Multiplex Empfänger Einbau - Antennenposition Ausrichtung

Antworten
Benutzeravatar
freddyfly
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2008 19:29:55
Wohnort: Verden *

#1 Multiplex Empfänger Einbau - Antennenposition Ausrichtung

Beitrag von freddyfly »

Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit den neuen Multriplex Empfängern z.B. RX-9-DR? Welche Position der beiden Antennen ist die Beste? - diesbezüglich Einbautipps?
Laut Beschreibung sollen die Antennen im 90° Winkel voneinander ausgerichtet werden - nur leider sind die ja so ultraflexibel...
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#2 Re: Multiplex Empfänger Einbau - Antennenposition Ausrichtung

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

Du meinst sicher den M-Link-Empfänger. Ich habe meine Antennen durch ein kurzes Stück Bowdenzugröhrchen geführt, welches ich ca. 45° abgeknickt habe. Das eine Ende an den Heckausleger mit Kabelbindern bedestigt, über das andere Ende ein kurzes Stück Kraftstoffschlauch gestülpt durch das dann die Antennen durchgefädelt werden. Damit ergeben sich exakt 90° 8)
Der Vorteil so ist, das in jeder Lage des Helis mindestes eine der beiden Antennen "sichtbar", also nicht vom CfK-Chassis abgeschattet ist.

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#3 Re: Multiplex Empfänger Einbau - Antennenposition Ausrichtung

Beitrag von Alex K. »

Hier mal ein etwas älteres Foto von meinem T-Rex 500 ESP, noch ohne Sprit-Schlauch, aber mit den gebogenen Bowdenzug-Röhrchen:

18141

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Multiplex Empfänger Einbau - Antennenposition Ausrichtung

Beitrag von calli »

Jo so sieht das bei mir auch etwa aus.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Empfänger“