzt aber noch wurmt, wie wichtig sind FBL-Blätter tatsächlich? Mit Paddeln gingen die 10$-China-Carbondinger immer total gut. Kann ich jetzt mit FBL nur noch die teuren FBL/FAI fliegen oder gehen die alten auch noch?
Mein Flugstil ist Rundflug, ich hoffe aber mit FBL mal mit sowas wie Rollen oder Flips anfangen zu können, also nix wildes
LG Felix
LG Felix______________________________________________________ In flight: Razor 450 3D FBL( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410) Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Ja also "gehen" wird das. Das Problem ist hier meist das die Blätter für Paddelköpfe Vorlauf haben, was sie aggressiver macht. Das stört das FBL-System und es kann nicht mehr so gut regeln. Darum sind zunächst Blätter mit wenig bis garkeinem Vorlauf geeignet (normale Torsions haben 7-10°, viel zu viel, die Edge-FBL-Blätter 0°). Außerdem bevorzugt das Stabi harte und eher nicht so schwere Blätter, da diese die Steuerbefehle direkter umsetzen und so ebenfalls Regelarbeit einsparen. Musst du wissen, also fliegen wird er wahrscheinlich, aber definitiv nicht so gut wie mit dafür konstruierten Blättern. Wär halt irgendwie schade ne, du kaufst dir das ja wahrscheinlich wegen dem besseren Flugverhalten...
Mit falschen Blätter kann das FBL von Sehr Bockig bis unfliegbar sein, ich hätte das auch nicht geglaubt, habe es selber ausprobiert.
Die Blattschmied GTC economy Beispielsweise sind mit Paddelkop super, als FBL Bockig.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
prüf doch einfach mal, wieviel Vorlauf Deine 10$ China Carbon Dinger haben, 3-5° sind sicherlich kein Problem, ansonsten sollen die original Align recht gut mit FBL laufen und wenn es etwas teurer sein darf, die Spinblades...
Um dich mal zu beruhigen, als mein 450Pro noch das 3G hatte ging er am allerbesten mit den brutal harten Billigblättern aus HK und zwar diejenigen in weiß mit Aufdruck 3D.
Kosten in HK glaube um die 6$ der Satz.
Findest du im Internet mehrere Anleitungen zu. Im Prinzip Nagel in die Wand und das Blatt und ein Lot dran und dann die Abweichung messen.
Die Spinblades sind halbsymmetrisch. Symmetrisch ist fast alles andere was man so normal immer sieht. Halbsymmetrisch bedeutet das sie auf der Unterseite kein so ausgeprägtes Profil haben. Dadurch eignen sie sich nicht so gut für Kunstflug, allerdings hervorragend für Rundflug, Scale etc. Außerdem haben sie eine größere Blattbreite und führen zu einer längeren Flugzeit. Selber noch nicht besessen aber schon öfters gesehen. 33€ für ein Paar ist jetzt wirklich nicht viel finde ich...
Ansonsten würde ich die Edge-Blätter empfehlen, zum Beispiel bei freakware erhältlich. Aber es spricht ja nichts dagegen trotzdem mal deine auszuprobieren^^
face hat geschrieben:Die Spinblades sind halbsymmetrisch. Symmetrisch ist fast alles andere was man so normal immer sieht. Halbsymmetrisch bedeutet das sie auf der Unterseite kein so ausgeprägtes Profil haben. Dadurch eignen sie sich nicht so gut für Kunstflug, allerdings hervorragend für Rundflug, Scale etc. Außerdem haben sie eine größere Blattbreite und führen zu einer längeren Flugzeit. Selber noch nicht besessen aber schon öfters gesehen. 33€ für ein Paar ist jetzt wirklich nicht viel finde ich...
exilboulette hat geschrieben:Um dich mal zu beruhigen, als mein 450Pro noch das 3G hatte ging er am allerbesten mit den brutal harten Billigblättern aus HK und zwar diejenigen in weiß mit Aufdruck 3D.
Kosten in HK glaube um die 6$ der Satz.
Das hört sich ja schonmal besser an
face hat geschrieben:Findest du im Internet mehrere Anleitungen zu. Im Prinzip Nagel in die Wand und das Blatt und ein Lot dran und dann die Abweichung messen.
Werd ich mal bei meinen probieren.
LG Felix
LG Felix______________________________________________________ In flight: Razor 450 3D FBL( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410) Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Die RJX-Clones mit 3D sollen teilweise brauchbar sein, aber teilweise auch gravierende Mängel aufweisen. Glückssache.
Mit Symetrischen oder Halbsymetrischen Spinblades machst Du nichts verkehrt, kannst bedenkenlos die 2. Wahl nehmen, die sind besser als 1a+++++ aus Asien.
Curtis-Youngblood sind auch, Edge sollen super sein, auch Blattschmied hat FBL im Angebot.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
satsepp hat geschrieben:Mit Symetrischen oder Halbsymetrischen Spinblades machst Du nichts verkehrt, kannst bedenkenlos die 2. Wahl nehmen, die sind besser als 1a+++++ aus Asien.
Schon gesehen, 25€ist auch noch verschmerzbar.
LG Felix______________________________________________________ In flight: Razor 450 3D FBL( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410) Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
kann nur die Spinblades (2.Wahl) empfehlen, ich habe die mit Profil, die ebenfalls FBL geeignet sind. Die gehen 1a mit dem MicroBeast. Die 2. Wahl bestand einzig in einem winzigen, ohne Lupe kaum erkennbaren, Lackierfehler im Spinblades Logo.
Also auf meinen pro fliege ich die Spinblades FBL 325 vollsymetrisch und damit lüppt das beast wunderbar.
Mit Align und GCT Blättern neigt meiner zum dolphin diving
Einstellung beast: alles im original Zustand inskl drehpotis.